Autokorrektur ist eine im Motorola Moto Z2 Mobiltelefon enthaltene Funktion. Es hilft dabei, Grammatikfehler und andere Rechtschreibfehler, die Sie beim Tippen auf Ihrem Mobiltelefon machen, zu beheben. Wie dem auch sei, es kann auch Probleme verursachen, wenn Wörter, die auf Ihrem Motorola Moto Z2 nicht falsch geschrieben sind, automatisch korrigiert werden. Dieses Problem mit dem Moto Z2 kann gelegentlich eine Migräne sein.
Für diejenigen, die keine Autokorrektur verwenden möchten und die Autokorrektur deaktivieren müssen, finden Sie hier eine Anleitung zum Aktivieren und Deaktivieren der Autokorrektur auf dem Motorola Moto Z2. Sie können die automatische Korrektur entweder dauerhaft oder genau dann deaktivieren, wenn Sie Wörter schreiben, die von der automatischen Korrektur möglicherweise nicht erkannt werden.
So aktivieren und deaktivieren Sie die Autokorrektur auf Motorola Moto Z2:
- Schalten Sie das Motorola Moto Z2 ein
- Gehen Sie zu dem Bildschirm, auf dem Sie Ihre Kurzmitteilungen verfassen und Ihre Tastatur anzeigen
- Tippen und halten Sie auf "Diktat"
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und wählen Sie "Zahnradoptionen"
- Klicken Sie auf "Smart Typing"
- Tippen Sie zum Ausschalten auf „Predictive Text“ (Texterkennung)
- Sie können auch andere ähnliche Funktionen deaktivieren, wenn Sie dies wünschen
Um die Autokorrektur zu aktivieren, kehren Sie einfach zur “TASTATUR” zurück, gehen Sie zu “EINSTELLUNGEN”, wiederholen Sie den Vorgang und wählen Sie “Texterkennung” und klicken Sie auf “EIN”.
