Anonim

Seitdem Smartphones immer beliebter werden, haben wir alle Probleme damit, sie fast täglich aufzuladen. iPhones sind in Bezug auf Energieeffizienz besonders problematisch, aber die Dinge werden noch schlimmer, wenn es darum geht, sie aufzuladen.

Lesen Sie auch unseren Artikel iPhone XS vs. iPhone XR: Welches sollten Sie kaufen?

Sowohl das iPhone als auch das iPad haben sehr spezielle Einschränkungen für ihre Ladegeräte, die nicht genau zum Vorteil der Benutzer arbeiten. Hier sind einige Dinge, von denen Sie möglicherweise nicht wissen, wie die Ladegeschwindigkeit bestimmt wird, sowie einige einfache Korrekturen, die Sie selbst durchführen können.

Erhöhen Sie die Stromstärke

In den meisten Fällen dauert es ewig, bis Ihr iPhone aufgeladen ist, wenn die Stromstärke niedrig ist. Obwohl alle iPhones mit 5-Volt-Ladegeräten arbeiten, kann die Stromstärke dieser Ladegeräte sehr unterschiedlich sein.

Je höher die Stromstärke, desto schneller wird der Akku aufgeladen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die technischen Daten zu lesen, wenn Sie ein Aftermarket-Telefonladegerät erhalten.

Beachten Sie jedoch, dass iPhones in Bezug auf die Stromstärke nicht zu viel aushalten können. Apple rät Benutzern, niemals ein Ladegerät mit mehr als 2, 1 Ampere zu verwenden. Während diese Zahl nach den Standards anderer Geräte als niedrig eingestuft werden kann, ist sie der höchste Wert, der von iPhones und iPads mit Sicherheit unterstützt wird.

Reinigen Sie den Port

Ein weiterer Grund, warum das Aufladen Ihres iPhones möglicherweise lange dauert, ist ein staubiger oder schmutziger Ladeanschluss. Im Hafen kann sich viel Schmutz festsetzen. Dies kann dazu führen, dass ein oder mehrere Stifte blockiert werden und die Stromaufnahme begrenzen.

Da das Ladekabel eines iPhones 8-polig ist, ist es wichtig, diese ständig zu reinigen, um jederzeit maximale Effizienz zu erzielen. Die Verwendung einer Druckluftdose oder eines Staubsaugers sollte mehr als ausreichend sein, um jeglichen Abfall aus dem Anschluss zu entfernen.

Alternativ können Sie einen statischen Pinsel verwenden. Dieses Tool wird in den meisten Apple Stores verwendet. Wenn Sie sich keine leisten können, hat eine neue Zahnbürste in der Regel den gleichen Effekt. Unabhängig davon, welchen Pinsel Sie verwenden, sollten Sie vorsichtig vorgehen.

Obwohl die Stifte nicht so empfindlich sind wie bei SATA-Kabeln, können sie leicht gebogen oder gebrochen werden. Versuchen Sie nach dem Reinigen des Anschlusses erneut, das Telefon aufzuladen, um festzustellen, ob ein Unterschied vorliegt. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie möglicherweise gründlicher reinigen oder das Kabel auf Beschädigungen überprüfen.

Überprüfen des Kabels

Wenn etwas mit dem Kabel passiert, wie z. B. Abnutzung im Inneren, können Sie es möglicherweise weiterhin zum Laden Ihres iPhones verwenden. Die Energieübertragung wird jedoch wahrscheinlich sehr langsam sein, ähnlich wie bei der Verwendung eines Ladegeräts mit niedriger Stromstärke. Um dies zu beheben, müssen Sie wahrscheinlich nur das Kabel gegen ein neues austauschen.

Probieren Sie verschiedene Ladegeräte aus

Beachten Sie auch, dass nicht alle Ladegeräte die gleiche Leistung haben, auch wenn sie die gleichen technischen Daten aufweisen. Wenn Sie für ein Premium-2, 1-Ampere-Ladegerät etwas mehr bezahlen, erzielen Sie möglicherweise bessere Ladezeiten als wenn Sie ein billiges 2, 1-Ampere-Ladegerät einer unbekannten Marke verwenden.

Eine andere Möglichkeit, die Qualität eines Ladegeräts zu testen, besteht darin, zu prüfen, wie heiß es wird. Selbst bei der maximal unterstützten Stromstärke sollte sich ein iPhone-Ladegerät nicht leicht überhitzen. Wenn dies der Fall ist, ist dies ein guter Hinweis darauf, dass die Energieübertragung nicht optimal ist und das Ladegerät möglicherweise nicht lange hält.

Vorsicht vor niedriger Stromstärke

Es gibt einige Situationen, die Sie vermeiden möchten, wenn Sie Ihr iPhone schnell aufladen möchten. Zum Beispiel füllt ein Autoladegerät fast immer mit 500 mAh oder einem halben Ampere auf. Wenn Sie also auf der Straße optimale Leistung suchen, sollten Sie sich ein Aluminium-Autoladegerät für den Nachrüstmarkt zulegen, das über mindestens 1 Ampere verfügt.

Auch Software ist wichtig

Oft wird der Einfluss der Software auf den Ladevorgang unterschätzt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass fehlerhafte Software der Grund dafür ist, dass Ihr iPhone nicht schnell genug aufgeladen wird.

Es ist unnötig zu erwähnen, dass der Versuch, die Ladezeiten Ihres iPhones durch den Kauf von Reinigungswerkzeugen, neuen Kabeln oder neuen Ladegeräten zu optimieren, ziemlich teuer werden kann. Das Durchführen einer DFU-Wiederherstellung (Device Firmware Update) kann eine extreme Maßnahme sein, ist jedoch auch die beste und komplexeste Wiederherstellung, die Sie auf Ihrem iPhone durchführen können. Darüber hinaus ist dies die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass es kein zugrunde liegendes Systemproblem gibt, das ein schnelles Aufladen Ihres iPhones verhindert.

Letzter Gedanke

Es gibt mehrere Faktoren, die die Ladegeschwindigkeit eines iPhones beeinflussen können. Zum Glück für Benutzer ist es ziemlich einfach herauszufinden, was den langsamen Ladevorgang verursacht, egal ob es sich um ein Hardware- oder ein Softwareproblem handelt. Selbst eine DFU-Wiederherstellung kann ohne die Hilfe eines Apple-Technikers durchgeführt werden. Möglicherweise müssen Sie jedoch nach einem detaillierten Online-Handbuch suchen.

IPhone wird langsam aufgeladen - hier ist was zu tun