Dave Hamilton vom Mac Observer hat mir kürzlich von NoteBurner erzählt, einer App für Windows und OS X, die behauptet, den DRM-Schutz (Digital Rights Management) von Filmen und Fernsehsendungen, die im iTunes Store gekauft wurden, verlustfrei zu entfernen. Dave hat gerade einen großartigen Artikel darüber veröffentlicht, warum es Software wie NoteBurner gibt und wie sie sogar dazu beitragen kann, dass "ehrliche" Benutzer beim Erwerb digitaler Inhalte ehrlich und legal bleiben . Diese Art der ethischen Analyse und der Analyse der Verbraucherrechte ist von entscheidender Bedeutung, aber als Thema, das auch technische und rechtliche Aspekte aufweist, war ich fasziniert und wollte die Richtigkeit der Behauptungen von NoteBurner bewerten.
Für diejenigen, die mit dem Thema nicht vertraut sind, ist DRM ein Code, der digitalen Dateien hinzugefügt wird und der einschränkt, wann und wie diese Dateien abgespielt werden können. Bei im iTunes Store gekauften Videos beschränkt DRM die Wiedergabe auf die iTunes-App in OS X und Windows, Apple iDevices und Apple TV. Wenn Sie versuchen, diese Dateien über ein anderes Gerät oder eine andere Anwendung abzuspielen, z. B. Ihre Xbox One-Konsole oder Plex Media Server, wird nur ein leerer Bildschirm oder der Fehler "Datei kann nicht abgespielt werden" angezeigt.
Vor ein paar Jahren tauchten mehrere Dienstprogramme online auf, die behaupteten, sie könnten Apples DRM besiegen. Das Umgehen von DRM, insbesondere für kommerzielle Zwecke, stellt einen Verstoß gegen das Digital Millennium Copyright Act (DMCA) in den USA dar. Daher wurden diese Dienstprogramme häufig anonym veröffentlicht und auf ausländischen Servern gehostet.
Ein solches Hilfsprogramm, das viel Popularität und Bekanntheit erlangte, hieß Requiem. Requiem war einzigartig, weil es eines der wenigen Dienstprogramme war, die versprachen, iTunes DRM verlustfrei, dh ohne Qualitätsverlust aus der ursprünglichen Quelldatei, zu entfernen. Dies war der Schlüssel, da viele der anderen Apps in dieser Kategorie lediglich eine Bildschirmaufnahme des in iTunes wiedergegebenen Videos erstellt und die Ausgabe in eine neue DRM-freie Datei umcodiert haben. Diese Methode hat in der Tat funktioniert und eine Ausgabe erzeugt, die für die meisten Benutzer wahrscheinlich akzeptabel war, aber die von vielen Benutzern gewünschte verlustfreie Qualität verfehlte und die Konvertierung der einzelnen Dateien einige Zeit in Anspruch nahm.
Im Gegensatz dazu hat Requiem auf die eindeutigen iTunes-Autorisierungsschlüssel eines Benutzers zugegriffen und den DRM tatsächlich aus der Originaldatei selbst entfernt, ähnlich wie beim Entschlüsseln einer verschlüsselten Datei. Das Ergebnis war eine DRM-freie Datei, deren Qualität mit der des Originals identisch war. Die Ausführung des Vorgangs dauerte nur wenige Minuten. Requiem sah sich jedoch einem harten Kampf gegenüber, als Apple in der Lage war, die Art und Weise zu ändern, in der die Autorisierungsschlüssel der Benutzer bei jedem iTunes-Update gespeichert und darauf zugegriffen wurden. Dies zwang die Entwickler von Requiem, das Tool ständig für jede neue Version von iTunes zu aktualisieren und immer kürzere Wege zu beschreiten, um Apples Bemühungen entgegenzuwirken.
Nach Jahren dieser Kämpfe mit Apple verlor Requiem Ende 2012 mit der Veröffentlichung von iTunes 11 endgültig den Krieg. Die neue DRM-Durchsetzungsmethode, die Apple in iTunes 11 einbezog, war zu kompliziert, um sie zu umgehen, und so hingen die Requiem-Entwickler ihre Handschuhe hoch und zog sich zurück.
Seitdem haben iTunes-Benutzer, die ihre Inhalte von Apples DRM befreien möchten, relativ wenig Auswahlmöglichkeiten. Bei den meisten handelt es sich um Variationen der zuvor erwähnten "Bildschirmaufnahme" -Methode. Einige Benutzer haben sich auch dafür entschieden, eine alte Version von iTunes beizubehalten, und haben weiterhin die letzte Version von Requiem verwendet. ITunes 10.7 kann weiterhin mit Requiem zum Entfernen von DRM aus iTunes-Dateien verwendet werden. Ein solches Setup ist jedoch nicht ideal und für Apple anfällig Launen, wenn das Unternehmen jemals beschließt, den Zugriff auf iTunes-Käufe mit älteren Versionen der Software zu verhindern.
Die Behauptungen von NoteBurner über die „verlustfreie“ DRM-Entfernung waren daher faszinierend, da die Software für die vollständige Kompatibilität mit der neuesten Version von iTunes wirbt und auf den ersten Blick eine tragfähige Alternative zu Requiem darstellt.
Um genau zu sehen, worum es bei NoteBurner geht, kaufte ich NoteBurner M4V Converter Plus für Mac (45 US-Dollar), lud einige meiner DRM-geschützten iTunes-Einkäufe auf mein MacBook Pro herunter, stieg in ein Boot und nahm Kurs auf internationale Gewässer, um die App zu installieren zum Test.
Nach ein paar Runden Messerkämpfen mit Affen und einem kurzen Anruf bei meiner Frau, um das Vorsaison-Spiel von Buffalo Bills am vergangenen Wochenende ohne Erlaubnis der National Football League zu beschreiben, machte ich mich an die Arbeit und startete NoteBurner. Die App ist relativ unkompliziert und verfügt nur über begrenzte Optionen. Es warnt Sie, iTunes zu schließen, wenn es geöffnet ist. Anschließend fügen Sie einfach Ihre DRM-geschützten iTunes-Videos hinzu, indem Sie die Dateien auf das NoteBurner-Fenster ziehen und dort ablegen oder in der App selbst durch eine Liste navigieren.
Zu diesem Zeitpunkt war ich mir noch nicht sicher, was NoteBurner tun würde. In der App gibt es Optionen zum Konvertieren der resultierenden DRM-freien Datei in verschiedene Geräteformate, was offensichtlich auf einen verlustbehafteten Neucodierungsprozess hinweist. Es gibt jedoch auch Optionen, mit denen Sie die ursprüngliche Quellformatierung beibehalten können, was darauf hindeutet, dass die App dies tatsächlich könnte Führen Sie eine verlustfreie Bit-für-Bit-Konvertierung wie Requiem durch.
Ich habe die Konvertierungsoption "Gleich wie Quelle" gewählt und dann auf "Konvertieren" geklickt. Überraschenderweise öffnete sich iTunes plötzlich, leitete eine AirPlay-Ausgabe ein und verschwand dann genauso schnell. Die NoteBurner-Oberfläche übernahm nun und zeigte einen Fortschrittsbalken für die Videodatei an. Ich habe mir Activity Monitor angesehen und festgestellt, dass die Prozesse iTunes (jetzt im Hintergrund geöffnet) und NoteBurner ziemlich viel CPU-Leistung verbrauchen. In Verbindung mit der relativ langen Zeit, die NoteBurner für die DRM-Entfernung benötigte, zeigte dies, dass die App die iTunes-Ausgabe definitiv neu codierte und dass dies nicht die verlustfreie Entschlüsselungsmethode war, die von Requiem verwendet wurde.
Ohne einen tieferen Zugriff auf die App zu haben, scheint NoteBurner ein virtuelles AirPlay-Gerät zu erstellen, das iTunes anweist, die DRM-geschützte Datei auf diesem Gerät abzuspielen, die resultierende Ausgabe zu erfassen und sie dann in einen DRM-freien MP4-Container umzucodieren . Dies alles geschieht natürlich im Hintergrund und wird dem Benutzer nicht angezeigt. Die App spielt die Datei auch schneller ab - wahrscheinlich so schnell, wie der Mac das Video neu codieren kann - damit Sie nicht in Echtzeit auf den Dateikonvertierungsprozess warten müssen.
Nach Abschluss des DRM-Entfernungsvorgangs wurde eine neue Kopie meines iTunes-Kaufs auf meinem Desktop abgelegt, die nun frei von Einschränkungen ist und über eine beliebige App oder auf einem beliebigen Gerät wiedergegeben werden kann. Aber ich wusste jetzt auch, dass dies kein verlustfreier Prozess ist, also wollte ich herausfinden, ob Qualitätsunterschiede bestehen.
Mit einer alten Version von iTunes auf einer Windows-Partition konnte ich mit Requiem den DRM aus derselben Datei entfernen. Auf diese Weise könnte ich eine wirklich verlustfreie DRM-freie Datei mit dem vergleichen, was NoteBurner gerade erstellt hat. Folgendes habe ich gefunden.
Requiem gegen NoteBurner
Aus meiner Erfahrung mit dem Konvertierungsprozess wusste ich bereits, dass die von NoteBurner erstellte Datei nicht mit der Quelle identisch sein würde , aber ich wollte den Unterschied auf eine Weise quantifizieren, die aufzeigt, wie viel Abweichung wir erwarten sollten. Eine Datei muss nicht technisch verlustfrei sein, um praktisch verlustfrei zu sein (dh für den Betrachter nicht zu unterscheiden), aber ich benötigte einige Daten, um diese ansonsten recht subjektive Analyse durchzuführen.
Dateigröße
Zuerst habe ich mir die Dateigröße angesehen und die ursprüngliche iTunes-Datei mit der von Requiem und NoteBurner verglichen. Es überrascht nicht, dass die Originaldatei und die von Requiem erstellte Datei identisch waren, was angesichts der Art und Weise, wie Requiem den DRM der Datei entfernt, Sinn macht.
Die von NoteBurner erstellte Datei hatte zwar fast dieselbe Größe wie die Originaldatei, was die Theorie weiter untermauert, dass es sich nicht um eine „verlustfreie“ Konvertierung handelt, wie NoteBurners Werbeaussagen belegen.
Die Dateigröße ist jedoch nicht alles - es gibt immerhin nur einen Unterschied von 1 Prozent bei der Dateigröße zwischen NoteBurner- und Requiem-Dateien. Daher wollte ich auch einen Blick auf die Bild- und Audioqualität werfen.
Audio
Obwohl Benutzer beim Konvertieren einer Datei in NoteBurner nur eine einzige Audiospur auswählen können, enthält die App standardmäßig beide Spuren, die normalerweise in einer iTunes-Videodatei enthalten sind: eine Stereo-AAC-Spur und eine 5.1-Surround-Sound-AC3-Spur. Beide Dateien waren in der NoteBurner-Datei vorhanden und abspielbar, was jedoch nicht bedeutet, dass sie keiner verlustbehafteten Konvertierung unterzogen wurden.
Während die Tracks gut klangen und ich wahrscheinlich sowieso nicht geschickt genug bin, um den Unterschied zu hören, unterschied sich die Bitrate des AAC-Tracks zwischen den NoteBurner- und Requiem-Dateien. Die Requiem-AAC-Spur erreichte 110 MB und eine durchschnittliche Bitrate von 152 KBit / s, während die NoteBurner-Datei nur 89, 2 MB und 123 KBit / s aufwies. In Bezug auf die AC3-Datei sahen die Dinge identisch aus, wobei die standardmäßige 6-Kanal-Spur mit 384 KBit / s in beiden Dateien enthalten war.
Wir haben also festgestellt, dass zumindest in der AAC-Datei ein gewisser Qualitätsverlust zu verzeichnen ist, aber es ist wahrscheinlich, dass die meisten Benutzer den Unterschied nicht wahrnehmen können.
Video
Hier wird der Unterschied zwischen NoteBurner und der Originaldatei (oder der von Requiem erstellten) deutlich. Die NoteBurner-Datei muss nicht unbedingt schlecht aussehen, und selbst ist wahrscheinlich in der Kategorie "gut genug" für Benutzer, die die Qualitätseinschränkungen der iTunes-Dateien mit relativ niedriger Bitrate bereits akzeptiert haben, aber es ist klar, dass dies keinesfalls der Fall ist. eine DRM-freie „verlustfreie“ Kopie formen oder formen.
Beim Betrachten der NoteBurner-Datei bemerkte ich sofort Makroblocking und andere Komprimierungsartefakte, die ich in den Requiem- und Original-iTunes-Dateien nicht sah. Diese Artefakte waren fast ausschließlich in dunklen Bereichen einer Szene vorhanden (oder zumindest nur auffällig), und ich habe hier einige Beispiele nebeneinander aufgeführt ( Hinweis: Diese Vergleiche lassen sich am besten in voller Größe anzeigen, wie Sie es möchten können dies tun, indem Sie darauf klicken).
Ich erwarte keine perfekte Bildqualität, wenn man bedenkt, dass wir mit einer bereits stark komprimierten iTunes-Quelldatei arbeiten, aber Sie können sehen, dass die NoteBurner-Dateien das Bild weiter verschlechtern.
Darüber hinaus wurde das Bild insgesamt weicher, wobei feine Details häufig nicht mehr vorhanden waren. Dies ist typisch für komprimiertes Video, das mit einer niedrigeren Bitrate oder mit reduzierten Qualitätseinstellungen codiert wird und wahrscheinlich unvermeidlich ist, wenn versucht wird, bereits stark komprimierten Inhalt mit einer angemessenen Dateigröße neu zu codieren.
Auch hier werden diese Probleme wahrscheinlich erst dann auftauchen, wenn Sie beide Dateien nebeneinander vergleichen oder wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, die Videoqualität zu überprüfen. Die wahrgenommenen Auswirkungen dieser geringeren Qualität hängen jedoch vom Inhalt ab . Eine von NoteBurner bearbeitete romantische Komödie ist wahrscheinlich vollständig zu sehen, aber ich möchte in einem solchen Zustand keinen dunklen, visuell beeindruckenden Science-Fiction-Film sehen.
Umwandlungszeit
Dies spielt möglicherweise keine Rolle, wenn das Ausführen einer alten Version von iTunes keine Option ist oder wenn die Methode, mit der Requiem arbeitet, in Zukunft entfernt wird. Es lohnt sich jedoch möglicherweise, die Zeit zu vergleichen, die jede dieser Apps zum Entfernen des iTunes DRM benötigt .
Wie ich bereits erwähnte, „konvertiert“ Requiem eigentlich nichts. es geht einfach Stück für Stück durch die ursprüngliche iTunes-Datei und entfernt den DRM. Umgekehrt haben wir heute erfahren, dass NoteBurner tatsächlich eine Konvertierung durch Neucodierung der Rohausgabe der ursprünglichen iTunes-Datei in einen neuen DRM-freien MP4 durchführt. Ich würde daher erwarten, dass der NoteBurner-Prozess länger dauert, und das tut er auch.
Ich habe die Gesamtverarbeitungszeit für beide Apps mit demselben iTunes-Quellfilm mit ungefähr 3, 7 GB gemessen. Requiem war in der Lage, seine DRM-freie Kopie der Datei in 4 Minuten und 12 Sekunden zu erstellen, während NoteBurner 17 Minuten und 43 Sekunden benötigte, um denselben Job auszuführen.
Da NoteBurner das Video neu codiert, kann auch die Geschwindigkeit Ihres Mac oder PCs eine Rolle spielen. Die oben für NoteBurner aufgezeichnete Zeit basiert auf einem 15-Zoll-MacBook Pro von 2014 mit einer 2, 5-GHz-Quad-Core-i7-CPU. Um zu sehen, ob wir die Dinge beschleunigen können, indem wir etwas mehr Energie in den Prozess stecken, habe ich den Test erneut auf einem Mac Pro mit 3, 5 GHz und 6 Kernen 2013 durchgeführt.
Dieser Vorgang dauerte 15 Minuten und 4 Sekunden, daher ist die Geschwindigkeit Ihres Mac definitiv ein Faktor, aber er skaliert nicht proportional zur relativen Leistung verschiedener CPUs (basierend auf den Geekbench-Ergebnissen ist der Mac Pro etwa 47 Prozent schneller als der MacBook Pro, bietet jedoch nur eine Verbesserung der Konvertierungszeit um etwa 17 Prozent.
Schlussfolgerungen & Haftungsausschluss
NoteBurner liefert möglicherweise Ergebnisse, die viele Benutzer für akzeptabel halten, ist jedoch weit von der „verlustfreien“ Lösung entfernt, die in der Werbung der App angegeben wird. Für einen Benutzer, der entschlossen ist, seine gekauften iTunes-Inhalte von den Einschränkungen von DRM zu befreien, ist dies möglicherweise die beste, wenn nicht sogar die praktisch einzige Option.
Requiem war in gewisser Hinsicht perfekt, weil es den Benutzern exakte Kopien ihrer ursprünglichen iTunes-Dateien lieferte. Diese ursprünglichen iTunes-Dateien waren aufgrund der für die digitale Verbreitung erforderlichen Komprimierung natürlich nie perfekt, aber der Benutzer wusste, dass der DRM-Entfernungsprozess die Qualität nicht weiter beeinträchtigen würde.
NoteBurner hat jedoch einen Vorteil gegenüber Requiem: die Kompatibilität. Wie bei allen DRM-Entfernungsprogrammen, die die Methode "Capture and Re-Encode" verwenden, ist es für Apple fast unmöglich, NoteBurner vollständig zu blockieren, so wie es das Unternehmen mit Requiem erfolgreich getan hat. Kleinere Updates für NoteBurner sind möglicherweise erforderlich, um sich an zukünftige Änderungen in iTunes und OS X anzupassen. Solange Apple den Inhalt jedoch auf dem Bildschirm anzeigt, können Apps wie NoteBurner ihn kopieren.
Und das bringt mich zu meinem letzten Punkt: Verantwortung. Die besprochenen Apps oder zumindest der Prozess der Verwendung dieser Apps sind in Ihrem Land oder der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnsitzes möglicherweise rechtswidrig. Unabhängig von der rechtlichen Grundlage stellt die Verwendung dieser Apps einen Verstoß gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Apple dar, mit denen Sie bei der Verwendung von iTunes einverstanden sind Geschäft.
Ich könnte Sie in eine lange Diskussion über die Moral der Verwendung dieser Art von Software einbeziehen und den Unterschied in der Wichtigkeit des „Geistes“ und des „Buchstabens“ des Gesetzes diskutieren, aber die Realität ist, dass diese Apps leicht und problemlos verfügbar sind Nahezu jeder iTunes-Benutzer auf dem Planeten und ob Sie sie verwenden oder nicht, liegt bei Ihnen.
Was Sie mit den von diesen Apps erstellten DRM-freien Dateien tun, ist jedoch wohl die eigentliche und wichtigste Frage. Jemand, der diese Apps verwendet, um Inhalte, die er legal bei iTunes gekauft hat, auf seinen eigenen Geräten abspielbar zu machen, ist eine Sache, und meiner Meinung nach liegt dies im ethischen und vernünftigen Bereich einer praktischen Anwendung von Fair Use in den USA.
Jemand, der diese Apps verwendet, um DRM-freie Dateien zu erstellen, die er dann über BitTorrent verbreitet, auf einen Usenet-Server hochlädt oder auf andere Weise mit anderen teilt, ist eine ganz andere Sache. Keine Züchtigung von meiner Seite wird jemanden aufhalten, der entschlossen ist, diesen zweiten, weitaus weniger vertretbaren Weg zu gehen, aber die Realität ist, dass die Einschränkungen, die ehrliche Benutzer frustrieren - dieselben Einschränkungen, die ehrliche Benutzer dazu zwingen, Apps wie die hier diskutierten zu verwenden - existieren nicht zuletzt deshalb, weil zu viele Menschen diesen zweiten Weg wählen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Also, ich werde einfach mit der folgenden Beobachtung enden: Deshalb können wir keine schönen Dinge haben!
