Es ist gut möglich, dass Sie in letzter Zeit viel über VPNs geredet haben, auch wenn Sie noch nie zuvor von einem VPN gehört haben. VPNs oder virtuelle private Netzwerke richteten sich häufig an technisch versierte Personen oder an Geschäftsleute, die einen für die Arbeit benötigen. Wenn Sie keiner dieser Kategorien angehören, müssen Sie wahrscheinlich nie wissen, was ein VPN ist. Dank einer kürzlich geänderten FCC-Richtlinie erreicht die VPN-Nutzung jedoch einen neuen Höhepunkt, da die Verbraucher versuchen, ihre Daten sowohl vor ihren Internetdienstanbietern (ISPs) als auch vor Werbetreibenden zu schützen. Aufgrund einer kürzlichen Gesetzesänderung können ISPs Ihre Daten in großen, anonymen Mengen an Werbetreibende verkaufen, die nach Nutzerdaten suchen, um ihre Anzeigen besser ausrichten zu können. Das mag auf den ersten Blick großartig klingen - schließlich tun viele andere Dienste, die wir täglich online nutzen, das Gleiche -, aber für viele Verbraucher ist dies ein bisschen zu weit. Tatsächlich bezahlt jeder Internetnutzer jetzt seinen Internetdienstanbieter für die Nutzung seines Internets, während die Daten, die er dem Internetdienstanbieter zur Verfügung stellt, ebenfalls entnommen und verkauft werden, wodurch sich der Gewinn verdoppelt, ohne dass den Verbrauchern etwas zurückgegeben wird. Sie sparen kein Geld und erhalten keinen kostenlosen Zugang für Ihre Daten. Stattdessen erhalten ISPs einen weiteren Kanal, um Gewinne zu erzielen, während Geschwindigkeit und Zugriff gleich bleiben.
Lesen Sie auch unseren Artikel Was ist der beste VPN-Service?
Geben Sie das einfache VPN ein, um den Tag zu retten. VPNs sind komplizierte Systeme, aber sie funktionieren im Wesentlichen wie folgt: Anstatt die Standardroute von Ihrem PC oder Mobilgerät aus zu verwenden, um auf eine Webseite, ein Video oder etwas anderes online zuzugreifen, erstellt das VPN einen „Tunnel“, der gesichert und geheim gehalten wird von Ihrem ISP durch den gesamten Prozess. Die Daten für das VPN werden nur an den Start- und Endpunkten des Ziels entschlüsselt (End-to-End-Verschlüsselung), sodass Ihr PC und die Webseite wissen, dass Sie dort sind, aber Ihr ISP nicht in Ihre Daten sehen kann Inhalte, die über die Standardaktivität des Wissens um Daten hinausgehen, werden verwendet. Sie können auch ein VPN verwenden, um zu Videos und Webseiten mit Regionssperre zu gelangen, indem Sie den Standort des VPN-Serverstandorts im Wesentlichen anpassen. Natürlich sind all diese Daten nicht vollständig anonym: Je nachdem, welches VPN Sie verwenden, werden Sie vom VPN selbst nachverfolgt, was zu Problemen beim Versuch führen kann, anonym zu surfen. Insgesamt haben Sie jedoch die Gewissheit, dass sowohl Ihr ISP als auch Ihre Werbetreibenden Ihre Daten sehen, lesen, teilen und verkaufen können.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Browserdaten vor ausspionierten ISPs verbergen möchten, möchten Sie nicht, dass Werbetreibende beim Verkauf durch Ihren Internetanbieter Zugriff auf Ihre Informationen erhalten, oder Sie möchten auf gesperrte Websites und Dienste zugreifen, die möglicherweise gesperrt sind Aus Gründen des Urheberrechts oder der Redefreiheit außerhalb Ihres Landes kann ein VPN eine großartige Investition sein - und dies nicht nur für Ihren PC. Mobilfunkbetreiber können Ihre mobilen Browserdaten genauso schlecht - wenn nicht sogar schlechter - nachverfolgen, insbesondere wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, bei dem es einfacher ist, Anwendungen auf Geräten zu installieren, die Ihre Daten und Ihre Nutzung lesen und nachverfolgen. Der Schutz der Datennutzung Ihres Telefons - sowohl von Ihrem Mobilfunkanbieter als auch von Ihrem ISP über WLAN - ist eine großartige Idee, egal wer Sie sind. Unter Android gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.
Egal, aus welchem Grund Sie ein VPN verwenden, Sie sind an der richtigen Stelle. Das Einrichten eines VPNs unter Android nimmt keinerlei Zeit in Anspruch. Es ist jedoch wichtig, dass Sie ein sicheres VPN verwenden, das Ihre Nutzung nicht nachverfolgt und Ihre Daten schnell und unbegrenzt weiterleitet. Lehnen Sie ungeschütztes Surfen ab: Beginnen wir mit der Verwendung von VPNs unter Android.
Verwenden eines von einem Unternehmen oder einem Unternehmen bereitgestellten VPN
Für einige Benutzer suchen Sie möglicherweise nur nach Anweisungen zur Verwendung des VPN, das für die Verwendung in Ihrem Unternehmens- oder Firmennetzwerk erforderlich ist. Einige Unternehmen verlangen von ihren Mitarbeitern, dass sie private Netzwerke innerhalb des Unternehmens nutzen, um zu verhindern, dass vertrauliche Daten, die sich auf ihr Unternehmen beziehen, in die Öffentlichkeit oder an Wettbewerber gelangen. Wenn dies auf Sie zutrifft, möchten Sie die VPN-Anmeldeinformationen vom Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens erhalten. Sobald Sie diese in der Hand haben, ist es nur eine kurze Einführung in das Einstellungsmenü Ihres Telefons, um die Einrichtung abzuschließen. Lassen Sie uns gemeinsam durch den Prozess gehen.
Öffnen Sie die Einstellungs-App Ihres Telefons, indem Sie entweder die Verknüpfung in Ihrer Benachrichtigungsleiste verwenden oder die Einstellungen in der App-Schublade aufrufen. Suchen Sie in der Einstellungs-App die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“ Ihres Telefons und wählen Sie unten im Menü die Option „Mehr“.
Android unterstützt VPNs, die in das Betriebssystem integriert sind, und im Menü "Mehr" finden Sie die Optionen zum Einrichten. Tippen Sie auf die Option „VPN“, um mit dem nächsten Menü fortzufahren. Abhängig von Ihrem Telefon haben Sie möglicherweise verschiedene Optionen für die VPN-Einrichtung. Auf dem zum Testen verwendeten Galaxy S7 Edge wurden uns Optionen für Basic VPNs und Advanced IPsec VPN angeboten. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Sie verwenden sollen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um weitere Anweisungen zu erhalten. Im Folgenden wird das Menü Basis-VPN angezeigt.
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Displays die Option "VPN hinzufügen". Bei einigen Telefonen oder Softwareversionen wird möglicherweise ein Pluszeichen (+) anstelle von Wörtern verwendet.
Sie erhalten ein Popup-Menü, in dem Bereiche angezeigt werden, in denen Sie die VPN-Informationen eingeben können, die Ihr Unternehmen bereitstellen sollte, wenn Sie diese für geschäftliche Zwecke verwenden. Sie geben einen Namen, eine Serveradresse, einen VPN-Typ (es gibt verschiedene Typen), die Verschlüsselungsmethode sowie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn Sie dieses VPN jederzeit aktiviert lassen möchten, aktivieren Sie die Option für ein immer aktiviertes VPN.
Möglicherweise erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn auf Ihrem Telefon ein VPN aktiv ist. Dies ist normal und weist Sie auf verdächtige Aktivitäten auf Ihrem Telefon hin, wenn Sie beispielsweise kein VPN eingerichtet haben und Ihr Webdatenverkehr über eine unbekannte Quelle umgeleitet wurde. Sie können Ihr VPN über dieses Einstellungsmenü nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.
Verwenden eines anwendungsbasierten VPN
Für die meisten unserer Leser werden Sie wahrscheinlich versuchen, Ihr eigenes VPN einzurichten und zu verwenden, um das Surfen und Übertragen privater Daten zu gewährleisten, während Sie Ihr Telefon verwenden. Bei der Suche nach VPN-Apps werden bei Google Play Hunderte von Ergebnissen zurückgegeben. Nicht alle sind vertrauenswürdig genug, um Ihre privaten Datenverbindungen zu verwalten. Es kann schwierig sein, ein VPN-Programm zu finden, das sicher und benutzerfreundlich ist, ohne an Stabilität oder Geschwindigkeit zu verlieren. Wenn Sie ein einfaches VPN mit hoher Geschwindigkeit und einer benutzerfreundlichen Oberfläche suchen, empfehlen wir TunnelBear für die meisten Benutzer.
In unseren Tests haben wir festgestellt, dass TunnelBear aus einer Vielzahl von Gründen sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist. Während einige sehr erfahrene Benutzer die App für ein bisschen simpel halten, hat TunnelBear das Verhalten der App in Laienbegriffen genau definiert und erklärt. Mithilfe einer niedlichen Bärenanimation wurde das oben beschriebene „Tunnelsystem“ gezeigt. Die App verspricht, Geo-Locks für Ihre Lieblingsprogramme und -websites weltweit zu umgehen, Ihre IP-Adresse und Standortinformationen von jeder Website, die Sie durchsuchen, zu verbergen und Ihr öffentliches WLAN vor neugierigen Blicken und Hackern zu schützen.
Das Beste an TunnelBear ist jedoch der Preis, den wir im Play Store für den besten befunden haben. TunnelBear hat eine kostenlose Stufe, und obwohl es im Play Store viele "kostenlose" VPNs gibt, sind die meisten einfach nicht vertrauenswürdig, wie wir es von TunnelBear erwartet haben. Ihr Service wird von zahlreichen externen, bekannten Quellen empfohlen, darunter das Wall Street Journal, Forbes, Lifehacker und Macworld. Jeder TunnelBear-Benutzer erhält 500 Megabyte pro Monat, und für viele Benutzer ist das noch keine Tonne Daten, aber es reicht aus, um in öffentlichen, unbekannten WLAN-Hotspots zu surfen, ohne einen Cent extra zu zahlen. Wenn Sie feststellen, dass Sie die App konsequent nutzen, können Sie zwischen mehreren verschiedenen Plänen wählen, sowohl für Desktop- / Mobilbenutzer als auch für reine Mobilbenutzer. Wenn Sie die App nur auf Ihrem Telefon verwenden möchten, kostet sie 4, 99 US-Dollar pro Monat oder 39, 99 US-Dollar pro Jahr. Wenn Sie Unterstützung für alle Ihre Geräte wünschen, zahlen Sie 9, 99 USD pro Monat oder 59, 99 USD pro Jahr. Dies hört sich nach teuren Preisen an und ist nicht billig, bietet Ihnen jedoch uneingeschränkten Zugriff auf eines der besten VPN-Netzwerke, ohne sich um Sicherheitsbedenken sorgen zu müssen. Und wenn Sie nicht zahlen möchten, erhalten Sie die 500 MB im Monat kostenlos.
Um die Preisoptionen von TunnelBear zu beschreiben, sind mehr Worte erforderlich als für die Einrichtung der App. Aus diesem Grund empfehlen wir sie den meisten Benutzern. Beim Öffnen der App (und beim Erstellen eines neuen Kontos, falls Sie noch keines haben) wird die Haupt-App-Anzeige mit einer Karte Ihres aktuellen Landes und mehreren illustrierten Tunneln geladen, die in verschiedene Länder führen. Am oberen Rand des Displays sehen Sie einen Schalter. Unten finden Sie eine Liste der Länder, zu denen Sie eine Verbindung herstellen können. Wählen Sie das Land Ihrer Wahl - oder lassen Sie die App einfach auf der Standardverbindung - und betätigen Sie den Schalter. Android wird Sie benachrichtigen, dass Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, und Sie um Erlaubnis bitten. Aktivieren Sie die App, und das war's: Der Bär „tunnelt“ sich in ein nahe gelegenes Land und Sie sind jetzt mit einem VPN verbunden. Wir haben es Ihnen gesagt - einfach und schnell.
Am unteren Rand des Displays sehen Sie die Menge der Daten, die Sie für den Monat übrig haben, zusammen mit einer Schaltfläche "Upgrade". Wenn Sie das Seitenmenü öffnen, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf das dreizeilige Menü klicken, werden eine Reihe verschiedener Optionen für die App angezeigt. Über die Schaltfläche „Get Free Data“ (Kostenlose Daten abrufen) werden Sie aufgefordert, zusätzliche Daten abzurufen. Dazu gehören die Verwendung von TunnelBear auf Ihrem PC, die Empfehlung eines Freundes und das Twittern über den Service von TunnelBear. Nichts zu extremes und einfach zu ignorieren, wenn Sie die freien Daten nicht wollen. Das andere Menü, auf das Sie hier achten sollten, ist "Optionen". Obwohl TunnelBear ein so einfaches VPN ist, besteht auch hier kein großes Interesse. Sie können die haptische Rückmeldung aktivieren oder deaktivieren sowie die Geräusche, die das Telefon beim Herstellen und Trennen der Verbindung zum zugehörigen VPN verursacht. Sie können auch festlegen, ob Wolken auf dem Display ein- oder ausgeschaltet werden sollen.
Für echte Optionen gibt es hier ein paar coole Dinge, die alle von der App gut erklärt werden. Zunächst können Sie festlegen, dass sich das VPN automatisch auf unsicheren WLAN-Plattformen wie Cafés und öffentlichen Parks verbindet. Dies ist eine gute Idee, wenn Ihre Hauptverwendung für ein VPN darin besteht, Ihre Daten in ungeschützten WLAN-Netzwerken zu verstecken. Darunter befinden sich zwei Kontrollkästchen für "GhostBear" und "VigilantBear". Ersteres lässt Ihre verschlüsselten Daten für Ihren Internetdienstanbieter wie normale Daten aussehen, um keinen Verdacht zu erregen, wie Sie sich mit einem Netzwerk verbinden. Letzterer stoppt in der Zwischenzeit den gesamten Datenverkehr, wenn TunnelBear im aktiven Zustand getrennt wird, und aktiviert den Datenverkehr erst wieder, wenn TunnelBear wieder eine Verbindung herstellt. Schließlich kann SplitBear Apps hervorheben, die nicht über das VPN von TunnelBear getunnelt werden, während sie aktiv sind, und vertrauenswürdige Netzwerke können das VPN für jedes Netzwerk aktivieren oder deaktivieren, mit dem Sie normalerweise eine Verbindung herstellen.
VPN testen
Bei Verwendung von TunnelBear sowohl im WLAN- als auch im LTE-Netzwerk von Verizon konnten wir keine nennenswerten Verzögerungen oder Einbußen bei der Verbindungsqualität feststellen. Sowohl die Downloads als auch die Videos gingen einwandfrei weiter, auch wenn wir uns entschieden haben, Verbindungen in andere Länder herzustellen, die weiter entfernt sind als die USA. Die meisten Apps, einschließlich Chrome und einiger anderer Nachrichtenanwendungen, funktionierten problemlos in der App und lieferten keine Probleme oder zu verwendenden Benachrichtigungen, selbst wenn wir in anderen Ländern "gesucht" haben. Die einzige Ausnahme von dieser Regel war Netflix: Mit dem Video-Streaming-Dienst wurden jedoch VPN-Benutzer ausgeblendet, die über ihre privaten Netzwerke Zugriff auf verschiedene Bibliotheken mit Filmen und Fernsehsendungen in verschiedenen Ländern erhielten. Dies änderte sich vor ein paar Jahren, als Netflix begann, Software zur Erkennung dieser Programme und Netzwerke zu implementieren, da diese immer beliebter wurden. Als ich zum ersten Mal versuchte, mit TunnelBear von einem kanadischen Standort aus eine Verbindung zu Netflix herzustellen, konnte ich deren kanadische Bibliothek laden - die Verfügbarkeit von Titeln wie Star Wars: The Force Awakens und Scott Pilgrim vs. The World hat dies bewiesen. Die Auswahl eines Titels führte jedoch zu einem Netzwerkfehler, und ich konnte in der App keinen weiteren Titel finden.
Beim zweiten Versuch mit Netflix hatte ich "GhostBear" aktiviert, damit meine verschlüsselte Verbindung eher wie Standarddaten aussieht. Dieses Mal konnte ich Informationen sowohl zu meinem Konto als auch zu dem von mir ausgewählten Film laden. Als ich jedoch auf das Symbol „Abspielen“ drückte, hatte Netflix für meinen Abend andere Pläne:
Es scheint, dass die Verschlüsselung, die TunnelBear anbot, für Netflix zu viel war, um herauszufinden, was zu tun ist. Nachdem ich das VPN als Standard-Datenverbindung getarnt hatte, konnten sie die VPN-Verbindung identifizieren. Netflix ist bekanntermaßen einer der schwierigsten Dienste, die mit einem VPN geknackt werden können. Daher sagt dies mehr über die Erkennungssoftware aus als TunnelBear selbst. Sie sollten dies jedoch bedenken, bevor Sie 60 US-Dollar pro Jahr zahlen und damit rechnen, sie für Netflix-Streaming zu verwenden. Glücklicherweise bedeutet die kostenlose Stufe von TunnelBear, dass Sie nichts verlieren, wenn Sie das VPN tatsächlich testen, bevor Sie es verwenden.
***
Obwohl VPNs möglicherweise nicht die perfekten Dienste für das Streamen ganzer Netflix-Bibliotheken aus verschiedenen Ländern sind, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Daten zu privatisieren und sicherzustellen, dass Werbetreibende keine zusätzlichen Informationen über Sie erhalten, als sie sollten. Während die Benutzerinformationen, die ISPs an Werbetreibende verkaufen, technisch anonyme Daten sind, ist es nicht schwer, sich eine Welt vorzustellen, in der diese Daten gehackt und entschlüsselt werden. Auch wenn diese unglückliche Situation nie ans Licht kommt, bleibt die Frage, wie ISPs mit Ihren Daten umgehen sollen, immer aktuell. Während einige Benutzer möglicherweise kein Problem damit haben, dass ISPs und Werbetreibende auf ihre Daten zugreifen und diese verkaufen, möchten andere Benutzer möglicherweise etwas sorgfältiger mit ihren Browserdiensten umgehen, und ein VPN auf Ihrem PC oder Mobiltelefon garantiert dies anonyme Nutzung, solange Sie ein sicheres VPN verwenden. Für die meisten Benutzer ist TunnelBear genau das, was sie in einer VPN-App benötigen, und nicht mehr. Während die 500-MB-Ebene mit freien Daten für die meisten Benutzer relativ schnell aufgebraucht werden kann, möchten einige möglicherweise nur ein VPN, das beim Surfen in einer ungesicherten drahtlosen Verbindung aktiv ist. Sofern Sie keine zusätzlichen Optionen und Einstellungen benötigen, die von TunnelBear nicht angeboten werden, ist dies unsere erste Empfehlung für benutzerfreundliche VPNs auf Desktop- und Mobilgeräten.
Haben Sie sich entschieden, ein VPN zu verwenden? Teilen Sie uns zusammen mit Ihren verbleibenden Fragen zu VPNs Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten mit!
