Anonim

Google Chrome unterstützt seit langem eine Funktion zum privaten Browsen mit dem Namen Incognito-Modus . Während des Surfens im Inkognito-Modus blockiert Chrome bestimmte lokale Tracking-Funktionen, um zu verhindern, dass andere Benutzer desselben Computers von den während der Sitzung besuchten Websites erfahren. Dazu gehört das Löschen von Cookies, die während der Sitzung im Inkognito-Modus heruntergeladen wurden, das Deaktivieren von Erweiterungen von Drittanbietern und das vorübergehende Deaktivieren der Website-Verlaufsfunktion von Chrome.

iPhone- und iPad-Benutzer können die lokale Browserverfolgung blockieren, indem sie den privaten Browsermodus in iOS aktivieren.

Der Inkognito-Modus ist nützlich, um die Browsing-Aktivitäten eines Benutzers vor anderen lokalen Benutzern desselben Computers zu verbergen, z. B. beim Einkaufen für ein geheimes Geburtstagsgeschenk, bei privaten Geschäften auf dem Computer eines Freundes oder beim Betrachten von Inhalten für Erwachsene. Der Inkognito-Modus sollte jedoch nicht mit der Browser- oder Online-Sicherheit verwechselt werden. Die Websites, die ein Benutzer im Inkognito-Modus besucht, können den Benutzer weiterhin über die IP-Adresse identifizieren, und viele Formen von Online-Viren und Malware infizieren den Computer, wenn sie heruntergeladen oder ausgeführt werden.
Dennoch finden viele Nutzer im Inkognito-Modus von Chrome einen Mehrwert und greifen häufig auf die Funktion zu. Dazu muss der Benutzer jedoch zuerst den Browser starten und dann eine neue Incognito-Modus-Sitzung über das Chrome-Menü oder eine Tastenkombination ( Strg-Umschalt-N für Windows und Linux, Befehl-Umschalt-N für OS X) starten.
Wenn Sie häufig in den Inkognito-Modus von Chrome wechseln, können Sie einen Schritt speichern, indem Sie eine dedizierte Chrome-Verknüpfung erstellen, die den Browser mit bereits aktiviertem Incognito-Modus startet.
In allen unterstützten Windows-Versionen kann dies problemlos durch Hinzufügen einer Befehlszeilenoption zur Chrome-Verknüpfung erreicht werden. In unserem Beispiel wird Chrome an seinem Standardspeicherort auf einem PC mit Windows 8.1 installiert. Ersetzen Sie einfach den richtigen Dateipfad, wenn Sie Chrome an anderer Stelle installiert haben.
Um Chrome eine Befehlszeilenoption hinzuzufügen, müssen Sie eine Verknüpfung verwenden. Die meisten Benutzer haben wahrscheinlich bereits eine Chrome-Verknüpfung auf ihrem Desktop oder in der Windows-Taskleiste. In unserem Beispiel verwenden wir eine Chrome-Verknüpfung auf dem Desktop.


Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Chrome-Verknüpfung, wählen Sie " Eigenschaften" und vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Registerkarte " Verknüpfung" befinden .

Unter Windows können Benutzer dem Zielpfad einer Anwendung entsprechende Befehlszeilenanweisungen hinzufügen, um bestimmte Parameter und Startoptionen festzulegen. Zum Starten von Chrome im Inkognito-Modus lautet die Befehlszeilenanweisung nicht überraschend "-incognito". Wir müssen dies am Ende des Zielpfads der Chrome-Verknüpfung außerhalb der Anführungszeichen hinzufügen. Sie können es selbst eingeben oder, wenn Sie 32-Bit-Chrome am Standardspeicherort installiert haben, einfach Folgendes kopieren und in das Feld Ziel einfügen, wobei die Inhalte überschrieben werden:

"C: Programme (x86) GoogleChromeApplicationchrome.exe" -incognito

Drücken Sie OK, um die Änderung zu speichern und das Eigenschaftenfenster der Verknüpfung zu schließen. Sie möchten jetzt die Verknüpfung umbenennen (z. B. „Chrome - Incognito“), damit Sie zwischen „Standard“ -Verknüpfungen in Chrome und Ihren neuen Verknüpfungen im Incognito-Modus unterscheiden können. Einige Benutzer ziehen es möglicherweise auch vor, das Verknüpfungssymbol zu ändern, um die visuelle Unterscheidung zwischen den beiden zu erleichtern (hier ist ein Link zu einem schönen Inkognito-Modus-Symbol).
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht mehr auf den Inkognito-Modus von Chrome zugreifen möchten, löschen Sie einfach die gerade erstellte Verknüpfung. Chrome wird weiterhin von der Änderung unberührt ausgeführt.

Starten Sie Chrome direkt im Inkognito-Modus mit einer benutzerdefinierten Verknüpfung