Anonim

Eine eigenständige kabellose Festplatte ist: Eine 3, 5-Zoll-Festplatte in einem Gehäuse, in dem das Gehäuse selbst über eine Wi-Fi-Verbindung verfügt. Gibt es so etwas? Ja. Ein solches Beispiel ist die Imation Pro WX, die 2009 veröffentlicht wurde, wenn ich mich nicht irre. Der Pro WX sieht im Grunde wie ein großer WLAN-Router aus, nur dass es sich um eine Festplatte mit eigenem WLAN-Radio handelt. Hier ist eine Rezension dazu. Ein weiteres Beispiel für eine Wi-Fi-Festplatte ist die Time Capsule von Apple.

Lohnt sich der Kauf einer dedizierten kabellosen Festplatte im Vergleich zu alternativen Vorgehensweisen? Die Antwort hängt davon ab, wie viel Sie ausgeben möchten (oder nicht) und ob sich die Bequemlichkeit lohnt.

Es gibt zwei eigenständige Alternativen, von denen ich weiß, dass sie dasselbe bewirken.

Alternative 1: Externes USB-Gehäuse, das an einen drahtlosen USB-Hub angeschlossen ist

An das IOGEAR GUWIP204, das zum Zeitpunkt dieses Artikels für 63 US-Dollar verkauft wurde, könnte problemlos ein externes Standard-USB-Kabelgehäuse angeschlossen werden, was eine einfache drahtlose Verbindung ermöglicht. Der Nachteil ist, dass Sie 2 Geräte an die Wand angeschlossen haben müssen, anstatt nur eines.

Alternative 2: Externes USB-Gehäuse, das direkt an den WLAN-Router angeschlossen ist

Einige Wi-Fi-Router verfügen über einen USB-Anschluss, an den externe Geräte wie dieser angeschlossen werden können. Insbesondere WLAN-Router von D-Link bezeichnen dies als Shareport.

Der größte Vorteil beim Kauf eines Wi-Fi-Routers speziell für drahtlose Speicherzwecke besteht darin, dass mehr oder weniger garantiert wird, dass er genau wie vorgesehen funktioniert. D-Link macht großartige Sachen und die Technologie funktioniert. Es ist also nicht abzusehen, ob es die Aufgabe übernehmen wird oder nicht.

Der Nachteil hierbei ist, dass es sich um einen weiteren WLAN-Router handelt, den Sie einrichten müssen und der zum Starten als WAP eingerichtet ist. Alternativ können Sie auch einfach einen D-Link- oder ähnlichen Router als primäres drahtloses Mittel verwenden und den WAP-Vorgang insgesamt überspringen.

Richs Meinung

Persönlich sehe ich die Bequemlichkeit, eine drahtlose USB-Festplatte zu besitzen, hauptsächlich deshalb nicht, weil ich möchte, dass meine drahtlosen Geräte so vielseitig wie möglich sind. Für das Geld scheint ein kabelloser USB-Hub oder ein dedizierter Wi-Fi-Router mit USB-Sharing-Funktion das bessere Angebot zu sein, auch wenn dies aufgrund des zusätzlichen Aufwands, den Sie konfigurieren und an die Wand anschließen müssen, etwas umständlicher ist.

Lohnt sich der Kauf einer eigenständigen drahtlosen Festplatte?