Anonim

Die jeweiligen Marktanteile von Windows RT und Windows Phone sind weniger als ideal, und der neue Windows-Chef von Microsoft, Terry Myerson, hat vor, dies zu ändern: Sie kostenlos zu machen. Laut Microsoft-Quellen, die am Mittwoch mit The Verge gesprochen haben , hat das Unternehmen in Redmond den Gedanken ernsthaft in Erwägung gezogen, seine auf Mobilgeräte ausgerichteten Betriebssysteme Herstellern kostenlos zur Verfügung zu stellen, ähnlich der Vertriebsstrategie von Googles Android.

Als Teil einer umfassenderen Richtungsänderung für die Zukunft von Windows - eine Änderung, die möglicherweise sogar die Rückkehr des vollständigen Startmenüs zur Folge hat - könnte ein frei lizenziertes mobiles Betriebssystem Microsoft eine leistungsstarke Waffe bieten, die sich gegen Android und Apples iOS eignet, wenn es geht darum, Gerätehersteller zu umwerben.

Obwohl viele von ihnen von einem solchen Schritt überrascht wären, ist dies im Zusammenhang mit der bevorstehenden Übernahme des Nokia-Geschäfts für mobile Hardware durch das Unternehmen sinnvoll. Microsoft generiert derzeit mobile Einnahmen, indem Lizenzgebühren für seine Betriebssysteme Windows Phone und Windows RT erhoben werden, ähnlich der Strategie, die seit Jahren für Desktop-Versionen von Windows angewendet wird. Da Nokia bereits über 80 Prozent der Windows-basierten Mobiltelefone ausmacht, stehen nach Abschluss der Akquisition nur relativ wenige Quellen zur Verfügung, aus denen Lizenzerlöse gesammelt werden können.

Microsoft plant jedoch nicht, alle mobilen Einnahmen aufzugeben. Das Unternehmen hofft, dass ein Anstieg des Marktanteils, der durch frei lizenzierte Betriebssysteme verursacht wird, es ihm ermöglicht, Umsatzverluste durch eine Kombination aus App-Käufen und Werbeeinnahmen aus den Nachrichten- und Unterhaltungsanwendungen von Microsoft auszugleichen. Eine größere Benutzerbasis würde wahrscheinlich auch mehr Abonnenten der kostenpflichtigen Dienste von Microsoft wie SkyDrive, Office 365 und Xbox Music bedeuten.

Eine Umstellung auf frei lizenzierte Mobilversionen von Windows wäre eine große Abkehr von Microsoft, einem Unternehmen, das Milliarden hauptsächlich durch Softwarelizenzgebühren verdient hat. Da Windows Phone ins Stocken gerät und die Zukunft des Unternehmens eng an den Erfolg im Mobilfunkbereich gekoppelt ist, ist der mutige Schritt möglicherweise der einzige Weg, um bei Google Fuß zu fassen. Die Frage bleibt jedoch: Wird Herr Myerson in der Lage sein, einen derart drastischen Plan in Abwesenheit eines neuen CEO umzusetzen?

Microsoft kann Windows Phone- und RT-Lizenzkosten für mobile Geräte senken