LG testet einige der Funktionen seiner Smart-TV-Linie, darunter eine brandneue Version von WebOS, dem Betriebssystem, das einst den Palm Pre betrieb und auf den Müll der Smartphone-Geschichte beschränkt war. Das Betriebssystem wird jedoch von der Tech-Community fast überall geliebt, weshalb viele daran interessiert waren, zu erfahren, dass es LG-Fernseher antreiben würde.
LG versucht, neue Kunden anzulocken, indem es eine Vielzahl neuer Funktionen für seine Smart-TV-Linie 2016 anbietet, und kündigte an diesem Montag an, dass sein neuestes Sortiment auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Januar 2016 vorgestellt wird.
Die größten Ankündigungen werden das neue WebOS 3.0-Betriebssystem sein, mit dem Benutzer auf Online-Inhalte zugreifen, Apps wie Netflix und Youtube verwenden, verschiedene Kanäle anzeigen und vieles mehr können. Immer mehr Menschen nutzen Google Chromecast und Apple TV, um Inhalte auf ihren Bildschirmen anzuzeigen. Was LG im neuen Jahr jedoch möglicherweise zurückhält, ist die Erschwinglichkeit dieser Geräte.
Auch wenn WebOS einfacher zu navigieren oder bequemer als die Verwendung externer Geräte ist, werden viele Menschen von den wahrscheinlich hohen Preisen der HD- und 4K-Smart-TVs von LG abgeschreckt sein.
Es gibt drei neue Hauptfunktionen im neuen WebOS-Betriebssystem, von denen LG hofft, dass sie neue Kunden gewinnen. Zunächst gibt es Magic Zoom, eine Funktion, mit der der Betrachter Bilder und Text vergrößern kann, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die zweite Funktion ist Magic Mobile Connection, mit der Sie Ihr Android-Handy auf Ihren Fernsehbildschirm übertragen können, und die dritte Funktion, Magic Remote, mit der Sie alle Ihre Set-Top-Boxen mit einer einzigen Fernbedienung steuern können.
Wenn LG diese Fernseher zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten kann, könnten sie auf irgendetwas hinauslaufen.
Quelle: http://www.cnet.com/de/news/lg-touts-zoom-on-screen-remote-in-upcoming-smart-tvs/
