Anonim

Netgear-Router gehören zu den meistverkauften Geräten für Privatanwender und kleine Unternehmen. Sie sind klein, aber voll ausgestattet, robust, aber ordentlich aussehend. Sie sind auch recht einfach einzurichten. Heute werden wir uns mit einem neuen Netgear-Router-Login und der Ersteinrichtung befassen.

Sie werden vom Entpacken zum Einrichten der Konfiguration für die Verwaltung eines einfachen kabelgebundenen und kabellosen Netzwerks geführt. Der Router hat zwar eine eigene Anleitung, aber es ist immer hilfreich, eine zweite Meinung einzuholen!

Netgear verkauft eine Reihe verschiedener Router. Ich werde Sie über allgemeine Aufgaben unterrichten, die Sie ausführen müssen, um Ihren Router zum Laufen zu bringen, aber der spezifische Menütext kann sich über den Bereich unterscheiden. Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen für Ihr bestimmtes Modell geringfügig anpassen.

Netgear-Router auspacken

Ihr Netgear-Router wird mit einem Netzteil, einem Ethernet-Kabel und dem Router selbst geliefert. Es kann auch mit einer Bedienungsanleitung geliefert werden. Halten Sie das griffbereit. Packen Sie den Router aus und bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit der Verbindung beginnen.

In einer typischen Heimnetzwerkkonfiguration möchten Sie den Router zwischen Ihrem ISP-Modem und Ihrem Computer, Switch oder Netzwerk-Hub verbinden. Der Router ist das Gateway, über das der gesamte Datenverkehr auf dem Weg in Ihr Netzwerk oder aus Ihrem Netzwerk geleitet werden muss.

  1. Schalten Sie Ihr ISP-Modem aus.
  2. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Modems mit dem Eingang des Routers. Dies kann je nach verwendetem Modell als WAN oder Internet auf dem Router bezeichnet werden.
  3. Verbinden Sie einen LAN- (oder Ethernet-) Anschluss des Netgear-Routers mit Ihrem Computer oder Switch.
  4. Schalten Sie Ihr ISP-Modem ein.
  5. Schließen Sie das Netzteil an den Router an, schließen Sie es an und schalten Sie es ein.

Einige Modelle von Netgear-Routern sind mit einem Hardware-Netzschalter ausgestattet. Wenn sich Ihr Router nicht einschalten lässt, suchen Sie nach einem.

Anmeldung am Netgear-Router

Sobald der Router eingeschaltet ist, können Sie mit der Einrichtung beginnen. Sie müssen sich mit einem Webbrowser anmelden, um es zu konfigurieren.

  1. Öffnen Sie einen Browser auf dem verbundenen Computer und navigieren Sie zu http://www.routerlogin.com. Sie sollten die Anmeldeseite des Netgear-Routers sehen.
  2. Die Standardanmeldung lautet admin für den Benutzernamen und password für das Passwort. Geben Sie diese ein und melden Sie sich an.

Sie sollten nun eine Netgear-Routerkonfigurationsseite mit grundlegenden Netzwerkinformationen sehen. Wenn diese URL nicht funktioniert, versuchen Sie es mit http://www.routerlogin.net. Beides sollte funktionieren, aber manchmal funktioniert die .com-Version erst, wenn die Erstkonfiguration abgeschlossen ist.

Netgear-Ersteinrichtung

Nachdem Sie Ihren Netgear-Router verbunden, eingeschaltet und angemeldet haben, ist es an der Zeit, ihn zu konfigurieren. Das erste, was Sie immer tun sollten, ist, das Standardkennwort zu ändern, nach Firmware-Updates zu suchen und WLAN einzurichten, wenn Sie es benötigen.

Ändern Sie das Standardkennwort auf einem Netgear-Router

Das Passwort als Standard zu belassen, ist eine offensichtliche Sicherheitslücke, die wir nicht offen lassen wollen. Netgear-Router sind ziemlich sicher, aber jeder weiß, dass er das Passwort für die Administratoranmeldung versuchen muss, also müssen wir das schnell ändern.

  1. Wählen Sie im Netgear-Konfigurationsmenü die Registerkarte Erweitert.
  2. Wählen Sie Administration und Set Password.
  3. Geben Sie das Standardkennwort (password) ein, bei dem Sie nach dem alten Kennwort gefragt werden.
  4. Geben Sie ein neues sicheres Kennwort zweimal ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Wenn Sie vergessen haben, können Sie das Kontrollkästchen neben Kennwortwiederherstellung aktivieren aktivieren. Dies ist jedoch eine Sicherheitsanfälligkeit, auf die Sie verzichten können. Wählen Sie diese Option nur, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie das Passwort möglicherweise vergessen haben.

Suchen Sie nach Firmware-Updates

Obwohl Ihr Router für Sie neu ist, wurde er möglicherweise vor einem Jahr oder länger hergestellt. Möglicherweise wurden Firmware-Updates veröffentlicht, mit denen neue Funktionen hinzugefügt, Fehler behoben oder Sicherheitslücken geschlossen werden können. Mal sehen, ob es welche gibt.

  1. Wählen Sie im Netgear-Konfigurationsmenü die Registerkarte Erweitert.
  2. Wählen Sie Administration und Firmware Update.
  3. Wählen Sie Prüfen und lassen Sie den Router nach neuer Firmware suchen.
  4. Befolgen Sie den Installationsassistenten, der bei einem Update angezeigt wird.

Richten Sie ein WiFi-Netzwerk ein

Einrichtung und Sicherheit WiFi ist unser letzter Schritt bei der Ersteinrichtung.

  1. Wählen Sie im Netgear-Konfigurationsmenü die Registerkarte Erweitert.
  2. Wählen Sie Advanced Setup und dann Wireless Settings.
  3. Wählen Sie neben allen Frequenzen auf der Seite WLAN-Router-Funk aktivieren aus.
  4. Wählen Sie Übernehmen.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Router-PIN aktivieren", um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
  6. Wählen Sie WPS-Einstellungen und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen neben "Router-PIN deaktivieren" aktiviert ist.
  7. Blättern Sie zu Sicherheitsoptionen und wählen Sie 'WPA2-PSK (AES)'.
  8. Geben Sie ein sicheres WLAN-Passwort ein.
  9. Wählen Sie Übernehmen.

Ihr drahtloses Netzwerk ist nun eingerichtet und jedes Gerät, das eine Verbindung herstellen möchte, benötigt das in Schritt 8 ausgewählte Kennwort, um Ihr Netzwerk nutzen zu können.

Dies umfasst die Anmeldung am Netgear-Router und die Ersteinrichtung. Von hier aus können Sie Ihre LAN-Einstellungen ändern, die Remoteverwaltung deaktivieren und Firewall-Regeln hinzufügen. Dies ist jedoch nicht Bestandteil dieses Handbuchs zur Grundkonfiguration. Viel Glück mit deinem neuen Router!

Anmeldung am Netgear-Router und IP-Adresse