Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, wem ein bestimmter Domainname gehört? Wollten Sie schon immer einen Domainnamen kaufen und wollten wissen, ob die Domain verfügbar ist?

Lesen Sie auch unseren Artikel, wie Sie mithilfe von WHOIS feststellen können, wem eine Domain gehört

Jeder Domainname (z. B. techjunkie.com) gehört einer Person, Firma oder Organisation. Wenn der Domain-Käufer den Domain-Namen registriert, gibt er seine Kontaktinformationen in eine Datenbank ein, die als Datenbank der Top Level Domains (TLDs) bezeichnet wird, z. B. .com-, .net- und .org-Domains

Viele Domaininhaber aktivieren jedoch den Datenschutz, sodass ihre Kontaktinformationen nicht öffentlich verfügbar sind. Die meisten Domainnamen-Registrare (normalerweise Hosting-Unternehmen) bieten Datenschutz gegen eine geringe Gebühr an.

Zusätzlich zur Verwendung des Whois zum Nachschlagen der Domainnamen-Inhaberschaft können Sie auch die gleichen Informationen zu IP-Adressen nachschlagen, die vor allem für System- und Netzwerkadministratoren nützlich sind

Die offizielle Schnittstelle zur Whois-Datenbank ist die ICANN-Whois. Wenn Sie versuchen, einen Domainnamen wie microsoft.com mit dem ICANN Whois aufzurufen, erhalten Sie eine Ausgabe, die folgendermaßen aussieht:

Überraschenderweise gehört microsoft.com der Microsoft Corporation . Beachten Sie, dass es drei verschiedene Arten von Kontakten gibt - den tatsächlichen Registranten, den Verwaltungskontakt und den technischen Kontakt. The Whois ist ein wichtiges Tool für viele Webentwickler, Designer, IT-Berater und Unternehmer.

Wenn jemand eine Domain nachschlagen möchte, verwendet er normalerweise ein Web-Tool wie ICANN Whois oder eine andere kostenlose Online-Schnittstelle zur Whois-Datenbank. Wenn Sie sich jedoch in einer bestimmten Branche befinden und häufig Whois-Abfragen durchführen, möchten Sie eine bequemere und effizientere Methode zum Ausführen von Whois-Abfragen. Hier finden Sie das Dienstprogramm whois, das für Windows verfügbar und in MacOS- und Linux-Systeme integriert ist.

Microsoft stellt ein Whois-Dienstprogramm als Teil des Windows Sysinternals-Toolkits, einer Reihe von Tools für Server- und Netzwerkadministratoren, sowie als kostenloses eigenständiges Whois-Dienstprogramm zur Verfügung, das auf Windows Client Vista und höher, Windows Server 2008 und höher ausgeführt wird Nano Server 2016 und höher. Windows Whois ist einfach herunterzuladen und zu verwenden:

  1. Heruntergeladenes Whois-Dienstprogramm
  2. Extrahieren Sie das Archiv in einen Ordner
  3. Extrahieren Sie dann die ausführbare Datei in ein Verzeichnis in Ihrem Systempfad

Führen Sie WHOIS an einer Windows-Eingabeaufforderung aus

Windows Whois ist eine einfache ausführbare Datei, sodass Sie nichts installieren müssen:

    1. Öffnen Sie eine Windows- Eingabeaufforderung
    2. whois -v example.com
    3. Whois gibt die Ausgabe an das Terminal zurück

Da es sich um einen textbasierten Dienst handelt, wird von Ihrem whois-Programm eine Art „Textwand“ ausgegeben. In dieser Auflistung werden jedoch alle Informationen angezeigt, die Sie von einer webbasierten Suche erhalten würden: Wem gehört Die Domain, wann sie registriert wurde und mit wem, wann sie erneuert werden soll, für wen die Domain registriert ist und alle möglichen anderen Informationen über diese Domain.

Um die Whois-Ausgabe besser lesbar zu machen, leiten Sie sie in eine Textdatei um, die Sie dann mit einem gängigen Texteditor wie Notepad oder Notepad ++ durchsuchen können. So schreiben Sie die Whois-Ausgabe in eine Textdatei.

Geben Sie an der Eingabeaufforderung einfach Folgendes ein (ersetzen Sie example.com durch die Domain, die Sie abfragen möchten):

whois -v example.com > example.txt

Was bedeutet die Whois-Ausgabe?

Einige der in einer Whois-Abfrage enthaltenen Daten sind offensichtlich: Name, Adresse, Kontakt-E-Mail, Telefonnummer usw. des Registranten. Aber was ist mit dem Rest?

  • Der Registrar ist das Unternehmen, bei dem der Domaininhaber die Domain registriert hat
  • Das Erstellungsdatum ist der Zeitpunkt, an dem die Domain zum ersten Mal registriert wurde
  • Das Ablaufdatum ist der Zeitpunkt, an dem die Domainregistrierung abläuft
  • Der administrative Kontakt für die Domain ist häufig der Website-Administrator für die Domain
  • Nameserver geben an, welches Hosting-Unternehmen den Domain-Namen hostet

Warum sollten Sie Whois ausführen müssen?

Der erste Schritt beim Registrieren eines neuen Domainnamens besteht darin, zu bestimmen, ob die gewünschte Domain verfügbar ist oder ob sie bereits von einer anderen Person registriert wurde. Wenn die Whois-Abfrage den Domainnamen nicht findet, können Sie ihn sofort registrieren. Wenn jemand die Domain bereits besitzt, müssen Sie entweder eine andere Domain auswählen oder sich mit dem Eigentümer in Verbindung setzen, um die Domain zu erwerben.

Möglicherweise möchten Sie nachsehen, wann eine Domain abläuft, welche Nameserver das DNS-Hosting übernehmen, oder Sie möchten herausfinden, wer der Hosting-Service ist, damit Sie eine Beschwerde einreichen können. Möglicherweise gefällt Ihnen sogar ein Domainname, der ausreicht, um den Eigentümer über den Kauf der Domain zu informieren, obwohl Domaininhaber häufig eine Prämie verlangen.

Wenn Sie das Web- oder E-Mail-Hosting ändern, möchten Sie das Whois abfragen, um die Nameserver zu finden, die Ihnen mitteilen, wo die Domain gehostet wird.

Wenn Sie Ihre Website und Ihre E-Mail-Adresse auf einen neuen Hosting-Service migrieren, müssen Sie die Nameserver so aktualisieren, dass sie auf Ihren neuen Hosting-Service verweisen. Überprüfen Sie dann, ob die Nameserver-Änderungen wirksam wurden. Für diese Aufgaben ist das Dienstprogramm Whois ein wesentlicher Bestandteil Ihres Toolkits.

Ausführen von Whois unter Mac oder Linux

Natürlich werden nicht nur Windows-Benutzer jemals Whois ausführen. Windows-Benutzer müssen lediglich das entsprechende Tool hinzufügen. In MacOS und Linux ist ein Whois-Dienstprogramm integriert, das sofort verwendet werden kann. Dienstprogramme wie Whois werden standardmäßig installiert.

Ausführen von Whois unter MacOS

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Whois-Abfrage auf einem Mac auszuführen:

  1. Öffnen Sie ein Terminalfenster
  2. whois example.com an der Eingabeaufforderung whois example.com
  3. Drücken Sie Enter

Sie sollten ungefähr dasselbe Ergebnis wie im obigen Windows-Beispiel sehen.

Ausführen von Whois unter Linux

Das Ausführen von Whois unter Linux ist fast identisch mit dem Ausführen auf dem macOS-Terminal:

  1. Öffnen Sie eine Shell, um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen
  2. whois example.com
  3. Drücken Sie Enter

Sie sehen auch die gleiche Art von Eintrag wie Windows- und Mac-Benutzer.

Wenn die whois-Daten von macOS oder Linux zu schnell gescrollt werden, können Sie die Ausgabe an das Paging-Dienstprogramm weiterleiten, um in Ihrem eigenen Tempo durch die Daten zu scrollen:

whois example.com | less

Wenn Sie mehr über Whois erfahren möchten, lesen Sie unter Wie Sie mit Whois feststellen können, wem eine Domain gehört. Wenn Sie ein MacOS-Benutzer sind, ist es möglicherweise hilfreich, den DNS-Cache unter MacOS zu leeren.

Haben Sie spezielle Verwendungszwecke für Whois oder andere DNS-Dienstprogramme wie dig und Nslookup? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

How to whois von einer Windows-Eingabeaufforderung