Es gibt Zeiten, in denen Sie sich wünschen, ein Smartphone zu haben, das Sie für immer unterstützt. Dies gilt insbesondere für begeisterte Wanderer und Menschen, die in geschäftigen Städten leben, denn Kommunikation ist zu jeder Zeit von zentraler Bedeutung.
Ein langlebiges Smartphone gibt Ihnen zweifellos ein beruhigendes Gefühl. Das Gute ist, dass Sie, obwohl Sie kein Telefon bekommen, das für immer hält, eines bekommen können, das einigermaßen langlebig ist. Wir sprechen über das Samsung Galaxy Note 9 und wenn Sie neugierig genug sind, haben Sie vielleicht schon bemerkt, dass das Galaxy Note 9 einen optimalen Schutz vor Schmutz, Schmutz und Wasser bietet.
Der Ingres-Schutz (IP) ist ein universelles Maß für die Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Staub in unterschiedlichem Maße. Das Samsung Galaxy Note 9 hat eine Bewertung von 68 auf der IP-Skala.
Dies bedeutet, dass es relativ sicher ist, diese Geräte mit sich zu führen, wenn Sie auf Abenteuer gehen. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen von Wasser oder Schmutz auf Ihr Galaxy Note 9 machen. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung Ihres Samsung Galaxy Note 9 in Zeiten extremer Bedingungen möglicherweise nachteilig ist.
Tipps zur Staub- und Wasserbeständigkeit für Samsung Galaxy Note 9
Obwohl die IP-Bewertung des Samsung Galaxy Note 9 und Galaxy Note 9 über dem Durchschnitt liegt, sollten Sie darauf achten, dass Sie es nicht unter Wasser verwenden, da der Touchscreen möglicherweise nicht reagiert. Die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen, Schäden an Ihrem Smartphone zu vermeiden.
- Wischen Sie Ihr Smartphone gründlich trocken, wenn es nass wird. Verwenden Sie immer ein weiches Tuch, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden
- Setzen Sie Ihr Telefon nicht Salzwasser aus. Wenn es versehentlich mit Salzwasser nass wird, verwenden Sie frisches Wasser und ein weiches Tuch, um es sauber und trocken zu wischen. Wenn Sie das Salzwasser alleine austrocknen lassen, können Salzkristalle die Hörmuschel, das Mikrofon und den externen Lautsprecher blockieren. Die Reparatur kostet viel Geld
- Während des Trocknens Ihres Smartphones sollten Sie den Hörer oben auf dem Telefon, den USB-Anschluss und das Mikrofon unten vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch abtupfen, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen
- Vermeiden Sie Anrufe, wenn Ihr Telefon mit Flüssigkeiten in Berührung kommt. Dies liegt daran, dass die Lautstärke aufgrund des Wassers im Mikrofon verringert wird. Am besten lassen Sie es eine Weile an der Luft trocknen, bevor Sie später einen Anruf tätigen.
- Setzen Sie Ihr Telefon nicht vielen Chips aus und schützen Sie es vor Rissen, da diese die Wasserbeständigkeit erheblich beeinträchtigen können
