Seit dem raschen Ausbau des Internets haben einige schwerwiegende Cybersicherheitsvorfälle dazu geführt, dass Internetnutzer verstärkt auf die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten aufmerksam geworden sind - und sogar auf Paranoia. Einige von ihnen glauben sogar, dass sie beobachtet und angehört werden.
Lesen Sie auch unseren Artikel So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon entsperrt ist
Der jüngste derartige Vorfall ist der Facebook-Cambridge-Analytica-Skandal, bei dem es um eine Beratungsgruppe ging, die die Daten von Millionen Facebook-Nutzern für politische Werbung verwendete. Dies warf wichtige Fragen zu den Grenzen des Datenschutzes auf und ob er tatsächlich online existiert.
Viele Leute haben angefangen, sich über ein seltsames Ereignis zu beklagen. Wenn sie über einen Urlaub, ein Produkt oder einige Bedürfnisse und Wünsche sprechen, sehen sie oft ein Online, das genau damit zusammenhängt. Bedeutet dies, dass ihre Telefone ihre Gespräche mithören?
Lassen Sie uns näher auf die Frage eingehen.
OK, Google … oder Siri?
Wenn Ihr Mikrofon ständig eingeschaltet ist und Sie absichtlich zulassen, dass Apps es verwenden, ist die Antwort einfach. Ihr Telefon hört Ihnen zu und ist die ganze Zeit in Bereitschaft. Aber die eigentliche Frage ist: Hört jemand anderes neben Ihrem Telefon zu?
Die beiden beliebtesten Smartphone-Betriebssysteme iOS und Android verfügen über integrierte Sprachassistenten. Sie befinden sich angeblich in einem "Schlafmodus", bis Sie sie mit einem Auslösebefehl einschalten. Für Google müssen Sie "OK, Google" sagen, während für Siri der Befehl "Hey Siri" lautet. Sobald diese Wörter herauskommen, reagiert das Telefon sofort.
Google ging sogar so weit, das Mikrofon und die Videokamera von einigen seiner neuen Geräte aus Datenschutzgründen wegzulassen. Die Gadgets für Immobilienassistenten wie der Google Nest Hub und der Home Hub verfügen nicht über ein eingebautes Mikrofon. Dies führt zu der Besorgnis, dass diese Geräte jederzeit alles aufzeichnen können, was wir sagen.
Wie sammeln Websites all diese Daten?
Alles, was wir im Internet tun, wird mit einer ausgeklügelten Technologie aufgezeichnet, die darauf abzielt, Ihnen personalisierte Anzeigen zu liefern. Sie hinterlassen immer Teile Ihrer eigenen Daten auf Websites, die als elektronische Markierungen oder "Cookies" bezeichnet werden. Mit dieser Einwilligung erklären Sie sich einverstanden, Websites die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies zu erteilen. Web-Vermarkter verwenden dann dieselben Daten, um Produkte für Sie zu finden, die Ihren Wünschen entsprechen.
Dr. Peter Henway von Asterisk, einer Cybersicherheitsfirma, stimmt zu, dass beide Geräte viel mehr hören, als ihre Hersteller uns sagen. Er sagt, wenn Sie bestimmte Berechtigungen für verknüpfte Apps wie Facebook oder Instagram aktivieren, erlauben Sie diesen, einen eindeutigen Plan entsprechend Ihrer Stimme zu strukturieren.
Er sagt, dass in einigen Fällen Teile Ihres Gesprächs mit anderen auf Apps wie Instagram zurückgehen, aber niemand weiß, was dies auslöst. Henway bestätigte, dass die Apps von Zeit zu Zeit Mikrofonberechtigungen verwenden. Wenn Sie beispielsweise von einem Urlaub in Ägypten und den Berechtigungen des App-Auslösers sprechen, werden in Ihrer Anzeigenfläche mit großer Wahrscheinlichkeit viele ägyptische Buchungswerbung geschaltet.
Ist das legal?
Leider haben Sie den Nutzungsbedingungen für diese Apps zugestimmt und ihnen die rechtliche Erlaubnis erteilt, Ihre Daten zu sammeln.
Das Datenschutzgesetz von 1998 erklärt, dass die Praxis legal ist, wenn eine Person der Verwendung ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zustimmt. Wenn Sie eine App wie Facebook oder Instagram installieren, werden Sie gefragt, ob Sie damit einverstanden sind, dass die App Ihre Daten sammelt.
Wenn Sie der App die Erlaubnis zur Verwendung Ihres Mikrofons erteilen, erteilen Sie dem Unternehmen außerdem das uneingeschränkte Recht, gelegentlich Ihre Konversation zu belauschen und Daten für seine Werbekampagnen oder für andere Zwecke zu sammeln.
Wie hörst du damit auf?
Einige sagen, dass Sie Ihr Telefon daran hindern können, Ihnen zuzuhören, indem Sie die Mikrofonberechtigungen deaktivieren. Dies verhindert jedoch, dass die meisten Apps geöffnet werden. Ansonsten dürfen Sie nur Ihr Smartphone, Ihren Mac oder ein anderes Gerät wegwerfen. Mit anderen Worten - Sie können nicht viel dagegen tun.
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat Facebook nach dem Skandal von Cambridge Analyitica verlassen. Er präsentierte eine düstere Realität in einem kürzlich geführten Interview. Er wies darauf hin, dass die kleinen Geräte jetzt Ihre Herzfrequenz messen können und dass Geräte wie Alexa aufgrund der damit verbundenen Datenschutzbedenken bereits für Schlagzeilen gesorgt haben. Er fragt - Vielleicht hört mich das Telefon gerade?
Wozniak sagt, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu stoppen - entweder werden alle intelligenten Geräte und sozialen Plattformen beseitigt, oder Websites wie Facebook bieten den Menschen die Möglichkeit, dafür zu zahlen, dass ihre Privatsphäre intakt bleibt, und gewinnen so ihr Vertrauen zurück. Zum Beispiel werden bei Premium-Mitgliedern keine Cookies gesammelt und Daten an Werbetreibende gesendet.
Ist Telefonüberwachung die Zukunft?
Es mag so aussehen, als ob Facebook oder Instagram Ihnen ständig zuhören, aber das ist nicht der Fall. Dazu müssten Apps jederzeit alle Daten von Millionen von Benutzern aufzeichnen, wodurch der Cloud-Speicher schnell voll würde. Der gelegentliche Mikrofon-Trigger passiert wahrscheinlich, aber immer noch nicht auf einer Skala, die Sie beunruhigen sollte.
Alle Apps und Websites verfügen über die Möglichkeit, Daten zu erfassen, die effizienter und einfacher zu speichern sind, und tun dies die ganze Zeit. Was können wir dagegen tun und wie schützen Sie Ihre Daten? Erzählen Sie uns im Kommentarbereich unten alles über Ihre Datenschutzmethoden.
