Während der größte Teil der Aufmerksamkeit in Bezug auf die Produktivitätssuite von Microsoft auf Office für iPad gerichtet war, werden OS X-Desktopbenutzer demnächst ein eigenes Update erhalten. Laut Thorsten Hübschen, dem Office Products Manager von Microsoft in Deutschland, soll Office für Mac 2014 in diesem Jahr veröffentlicht werden.
Als er diese Woche mit der deutschen Veröffentlichung Computerwoche auf der CeBIT sprach, sagte Hübschen, dass Microsoft das Update für später in diesem Jahr vorbereitet. Weitere Informationen sollen im zweiten Quartal veröffentlicht werden. Ein Microsoft-Vertreter bestätigte auch den Bericht an Macworld und teilte der Website mit:
Das Team arbeitet intensiv an der nächsten Version von Office für Mac. Ich habe zwar keine Details zum Zeitplan, aber wenn diese verfügbar sind, erhalten Office 365-Abonnenten automatisch das nächste Office für Mac ohne zusätzliche Kosten.
Die aktuelle Version von Office unter OS X ist Office für Mac 2011, das am 26. Oktober 2010 vor mehr als drei Jahren veröffentlicht wurde. Während Microsoft traditionell einen etwa dreijährigen Veröffentlichungszyklus für die OS X- und die Windows-Version der Software beibehält, Die Mac Edition ist bemerkenswert veraltet. Die moderne Benutzeroberfläche des Unternehmens, die im Juni 2010 als Teil von Office 2010 für Windows eingeführt wurde, wurde in der Mac-Version nicht berücksichtigt. Seitdem hat Microsoft Office 2013 für Windows veröffentlicht und arbeitet derzeit an einer touch-fokussierten Version der Produktivitätssuite mit dem Codenamen Gemini für Tablets und Hybrid-PCs.
Office 365-Kunden erhalten Office für Mac 2014 mit der Veröffentlichung der Software, Details zur Verfügbarkeit und zum Preis von Nicht-Abonnement-Editionen sind jedoch noch nicht bekannt. Microsoft hat sich zuvor verpflichtet, Kunden die Möglichkeit einer unbefristeten Lizenzoption anzubieten. Das Unternehmen kann jedoch die Gelegenheit ergreifen, eine reine Abonnementversion von Office auf dem Mac-Markt mit geringerem Volumen zu testen.
