Anonim

LibreELEC und OpenELEC sind ältere Betriebssysteme für Kodi. Damals, als Kodi-Boxen auf sehr begrenzter Hardware liefen, waren diese beiden das Betriebssystem für unterwegs. Jetzt haben die meisten Kodi-Boxen eine leistungsstärkere Hardware oder Kodi ist auf Geräten mit höheren Spezifikationen installiert. Sie haben nicht mehr die Reichweite, die sie früher hatten. Die meisten Geräte können OSMC problemlos ausführen, was so viel mehr bietet, aber das bedeutet nicht, dass LibreELEC und OpenELEC tot sind. Weit davon entfernt. Mit der Popularität von Raspberry Pi wurde LibreELEC und OpenELEC neues Leben eingehaucht.

Siehe auch unseren Artikel The Best Kodi Builds

LibreELEC ist eine Gabel des Original OpenELEC. Beide basieren auf Linux und bieten Barebone-Funktionalität für ältere Hardware. OpenELEC wurde 2009 ins Leben gerufen und wird von einer Person geführt. LibreELEC hat sich 2016 dazu entschlossen, eine andere Option anzubieten, die eher von einer Community als von einer Einzelperson betrieben wird.

Um LibreELEC mit OpenELEC zu vergleichen, folge ich dem typischen Weg, den ein neuer Benutzer einschlagen könnte, um sie zum Laufen zu bringen. Dies umfasst Installation, Konfiguration, Benutzeroberfläche, Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit. Das sollte die meisten Dinge abdecken, die Sie wissen wollen.

LibreELEC vs OpenELEC - Installation

Die Installation von OpenELEC ist einfach genug, sobald Sie herausgefunden haben, welche Version des Betriebssystems Sie verwenden müssen. Es gibt verschiedene Builds für unterschiedliche Hardware. Da ich diese beiden mit einem Raspberry Pi getestet habe, habe ich den stabilen Raspberry Pi-Build heruntergeladen. Sie benötigen Etcher auch, um ein Bild auf einer SD-Karte, einer SD-Karte, zu erstellen. Die Installationsseite von OpenELEC ist derzeit auf 404 eingestellt, daher musste ich anderswo nachsehen, um herauszufinden, wie sie installiert werden kann. Einmal installiert, war es einfach genug.

Die Installation von LibreELEC war viel einfacher. Das LibreELEC-Wiki enthielt klare Anweisungen und eine Liste der Anforderungen oben auf der Seite. Es hat auch ein Installationsprogramm und eine SD-Ersteller-App auf der Seite. Dieser Vorgang war viel einfacher und ich war in weniger als 20 Minuten einsatzbereit.

Ein Gewinn für LibreELEC.

LibreELEC vs OpenELEC - Schnittstelle

LibreELEC und OpenELEC verwenden beide die Standard-Kodi-Oberfläche und die Mündungshaut. Wenn Sie mit Kodi vertraut sind, werden Sie sich hier wohlfühlen. Die Startseite ähnelt OSMC oder einer anderen von Ihnen verwendeten Distribution und erleichtert das Auffinden und Abspielen Ihrer Medien in kurzer Zeit. Sie haben dieselben Menüs und dieselben Optionen an denselben Orten, sodass Sie nur sehr wenig zwischen ihnen wählen können.

Es ist ein Unentschieden für die Schnittstelle. Sowohl LibreELEC als auch OpenELEC verwenden die Standardschnittstelle, sodass keine Auswahlmöglichkeit besteht.

LibreELEC vs OpenELEC - Benutzerfreundlichkeit

LibreELEC startet direkt in Kodi und ist sehr einfach zu bedienen. Wenn Sie Kodi bereits verwendet haben, sind Sie sofort zu Hause. Sie starten die Startseite, auf der sich Ihre Menüs und Optionen befinden. Sie können problemlos navigieren und Elemente auswählen. Die gesamte Startsequenz dauert nur ein paar Sekunden, und Sie werden nach kurzer Zeit Medien verbrauchen.

OpenELEC bootet auch direkt in Kodi. Sie haben hier genau die gleichen Erfahrungen wie mit LibreELEC, was gut ist.

Ein Unentschieden für die Benutzerfreundlichkeit. Sowohl LibreELEC als auch OpenELEC verwenden dieselbe Skin, sodass die beiden nicht voneinander getrennt werden können.

LibreELEC vs OpenELEC - Anpassung

Auch hier verwenden LibreELEC und OpenELEC die Standard-Kodi-Distribution, die mit den Standardanpassungen geliefert wird. Anpassungen werden in den Einstellungen der Kodi-Benutzeroberfläche vorgenommen, sodass sie für beide Betriebssysteme identisch sind. Es gibt eine Reihe von Addons, die Sie auf beiden installieren können. Solange Sie keine Kodi-Addons auf der schwarzen Liste verwenden, sollten sie sowohl auf LibreELEC als auch auf OpenELEC einwandfrei funktionieren.

Es ist eine Auslosung für die Anpassung, da beide dieselbe Kodi-Benutzeroberfläche verwenden.

LibreELEC vs OpenELEC - Weitere Überlegungen

Bisher ist es mit Ausnahme der Installation ein Unentschieden zwischen LibreELEC und OpenELEC. Hier zeigen sich jetzt die Unterschiede. OpenELEC wird von einem einzelnen Mitarbeiter verwaltet, und obwohl er engagiert ist, weist dieser Ansatz offensichtliche Einschränkungen auf. LibreELEC wird von einem Team geleitet und hat den Vorteil, dass mehr Köpfe mehr tun.

LibreELEC wird monatlich aktualisiert, arbeitet eng mit Kodi zusammen und aktualisiert regelmäßig. OpenELEC ist ebenfalls auf dem neuesten Stand und arbeitet eng mit Kodi zusammen, aber es gibt nur so viel, was eine Person tun kann. LibreELEC scheint auf meinem Raspberry Pi 3 etwas schneller zu laufen als OpenELEC. Obwohl ich das nicht quantifizieren kann, haben andere dasselbe gesagt.

Der Elefant im Raum mit OpenELEC ist Sicherheit. Es weist bekannte Sicherheitslücken auf, darunter nicht signierte Updates und Probleme beim Ausführen von HTTPS. Dies hat sich möglicherweise seit dem Schreiben geändert. Es lohnt sich daher, zu prüfen, ob Sie die Installation planen.

Meiner Meinung nach ist es ein Gewinn für LibreELEC. Eine Community kann viel mehr als eine Einzelperson erreichen, und Sicherheit ist eine wesentliche Voraussetzung für jedes Betriebssystem. Auch wenn diese Schwächen inzwischen behoben wurden, lässt die Tatsache, dass sie überhaupt vorhanden waren, die Frage aufkommen, was sonst noch übersehen wurde.

LibreELEC vs OpenELEC - Fazit

Im alltäglichen Gebrauch gibt es meiner Meinung nach sehr wenig Auswahl zwischen LibreELEC und OpenELEC. Beide verwenden Standard-Kodi, beide funktionieren gut auf Raspberry Pi und beide haben die Vorteile, die dem Kodi-Build innewohnen. Aus diesem Grund gibt es in Bezug auf Anpassung, Benutzerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche keine Auswahl.

Für Anfänger ist LibreELEC der richtige Weg. Die Installation ist kinderleicht, funktioniert gut auf einer Reihe von Hardware und es gibt viel mehr Unterstützung. Die Community ist sehr hilfreich und das gesamte Projekt scheint viel besser zu laufen. Aus diesem Grund bekommt LibreELEC meine Stimme.

Was halten Sie von der Frage LibreELEC vs OpenELEC? Bevorzugst du eins vor dem anderen? Erzähl uns davon unten, wenn du es tust!

Libreelec vs openelec - welches ist das Beste für dich?