Anonim

Ich liebe es, wenn sich Leserfragen mit Ereignissen in meinem eigenen Leben überschneiden. TekRevue- Leser Paul fragte kürzlich nach dem Umgang mit Macs und PCs bei Stromausfällen, einen Tag bevor wir im Büro einen eigenen Stromausfall hatten.
Insbesondere beschrieb Paul ein Problem, auf das er in den letzten Ferien gestoßen war. Er und seine Familie waren unterwegs, um Verwandte zu besuchen, aber Paul plante, seinen Mac von zu Hause aus über Back to My Mac für die Arbeit zu verwenden und Plex für die Kinder zu streamen. Für die ersten ein oder zwei Tage funktionierte alles einwandfrei, aber eines Morgens konnte Paul seinen Mac nicht aus der Ferne finden, und Plex sah den Home Media Server nicht mehr.
Dies machte die Pläne der Familie für Arbeit und Spaß während der Ferien zu einem Problem, aber sie kehrten eine Woche später nach Hause zurück und stellten fest, dass die Stromversorgung während ihrer Reise irgendwann ausgefallen war. Die Stromversorgung musste schnell wiederhergestellt sein, da das Essen im Familienkühlschrank unberührt blieb, aber Pauls Mac war ausgeschaltet und erklärte, warum er es nicht aus der Ferne finden konnte.

Halten Sie Ihren Mac nach einem Stromausfall auf einfache Weise am Laufen

Standardmäßig sind die meisten Computer so konfiguriert, dass sie nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleiben. Mac-Benutzer können OS X jedoch so konfigurieren, dass der Mac nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch neu gestartet wird. PCs verfügen auch über ähnliche Energieverwaltungsfunktionen, die häufig in den BIOS-Einstellungen des Systems zu finden sind.
Leider war sein Mac mini für Paul nicht so konfiguriert, dass er automatisch neu gestartet werden konnte, und so blieb das System ausgeschaltet, selbst nachdem die Stromversorgung wieder hergestellt war. Um dieses Problem zu beheben, sollte Paul vor dem nächsten Besuch daran denken, Systemeinstellungen> Energiesparen aufzurufen und das Kontrollkästchen Automatisch nach einem Stromausfall starten zu aktivieren (möglicherweise müssen Sie sich bei einem Administratorkonto authentifizieren, indem Sie auf das Vorhängeschlosssymbol klicken, bevor Sie dies tun können Änderungen vornehmen). Wenn diese Option aktiviert ist, wird Ihr Mac nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch neu gestartet.


Beachten Sie jedoch, dass diese Option nur gilt, wenn Ihr Mac zum Zeitpunkt des Stromausfalls gestartet war und ausgeführt wurde. Wenn Ihr Mac vor einem Stromausfall manuell heruntergefahren wurde, wird er bei Wiederherstellung der Stromversorgung nicht automatisch neu gestartet (dies entspricht der Energieverwaltungsoption „Letzter Status“, die in vielen PC-BIOS-Einstellungen verfügbar ist).

Verhindern Sie in erster Linie, dass der Stromausfall Ihren Mac beeinträchtigt

Wenn Sie das oben beschriebene Kontrollkästchen aktivieren, wäre das Problem von Paul auf seiner Reise gelöst. Sicher, er hätte während des Stromausfalls nicht auf seinen Mac zugreifen können, aber das System wäre nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch wieder online gegangen .
Sie können jedoch verhindern, dass der Stromausfall Ihren Mac beeinträchtigt, unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind, indem Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwenden. Diese Geräte sind wie Überspannungsschutzgeräte für Steroide und bieten neben dem Überspannungsschutz auch eine Notstrom- und Spannungsregelung. Wenn Paul seinen Mac und seine Netzwerkgeräte an eine USV angeschlossen hätte, hätte er möglicherweise ununterbrochenen Fernzugriff.


Natürlich sind nicht alle USV-Geräte gleich und einige bieten eine viel längere Batterielaufzeit als andere. Abgesehen von den USV-Systemen der Enterprise-Klasse können die meisten USV-Systeme Ihren Computer bei Ausfällen, die viele Stunden oder Tage dauern, nicht mit Strom versorgen. In Bezug auf Stromausfälle oder kurze Ausfälle sorgt eine USV jedoch dafür, dass Ihr Mac ohne Verzögerung läuft . Darüber hinaus können Sie sich darauf verlassen, dass die USV jederzeit eine saubere Stromquelle für Ihren Mac und die zugehörigen Geräte bereitstellt.
Um auf die eingangs erwähnte persönliche Situation zurückzukommen, ist in unserer TekRevue- Niederlassung während der Urlaubspause ein Stromausfall aufgetreten , als ich remote auf einem unserer Server angemeldet war. Zum Glück verwenden wir mehrere USV-Geräte und unser Server blieb während des gesamten Ausfalls mit Strom versorgt und erreichbar. Wäre es ausgefallen, hätte ich einen erheblichen Teil der Arbeit verloren, obwohl das Aktivieren der Option Automatisch nach einem Stromausfall starten, die zuvor erläutert wurde, es mir zumindest ermöglicht hätte, den Remotezugriff wiederherzustellen, ohne ins Büro zu fahren und den Server manuell neu zu starten .

Wann sollten Sie diesen Rat ignorieren

Ignorieren Sie zunächst nicht den UPS-Hinweis. Das ist ein guter Rat für praktisch jede Situation, und abgesehen von den Preisbedenken wäre die Welt ein besserer Ort, wenn jeder Mac- und PC-Benutzer eine USV besäße. Wenn es jedoch darum geht, nach einem Stromausfall automatisch zu starten, sollten Sie das Kontrollkästchen in einigen Fällen deaktivieren .

Beverly Wood / MITRE

Abrupte Stromausfälle sind für empfindliche Elektronik wie Computer und Festplatten eine Belastung, und in einigen Teilen der Welt kommt es zu mehreren Ausfällen oder Stromausfällen. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem eine Stromunterbrechung häufig zu schnellen Ausfällen führt, möchten Sie die automatische Startoption nur verwenden, wenn Sie auch so etwas wie eine USV verwenden.
Wenn Sie diese Option trotz schneller, aufeinanderfolgender Ausfälle aktivieren, wird Ihr Mac gestartet und verliert immer wieder an Strom, bis die Stromversorgung normalisiert ist. Dies führt zu einer Überlastung der Systemkomponenten und möglicherweise zum Tod oder zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Mac. Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem die Stromversorgung nicht zuverlässig ist, sollten Sie eine USV abholen. Wenn dies nicht möglich ist, empfiehlt es sich, die automatische Startoption deaktiviert zu lassen, es sei denn, Sie müssen unbedingt die Verfügbarkeit des Systems für den Remotezugriff sicherstellen.
Dank der Fortschritte in der Remoteverwaltung können Sie fast alles auf Ihrem Computer aus der Ferne erledigen, was Sie tun können, während Sie davor sitzen. Eine krasse Ausnahme ist natürlich das physische Drücken des Ein- / Ausschalters. Wenn Sie diesen Rat befolgen, können Sie daher sicherstellen, dass Ihr Mac zu Hause oder wichtige Server auch während Ihrer Abwesenheit im Falle eines Stromausfalls erreichbar sind.

Wie und warum soll Ihr Mac nach einem Stromausfall automatisch gestartet werden?