Die Hosts-Datei ist eine Computerdatei, die von einem Betriebssystem zum Zuordnen von Hostnamen zu IP-Adressen verwendet wird. Es ist eine reine Textdatei, die üblicherweise als Hosts bezeichnet wird . In Windows 10 ist das nicht anders. Wikipedia definiert den Zweck der Hosts-Datei wie folgt: „Die Hosts-Datei ist eine von mehreren Systemfunktionen, die die Adressierung von Netzwerkknoten in einem Computernetzwerk unterstützen. Es ist ein allgemeiner Bestandteil der Internet Protocol (IP) -Implementierung eines Betriebssystems und dient der Übersetzung von benutzerfreundlichen Hostnamen in numerische Protokolladressen, so genannte IP-Adressen, die einen Host in einem IP-Netzwerk identifizieren und lokalisieren. “
Die Hosts-Datei besteht hauptsächlich aus Textzeilen, die die IP-Adresse innerhalb des ersten Textblocks angeben, gefolgt von einem oder mehreren Hostnamen (z. B. google.com). Jedes der Felder ist durch ein Leerzeichen getrennt. Aus Formatierungsgründen werden Tabulatoren dem Leerzeichen vorgezogen, es können jedoch auch Leerzeichen verwendet werden. Kommentarzeilen müssen mit einem Hash (#) beginnen
Die Hosts-Datei enthält größere Anwendungen zum Blockieren und Umleiten lokaler Domänen von Internetressourcen. Einige Webdienste, Intranetentwickler und Administratoren definieren beispielsweise lokal definierte Domänen in einem LAN für verschiedene Zwecke, z. B. für den Zugriff auf die internen Ressourcen des Unternehmens oder zum Testen lokaler Websites in der Entwicklung. Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Hosts-Datei bestehen darin, dass sie sich als Überträger für bösartige Software präsentieren können. Dies führt dazu, dass die Datei durch Trojaner-Software oder Computerviren geändert wird, um den Datenverkehr von den vorgesehenen Häfen auf Websites mit bösartigen Inhalten umzuleiten. Beispielsweise hat der weit verbreitete Computerwurm Mydoom.B Benutzer daran gehindert, Websites mit Informationen zu Computersicherheit und Antivirensoftware zu besuchen, und hat auch den Zugriff des infizierten Computers auf die Microsoft Windows Update-Website beeinträchtigt.
Im Allgemeinen müssen die meisten Computerbenutzer ihre Hosts-Datei nie ändern, gelegentlich tritt jedoch ein entsprechender Bedarf auf. Um diese Dateien zu ändern, muss man zuerst diese Dateien identifizieren. Tief in den Ordnern von Windows 10 verborgen, handelt es sich um eine Textdatei ohne die Erweiterung .txt. Sie finden es, indem Sie zum Pfad navigieren
C: \ Windows \ System32 \ Drivers \ etc.
Normalerweise hat die geöffnete Datei standardmäßig nur ein paar Zeilen. Wenn Sie den oben genannten Pfad aufrufen, wird ein Fenster geöffnet, in dem die Hosts-Datei zusammen mit einigen anderen Dateien wie protocol, networks und lmhosts.sam angezeigt wird.
Zum Ändern oder Bearbeiten dieser Hosts führen Sie die folgenden Schritte aus. Stellen Sie vor dem Ändern dieser Datei sicher, dass Administratorrechte verfügbar sind, da nur Administratoren diese Dateien ändern / bearbeiten können. Möglicherweise möchten Sie auch die Antivirensoftware vorübergehend deaktivieren, da dies möglicherweise als verdächtige Aktivität gekennzeichnet wird
- Klicken Sie nach alledem mit der rechten Maustaste auf die Datei und öffnen Sie sie mit dem Editor. Als nächstes können gemäß den Anforderungen eine ganze Reihe von Funktionen ausgeführt werden:
Blockieren einer Site unter Windows 10 : Um den Zugriff auf eine bestimmte Site zu blockieren, müssen Sie am Ende der Hosts-Datei einen Eintrag wie 127.0.0.1 blocksite.com (wobei blocksite.com die zu blockierende URL ist) hinzufügen Bits.
Entsperren einer Site unter Windows 10 : Wählen Sie im Gegensatz zum obigen Schritt den URL-Pfad aus, löschen Sie den Pfad und speichern Sie ihn.
Sperren der Hosts-Datei : Wie bereits erwähnt, kann sich die Hosts-Datei manchmal als leichtes Ziel für Viren- und Trojaner-Angriffe erweisen. Beispiele hierfür sind zu sehen, wenn der Datenverkehr von den vorgesehenen Zielen auf andere schädliche Websites umgeleitet wird. In Cyber-Communities wird dies im Volksmund als Hosts File Hijacking bezeichnet. Um dies zu verhindern, können zwei Methoden angewendet werden:
- Die erste Option ist eine einfache Installation einer vertrauenswürdigen und bekannten Antivirensoftware.
- Um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen, kann die Hosts- Datei gesperrt werden, um zu verhindern, dass andere Benutzer oder Programme Änderungen daran vornehmen. Um diese Aktion auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in Windows Explorer auf die Hosts-Datei, rufen Sie die Eigenschaften unten im Menü auf und machen Sie sie zur schreibgeschützten Datei, indem Sie die Option im Dialogfeld Eigenschaften auswählen. Dann drücke OK.
Manchmal wird selbst bei Administratoranmeldeinformationen eine Fehlermeldung angezeigt oder die Datei C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc \ hosts kann nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass der Pfad und der Dateiname korrekt sind. Besuchen Sie in solchen Fällen den Editor im Startmenü und wählen Sie Als Administrator ausführen. Auf diese Weise können Administratoranmeldeinformationen angezeigt und erforderliche Änderungen an der Hostdatei vorgenommen werden.
