Anonim

Bereits im Mai 2016 startete Netflix einen eigenen Internet-Geschwindigkeitstest - fast.com. Der Dienst war praktisch, da er eine leicht zu merkende URL hatte, sich nicht auf Flash stützte und den Test sofort von einem automatisch ermittelten Server aus startete, sobald Sie die Seite geladen hatten.

Der Netflix-Geschwindigkeitstest von fast.com war jedoch begrenzt, da nur die Download- Geschwindigkeit des Benutzers getestet wurde, wobei andere Faktoren wie die Upload-Geschwindigkeit und die Verbindungswartezeit ignoriert wurden. Während dies sinnvoll ist - aus der Sicht eines Netflix-Benutzers ist die Download-Geschwindigkeit bei weitem der wichtigste Faktor -, hat Netflix diese Woche einige Aktualisierungen für den Dienst eingeführt, die ihn mit anderen Internet-Geschwindigkeitstestdiensten wie Speedtest.net gleichsetzen.

Der neue Netflix-Geschwindigkeitstest

Ab sofort wird Benutzern, die mit einem modernen Webbrowser zu fast.com navigieren, weiterhin der herkömmliche Download-Geschwindigkeitstest angezeigt:

Sobald dieser Test abgeschlossen ist, können Benutzer auf die Schaltfläche Weitere Informationen anzeigen klicken. Dadurch wird ein zweiter Geschwindigkeitstest gestartet, der sowohl die Latenz als auch die Upload-Geschwindigkeit angibt:

Wenn Sie auf das Symbol Einstellungen klicken, werden zusätzliche Optionen für die Anzahl der zu testenden parallelen Verbindungen sowie für die minimale und maximale Testdauer angezeigt. Dies kann hilfreich sein, um Probleme mit inkonsistenter Bandbreite zu identifizieren oder um Situationen zu ermitteln, in denen ein ISP einen Boost-Modus anbietet Dies führt zunächst zu höheren Geschwindigkeiten, setzt sich dann aber im weiteren Verlauf der Übertragung schnell in eine niedrigere Gesamtgeschwindigkeit um.

Für Benutzer, die während ihres Netflix-Geschwindigkeitstests immer die Latenz und Upload-Geschwindigkeiten anzeigen möchten, besteht die Möglichkeit, immer alle Metriken anzuzeigen und die Konfigurationsoptionen für dieses Gerät über ein Cookie zu speichern.

Der interessante Teil dieser neuen Funktionalität besteht darin, dass, wie bereits erwähnt, die aktuelle Netflix-Streaming-Erfahrung nicht wesentlich von der Upload-Geschwindigkeit oder der Latenz eines Benutzers abhängt. Dies sind Faktoren, die bei Internetaktivitäten in Echtzeit weitaus wichtiger sind, z. B. das Streamen eines Live-Ereignisses, Video-Chats oder Online-Spiele. Die Einführung dieser Tests in den internen Geschwindigkeitstestservice von Netflix könnte daher darauf hindeuten, dass sich das Unternehmen darauf vorbereitet, sein Serviceangebot auf eine Form von Echtzeitinhalten auszudehnen.

Netflix-Geschwindigkeitstest fast.com fügt Informationen zu Upload und Latenz hinzu