Anonim

Der im August 2015 eingeführte Skylake-Prozessor ist der Nachfolger von Broadwell und hat den Stromverbrauch gesenkt. Gleichzeitig bietet er eine höhere CPU- und GPU-Leistung. Der Kaby Lake-Prozessor wurde Anfang 2017 auf den Markt gebracht und war die erste Intel-Plattform, der Treiber für ein Windows-Betriebssystem vor Windows 10 fehlten. Aufgrund der höheren Taktrate und des verbesserten Grafikkerns erhielt er gute Noten und ein hohes Niveau Durch die Kompatibilität mit x86- und x86-64-Betriebssystemen kann es für eine Vielzahl von Geräten verwendet werden.

Intel übertreibt gerne, dass seine Prozessoren für das Hyperthreading ausgelegt sind, hat jedoch kürzlich ein Problem entdeckt, bei dem jeder Prozessortyp aufgrund eines Fehlers abstürzen könnte, der auftritt, wenn das Hyperthreading aktiviert ist. Es wurde ein Mikrocode-Update veröffentlicht, um den Fehler zu beheben. Bis Sie es erhalten, können Sie nur das Hyperthreading in der System-Firmware deaktivieren, um sicherzustellen, dass Ihr System nicht abstürzt.

Hier ist eine Aussage von Intel:

Derzeit scheinen alle Prozessoren von Skylake und Kaby Lake mit einer Ausnahme betroffen zu sein. Die Kaby Lake X-Chips wurden behoben, aber die neuen Skylake X-Chips enthalten immer noch das Problem.

Jeder mit der betroffenen Hardware muss irgendwann das von Intel eingeführte Mikrocode-Update verwenden, oder er ist immer anfällig für Abstürze. Das Update wurde anscheinend im Mai veröffentlicht, erhielt aber nicht viel Presse.

Das Anwenden des Mikrocode-Updates ist je nach verwendetem Betriebssystem ein anderer Vorgang. Wenn Sie Linux verwenden, müssen Sie ein Paket aus einem „nicht freien“ Repository verwenden, da für diese Updates kein Quellcode verfügbar ist. Windows-Benutzer müssen Windows Update nur den Aktualisierungsprozess durchlaufen lassen, da es Treiber für Mikrocode-Updates von Intel und AMD enthält, falls Probleme wie diese auftreten.

Da Hyperthreading für Intel ein so großes Verkaufsargument ist, würde man erwarten, dass Microsoft seine Mikrocodetreiber so schnell wie möglich aktualisiert. Windows 10 sollte es auf jeden Fall erhalten, und ältere Hardwarebenutzer würden sich freuen, wenn sie ein Update für 7 und 8.1 hinzufügen würden. Da Kaby Lake jedoch nicht von diesen Betriebssystemen unterstützt wird, hätte dies für die Endbenutzer keinen großen Vorteil, der über eine bloße Steigerung der Benutzerfreundlichkeit auf lange Sicht hinausgeht. Dies ist jedoch nicht nur ein Problem für Benutzer älterer Hardware.

Benutzer des Surface Book haben ebenfalls Pech, da kein Firmware-Update verfügbar ist, das das Update enthält, zumindest noch nicht. Darüber hinaus wurde in den letzten eineinhalb Monaten seit dem Versenden des Patches durch Intel nicht viel Motherboard-Firmware aktualisiert.

Wenn Sie kein Firmware-Update zur Verfügung haben, ist es am sichersten, das Hyperthreading zu deaktivieren. Es ist eine Schande, dass Benutzer ihre eigenen Systeme, für die sie gutes Geld ausgegeben haben, effektiv umgestalten müssen, bis dieses Problem behoben ist, aber es ist der einzige todsichere Weg, um Probleme zu vermeiden. Das Problem besteht bereits seit fast zwei Jahren, bevor der Fehler behoben wurde. In dieser Zeit wurde kein allgemeiner Absturz von Skylake-Maschinen gemeldet. Wenn Sie viele wichtige Dinge erledigen, z. B. Bankgeschäfte oder geschäftliche Arbeiten an einem Skylake- oder Kaby Lake-Chipsatz, ist die Deaktivierung die beste Option. Möglicherweise verringern Sie Ihre Effizienz, dies ist jedoch weitaus besser als ein Absturz des Geräts zu einem fürchterlichen Zeitpunkt, der zu einem wesentlichen Datenverlust oder einer möglichen Beschädigung der Dateien führen kann.

Einzelne Benutzer von Heimcomputern sollten sich keine Sorgen machen, wenn sie noch keine Probleme hatten. Wenn Sie eine problembehaftete Maschine haben, wissen Sie es wahrscheinlich schon. Wenn Probleme noch nicht aufgetreten sind, haben Sie möglicherweise Glück und stoßen möglicherweise nie auf ein Problem. Die Hauptursache für Besorgnis sind beispielsweise große Rechenzentren, die aufgrund eines zeitlich unpassenden Absturzes viele Informationen verlieren könnten. Das ist ein weitaus größeres Problem als der Computer eines einzelnen Heimanwenders, der ein Problem hat. Der Endbenutzer ist immer noch wichtig, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein einzelner Absturz großen Schaden anrichtet, es sei denn, Sie schreiben gerade Daten darauf.

Es ist eine Schande, dass dies passiert ist, aber zumindest Intel hat eine Lösung für so viele Benutzer wie möglich. Momentan liegt es an Windows Update, die Probleme für Windows-Benutzer wirklich zu lösen. Linux-Benutzer sollten mit einem herunterladbaren Fix einverstanden sein, solange der Ersteller ihres Geräts verschiedene Möglichkeiten zum Lesen der Daten für den Fix zulässt. Beachten Sie jedoch, dass Sie zusätzlich zum Mikrocode-Update auch das BIOS Ihres Computers aktualisieren müssen.

Wenn Sie ein Gerät ohne optisches Laufwerk haben, benötigen Sie möglicherweise ein externes DVD-Laufwerk, um ein Update vorzubereiten. Wenn die Verwendung eines USB-Sticks nicht möglich ist, haben Sie möglicherweise Pech, bis Sie einen USB-Stick erhalten. Diese sind zwar nicht zu teuer, aber ein weiterer Schritt, den ein Endbenutzer möglicherweise nachholen muss, um einen Fehler zu beheben Hardware.

Intels Skylake- und Kaby Lake-Chips werden mit einem Hyper-Threading-Bug ausgeliefert