Anonim

Mittlerweile weiß fast jeder, dass Windows 8 das Startmenü beendet hat und dass Windows 10 es nächstes Jahr zurückbringen wird. Diejenigen, die das Startmenü verpassen, müssen nicht auf Windows 10 warten. Unter Windows 8 gibt es verschiedene Softwareoptionen von Drittanbietern, mit denen die Startmenü-Funktionalität wiederhergestellt werden kann. Sie können jedoch auch mithilfe der Taskleistensymbolleisten einen Startmenü-ähnlichen Schnellstarter hacken . So erstellen Sie Ihr eigenes Windows 8-Startmenü mit einer benutzerdefinierten Symbolleiste.
Gehen Sie in Windows 8 oder 8.1 zum Desktop und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste. Wählen Sie Symbolleisten> Neue Symbolleiste . Nun haben Sie die Wahl: Im angezeigten Explorer-Fenster können Sie entweder zu einem benutzerdefinierten Ordner oder zum ursprünglichen Startmenü-Ordner navigieren, der in Windows 8 verborgen bleibt.


Die erste Option ist einfach. Erstellen Sie einfach irgendwo auf Ihrem PC einen Ordner und navigieren Sie im Fenster New Toolbar Explorer zu diesem Ordner . Klicken Sie anschließend auf Select Folder (Ordner auswählen). In Bezug auf die zweite Option ist der Systemordner, in dem die Elemente des Startmenüs gespeichert sind, in Windows 8 immer noch vorhanden. Fragen Sie sich, wohin Verknüpfungen gehen, wenn Sie ein älteres Anwendungsinstallationsprogramm ausführen, das die Option "Verknüpfung im Startmenü erstellen?" In Windows anbietet 8 und 8.1 landen sie an folgendem Ort:

C: UsersAppDataRoamingMicrosoftWindowsStart Menu

Beachten Sie, dass Sie möglicherweise versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen müssen, um den AppData-Ordner und seine Unterverzeichnisse anzuzeigen. Öffnen Sie dazu ein neues Fenster im Datei-Explorer und wählen Sie in der Symbolleiste die Option Ansicht . Aktivieren Sie dann im Abschnitt Einblenden / Ausblenden der Multifunktionsleiste das Kontrollkästchen Versteckte Objekte .


Was Sie sehen, wenn Sie zum Startmenü-Ordner gelangen, hängt von Ihrer spezifischen Software und davon ab, ob Sie ein Upgrade von einer früheren Windows-Version durchgeführt haben. Die meisten Benutzer sehen wahrscheinlich eine kleine Liste der meist leeren Ordner. Wenn Sie fertig sind, navigieren Sie mit dem oben beschriebenen Vorgang "Neue Symbolleiste" zum Ordner "Startmenü" und klicken Sie auf "Ordner auswählen" .
Unabhängig von der gewählten Methode wird rechts in der Desktop-Taskleiste ein neuer Symbolleistenabschnitt angezeigt. Ziehen Sie die Größenänderungsleiste neben der neuen Symbolleiste ganz nach rechts, sodass Sie zwei kleine Pfeile sehen, die nach rechts zeigen. Auf diese Weise können wir auf diese Pfeile klicken und über ein Popup-Menü durch den verknüpften Ordner navigieren. Dies gibt uns eine grobe Annäherung an ein Windows 8-Startmenü. Wenn andernfalls die Größenänderungsleiste nach links gezogen wird und der Name des verknüpften Ordners sichtbar wird, wird durch Klicken auf den Ordner ein neues Explorer-Fenster geöffnet und dessen Inhalt angezeigt, wodurch der Startmenüeffekt nicht wirklich wiederhergestellt wird.

Anfänglich ist Ihr Startmenüordner oder Ihr benutzerdefinierter Ordner wahrscheinlich fast leer. Sie können den Inhalt jedoch anpassen, indem Sie die gewünschten Anwendungen und Verknüpfungen hinzufügen. Suchen Sie einfach die ursprünglichen Pfade zu den Anwendungen, Ordnern und Dokumenten, erstellen Sie Verknüpfungen und verschieben Sie die Verknüpfungen in den Ordner, mit dem Sie oben verlinkt haben. In unserem Beispiel haben wir eine Verknüpfung zu unserem Benutzerordner "Dokumente" sowie einige Verknüpfungen zu unseren am häufigsten verwendeten Office-Apps hinzugefügt.
Dies ist sicherlich kein vollständiger Ersatz für das traditionelle Startmenü. Wichtige Funktionen wie der einfache Zugriff auf den Befehl Ausführen, die Systemstromoptionen und die Windows-Suche fehlen. Viele Benutzer verlassen sich jedoch in erster Linie auf das Startmenü, um schnell auf gängige Programme und Apps zuzugreifen. Eine benutzerdefinierte Taskleisten-Symbolleiste wie die hier beschriebene bietet die gleichen Funktionen, ohne auf Software von Drittanbietern zurückgreifen zu müssen.
Wenn Ihnen das neue Windows 8-Startmenü nicht gefällt, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste, bewegen Sie den Mauszeiger über die Symbolleisten und deaktivieren Sie die neue Symbolleiste in der Liste. Es verschwindet von Ihrer Desktop-Taskleiste, aber der ursprüngliche Ordner und sein Inhalt bleiben erhalten, es sei denn, Sie löschen ihn manuell.
Basierend auf den ersten Eindrücken von Windows 10 werden viele langjährige Windows-Benutzer mit dem überarbeiteten Startmenü zufrieden sein. Bis die nächste Version von Windows im nächsten Jahr veröffentlicht wird, ist eine benutzerdefinierte Symbolleiste möglicherweise die nächstbeste Möglichkeit, um ein Windows 8-Startmenü zu hacken.

Erstellen Sie Ihr eigenes Windows 8-Startmenü mit einer benutzerdefinierten Symbolleiste