Anonim

Wenn Sie Google Mail, den kostenlosen und äußerst beliebten Webmail-Client von Google, verwenden, sehen Sie wahrscheinlich erst dann in Ihrem E-Mail-Anmeldeverlauf nach, wenn Sie über verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto informiert werden. Jedes Mal, wenn Sie sich mit einem neuen Gerät (z. B. einem neuen Smartphone oder Tablet oder einem freigegebenen Computer) in Ihrem Google Mail-Konto anmelden, sendet Google eine Warnung an das Gerät oder Konto, das Sie für solche Sicherheitsbenachrichtigungen angegeben haben. In der Regel sagen wir "Ja, das war ich, OBVIOUSLY" und versuchen, unser Geschäft zu betreiben, aber manchmal, wenn der Alarm zu einem Zeitpunkt kommt, an dem wir Google Mail nicht verwendet haben, durchsuchen wir die Sicherheitsprotokolle, um zu sehen, was los ist auf.

Lesen Sie auch unseren Artikel So planen Sie, dass Google Mail später eine E-Mail sendet

Wie Sie sehen, bieten diese Warnungen nur einen Datenpunkt - ein Anmeldedatum, einen Browser und einen Ort. Aber was ist, wenn Ihre E-Mail-Adresse kompromittiert wurde und es sich nicht um eine einmalige Situation handelt, sondern um etwas, das schon eine Weile andauert? Was passiert, wenn jemand Ihre E-Mail-Aktivität überwacht oder schädliche E-Mails in Ihrem Namen versendet? Ich zeige Ihnen, wie Sie eine umfassende und effektive Überprüfung Ihres Google Mail-Anmeldeverlaufs durchführen, damit Sie feststellen können, ob von einem nicht autorisierten Benutzer ein Verwendungsmuster festgestellt wurde.

Dem Problem auf den Grund gehen

Um nicht autorisierte Benutzer zu erkennen, müssen Sie wissen, wer die autorisierten Benutzer sind. Insbesondere verfolgt Google Mail Nutzer nicht wirklich, es verfolgt Sitzungen und diese Sitzungen werden vom Gerät, der Browsersoftware und der für den Zugriff verwendeten IP-Adresse identifiziert. Dementsprechend müssen Sie wissen, auf welchen Geräten Sie auf Ihr Google Mail-Konto zugegriffen haben, über welche IP-Adressen Sie auf Ihr Google Mail-Konto zugegriffen haben, welche Browser Sie dazu verwendet haben und wann Sie sich zum Abrufen Ihrer E-Mails genau angemeldet haben .

Der zweite Schritt besteht darin, den Anmeldeverlauf zu überprüfen, um herauszufinden, wann und wo jemand Ihr Konto verwendet hat. Auf diese Weise können Sie nicht autorisierte Zugriffspunkte markieren und verhindern, dass sie erneut auftreten.

Überprüfung des Google Mail-Anmeldeverlaufs

Wenn Sie Ihren Google Mail-Anmeldeverlauf anzeigen möchten, müssen Sie sich zuerst bei Ihrem Konto anmelden. Klicken Sie unten rechts in Ihrem Dashboard auf die Schaltfläche Details. Dies sollte eine neue Registerkarte mit Ihren Kontoaktivitätsinformationen öffnen.

In den angezeigten Tabellen sind der verwendete Browser, die IP-Adresse, das Herkunftsland sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung aufgeführt. Auf dieser neuen Registerkarte können Sie festlegen, dass Sie sich von allen aktiven Websitzungen abmelden, wenn Sie fremde Aktivitäten bemerken.

Sie können auch nach weiteren Details zu jeder Anmeldung suchen, indem Sie auf den Link Details anzeigen neben dem Browser-Tag klicken.

Eine andere Möglichkeit zum Anzeigen Ihres Anmeldeverlaufs ist der Besuch der Seite "Aktuelle Sicherheitsereignisse". Dort können Sie alle neuen Anmeldungen von nicht autorisierten Standorten anzeigen und kennzeichnen.

Sie sollten auch wissen, dass sich die Adresse von der Ihres Heim- oder Bürocomputers unterscheidet, wenn Sie ein anderes Gerät verwenden, z. B. ein iPhone mit einem 3G-Netzwerk. Wenn Sie beide Adressen kennen, sollten Sie sofort feststellen können, welche Anmeldungen nicht autorisiert wurden. (In unserem Artikel erfahren Sie, ob jemand anderes Ihr Google Mail-Konto verwendet.)

Vorsicht vor dem VPN

Sie können sofort eine Flut verdächtiger Anmeldungen entdecken und ausrufen: „Moment, ich habe mich noch nie in Pocatello, Idaho, angemeldet! Ich war noch nie in Idaho! "

Bevor Sie feststellen, dass Sie gehackt wurden, überprüfen Sie, ob Sie ein VPN-Paket (Virtual Private Network) verwendet haben, um Ihre Webbrowserspuren zu erfassen. VPNs fälschen normalerweise die IP-Verfolgungsmechanismen des Internets, damit Ihr Computer an einem anderen Ort (und mit einem anderen) zu sein scheint. Wenn auf Ihrem Computer ein VPN ausgeführt wird, kann es etwas schwierig sein, die Sitzungsprotokolle auf den Kopf zu stellen.

Dies ist übrigens kein Argument dafür, kein VPN zu betreiben. VPNs verleihen Ihren Online-Sitzungen auf jeden Fall eine Sicherheitsebene. Beachten Sie jedoch, dass sie die Interpretation von Sicherheitsprotokollen erschweren können.

Warum ist es wichtig, den Google Mail-Anmeldeverlauf zu überprüfen?

Als Cloud-basierter E-Mail-Dienst kann Google nicht automatisch verhindern, dass sich nicht autorisierte IP-Adressen und Geräte bei einem Konto anmelden. Sie würden ihre legitimen Benutzer jedes Mal blockieren, wenn diese Benutzer das Telefon wechseln oder einen anderen Computer verwenden. Die einzigen Schritte, die sie ausführen können, sind die, die sie ausführen, indem sie potenziell verdächtige Ereignisse wie Mystery Logins für Ihre Aufmerksamkeit markieren.

Die meisten von uns ändern ihre Passwörter nicht regelmäßig, wenn überhaupt. Daher ist es eine gute Möglichkeit, hin und wieder einen Check des Anmeldeverlaufs durchzuführen, um zu sehen, was mit Ihrer E-Mail los ist. Es dauert nicht lange und ist sicherer als leid. Selbst wenn Sie Ihr Passwort regelmäßig ändern, können Sie nicht immer wissen, ob jemand einen Keylogger auf Ihrem Computer oder eine andere Möglichkeit hat, Ihr Passwort herauszufinden. Wenn Sie autorisierte legitime Anmeldungen finden, aber von Zeiten und Daten an, an denen Sie wussten, dass Sie nicht in Google Mail sind, hat möglicherweise jemand physischen Zugriff auf Ihren Computer und nutzt diese.

Der beste Weg, um Ihr Google Mail-Konto zu schützen, besteht darin, regelmäßig Ihren Anmeldeverlauf zu überprüfen und Geräte zu melden, die keinen Zugriff auf das Konto haben sollten. Die gute Nachricht ist, dass jeder neue Zugangspunkt von Google Mail gekennzeichnet wird. Sie sollten fast sofort eine Benachrichtigungs-E-Mail erhalten, damit Sie schnell Maßnahmen ergreifen können.

Andere Sicherheitsschritte

Es gibt weitere proaktive Schritte, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Google Mail-Kontos erhöhen können.

Ein Schritt besteht darin, eine Wiederherstellungs-E-Mail und eine Telefonnummer einzurichten, sofern dies noch nicht geschehen ist. Eine E-Mail und eine Telefonnummer, von denen Sie wissen, dass sie nicht kompromittiert werden. Dies ist einfach und leicht zu tun; Google führt Sie durch den Vorgang.

Ein weiterer Schritt ist die Einrichtung einer Bestätigung in zwei Schritten für Ihr Konto. Die Bestätigung in zwei Schritten fügt dem Anmeldevorgang einen weiteren Schritt hinzu. Neben Ihrem Benutzernamen und Kennwort können Sie entweder ein physisches Gerät in den Computer einsetzen, mit dem Sie bestätigen, dass Sie es sind, oder Sie können von Google angerufen oder Ihnen einen Text mit einem Autorisierungscode senden lassen eine Eingabeaufforderung direkt an Ihr physisches Telefon, um zu bestätigen, dass Sie es sind. Diese Schritte können etwas ärgerlich sein, wenn Sie sich häufig anmelden. Sie machen es jedoch praktisch unmöglich, dass sich jemand in Ihr Google Mail-Konto einfügt, ohne Ihre Systeme physisch zu gefährden. So richten Sie die Bestätigung in zwei Schritten ein:

  1. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto.
  2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Sicherheit.
  3. Klicken Sie im Bereich "Bei Google anmelden" auf Bestätigung in zwei Schritten.
  4. Klicken Sie auf Erste Schritte.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Haben Sie weitere Tipps oder Vorschläge zur Verbesserung der Google Mail-Sicherheit? Teile sie mit unserer Community in den Kommentaren unten!

Möchten Sie weitere Informationen zur Verwendung von Google Mail erhalten? TechJunkie hat die Daten, die Sie brauchen! Lesen Sie unseren Test der besten Kunden für Google Mail, unser Tutorial zum Löschen Ihrer Google Mail-Nachrichten von Ihrem iPhone und unsere Erläuterungen zum Abrufen von Benachrichtigungen von Google Mail auf Ihrem Desktop. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Ihre Google Mail-Nachrichten als Textdateien exportieren, Suchoperatoren und Platzhalter in Google Mail verwenden und wie Sie alle Ihre Google Mail-Kontakte exportieren.

So zeigen Sie den Anmeldeverlauf für Google Mail an