Microsoft hat diese Woche mit der Einführung von Office 2013 Service Pack 1 begonnen, dem ersten größeren Update für die neueste Windows-basierte Produktivitätssuite des Unternehmens. Das Update verbessert die Kompatibilität mit der neuesten Microsoft-Software - Windows 8.1 und Internet Explorer 11 - und bietet eine bessere Unterstützung für hochauflösende Displays und Touchpad-Schnittstellen. Es bietet auch neue APIs für Entwickler und eine Zusammenfassung aller vorherigen Sicherheitsupdates, falls Benutzer diese verpasst haben.
Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass Office 2013 Service Pack 1 derzeit nur für eigenständige Office-Installationen verfügbar ist, dh für dauerhaft lizenzierte Einzelhandelssoftware. Microsoft hat das Update aus unerklärlichen Gründen von Benutzern seines abonnementbasierten Office 365-Programms zurückgehalten, obwohl das Unternehmen verspricht, dass Office 365-Benutzer Service Pack 1 bald im Rahmen der nächsten Runde von Updates für Abonnenten erhalten.
Microsoft verteilt Service Pack 1 über Windows Update in Phasen, in denen berechtigte Benutzer erwarten sollten, dass es innerhalb der nächsten 30 Tage angezeigt wird. Wenn Sie jedoch nicht warten können, können Sie das vollständige Update jetzt auch manuell für die 32-Bit- (643, 6 MB) und die 64-Bit-Version (774, 0 MB) von Office 2013 abrufen.
Die einzige Ausnahme für Benutzer, die das Update manuell herunterladen möchten, sind Benutzer, die Windows RT ausführen. Office 2013 auf Surface RT-, Surface 2- und anderen ARM-basierten Windows RT-Geräten wird automatisch im Hintergrund aktualisiert, obwohl Benutzer, die Service Pack 1 frühzeitig abrufen möchten, eine manuelle Überprüfung über Windows Update auf dem Desktop durchführen können.
