Wenn Sie einige Elemente haben, die Sie in einer PDF-Datei schützen möchten, besteht eine Möglichkeit darin, die gesamte Datei mit einem Wasserzeichen zu versehen. Dies hindert natürlich nicht unbedingt jemanden daran, Ihre PDF-Dateien zu kopieren und einzufügen, verhindert jedoch, dass Gelegenheitsbenutzer Ihre Arbeit als ihre eigene weitergeben können. Hey, alles, was wir tun können, um Diebe zu vereiteln, ist gut, oder?
Wir werden dies tun, indem wir unser eigenes kleines Wasserzeichenprogramm mit der Magie einer App auf unseren Macs namens Automator erstellen. Automator ist unglaublich leistungsfähig, aber auch nicht sehr bekannt. Selbst wenn Sie jahrelang auf einem Mac waren, haben Sie ihn möglicherweise noch nie geöffnet. Es wird für grundlegende Skriptaufgaben und zum Erstellen von Plugins verschiedener Typen verwendet, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Ich werde dich durchbringen, Freunde.
Schritt 1: Suchen Sie Ihr Wasserzeichenbild
Als Erstes müssen Sie das Bild suchen (z. B. eine Datei im JPEG-, TIFF- oder PNG-Format), das Sie als Wasserzeichen verwenden möchten. Dies könnte Ihr Logo sein. Dies könnte ein Foto Ihres Gesichts sein. Dies könnte so ziemlich alles sein, was Sie wollen, aber Sie müssen nicht nur wissen, wo es in Ihrem Dateisystem liegt, Sie müssen es dort belassen, damit meine Schritte unten funktionieren. Wenn Sie diese Wasserzeichen-App erstellen, die von Ihnen verwendete Datei jedoch in Wasserzeichen-PDFs verschieben, wird alles beschädigt. Nur damit du es weißt.
Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Automator-Wasserzeichen-App
Starten Sie zunächst Automator, der sich standardmäßig in Ihrem Anwendungsordner befindet.
Wählen Sie nun PDFs aus der linken Seitenleiste und dann Watermark PDF Documents im mittleren Bereich. Ziehen Sie dann Watermark PDF Documents in den rechten Bereich des Fensters.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, die oben in der Aktion Wasserzeichen-PDF-Dokumente angezeigt wird, und navigieren Sie zu der Datei, die Sie als Wasserzeichenbild ausgewählt haben. Klicken Sie dann auf Öffnen .
Nachdem Sie Ihr Wasserzeichenbild ausgewählt haben, können Sie die Aktion mithilfe der restlichen Schieberegler und Optionen nach Ihren Wünschen konfigurieren. Sie können beispielsweise die Größe des Wasserzeichens mit dem Schieberegler " Skalieren" ändern oder den Schieberegler "Deckkraft" verwenden, um das richtige Verhältnis zwischen Sichtbarkeit und Deckkraft festzulegen, damit der Text unter der Markierung nicht unlesbar wird. Während Sie Änderungen vornehmen, wird das Vorschaufenster aktualisiert, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Ihr endgültiges Wasserzeichen aussehen wird.
Wählen Sie dann links in der Seitenleiste die Option „ Dateien und Ordner“ und im mittleren Bereich „ Finder-Elemente öffnen“ . Ziehen Sie dann Open Finder Items in den rechten Bereich des Fensters unterhalb der Aktion Watermark PDF Documents.
Speichern Sie abschließend Ihre Automator-Aktion, indem Sie Datei> Speichern wählen oder Befehlstaste -S drücken. Wenn Sie dies tun, werden Sie aufgefordert, einen Namen einzugeben, geben Sie also etwas Erkennbares ein.
Schritt 3: Verwenden Sie Ihre Wasserzeichen-App
Hier kommt der Spaß ins Spiel. Nachdem Sie Ihre Wasserzeichen-App mit dem Druck-Plug-in von Automator erstellt haben, können Sie mit fast jedem Programm darauf zugreifen, z. B. mit dem in den Mac integrierten PDF-Viewer Preview. Wenn Sie also eine PDF-Datei in diesem Programm öffnen, können Sie Ihre Print Plugin-Erstellung folgendermaßen finden und verwenden:
Stellen Sie sich zunächst vor, als würden Sie die Datei drucken, die Sie mit einem Wasserzeichen versehen möchten, indem Sie im oberen Menü Datei> Drucken wählen oder Befehlstaste -P drücken. Suchen Sie im Dialogfeld "Drucken" links unten nach dem Dropdown-Menü "PDF". Klicken Sie darauf und Sie sollten den Namen des Automator Print Plugins sehen, das Sie erstellt haben.
Wenn Sie diese Wasserzeichenoption auswählen, erstellt die App automatisch ein PDF mit dem in Automator definierten Wasserzeichen.
Und wie bereits erwähnt, funktioniert dieser Prozess in den meisten Programmen. Wenn Sie beispielsweise Word oder Pages eingeben, können Sie Datei> Drucken auswählen und dann wie oben gezeigt das Print Plugin suchen, um in einem Schritt eine PDF-Datei und ein Wasserzeichen zu erstellen (wobei zu beachten ist, dass Microsoft Word über das entsprechende Plugin verfügt) eigene Wasserzeichenfähigkeiten).
Und noch etwas: Wenn Sie das von Ihnen erstellte Plugin jemals löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie das Menü Gehe zu von Finder auswählen und dann die Wahltaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, um den verborgenen Bibliothekseintrag und die Überschrift zum Ordner PDF Services anzuzeigen . Dort können Sie den von Ihnen erstellten Automator-Workflow suchen und löschen, wodurch dieser Eintrag aus dem Menü Drucken entfernt wird.
