Nach der Bestätigung von Microsoft, dass die nächste Xbox am 21. Mai enthüllt wird, enthüllte Redmond-Beobachter Paul Thurrott am Donnerstag, was Benutzer von der nächsten Konsole mit dem Codenamen "Durango" erwarten können.
Windows 8 Core
Die nächste Xbox basiert auf Windows 8, was angesichts des Wunsches von Microsoft, seine Plattformen mit einem gemeinsamen Betriebssystem zu vereinheitlichen, nicht verwunderlich ist. Viele hoffen, dass die gemeinsame Nutzung eines gemeinsamen zugrunde liegenden Betriebssystems den Entwicklern eine einfache Möglichkeit bietet, ihre Apps im Metro-Stil auf die neue Konsole zu portieren.
Nur eine Xbox
Gerüchte über ein Nur-Medien-Xbox-Gerät mit dem Codenamen „Yuma“ sind seit Monaten im Umlauf, aber Herr Thurrott gibt an, dass Pläne für ein solches Gerät auf Eis gelegt werden und es ungewiss ist, wann (oder ob) eine Nur-Medien-Xbox dies tun wird entstehen.
Blu-Ray
Microsoft unterstützte das ausgefallene HD-DVD-Format mit einem optionalen externen Laufwerk für die Filmwiedergabe auf der Xbox 360. Sonys ein Jahr später herausgegebene PS3 war mit einem eingebauten Blu-ray-Laufwerk ausgestattet. Ein wenig überraschender Schritt, wenn man bedenkt, dass Sony der erste Unterstützer des Blu-ray-Formats war. Die Entscheidung brachte der PS3 zwei Vorteile: 1) Es handelte sich um einen leistungsfähigen und erschwinglichen Blu-ray-Player, und 2) Spiele, die für die Konsole geschrieben wurden, konnten auf Blu-ray-Discs gespeichert werden, wodurch sie deutlich mehr Platz für Texturen hatten, Videos und Audio als ihre Xbox 360-Gegenstücke, die auf DVD-Speicher beschränkt waren.
Mit der nächsten Xbox bestätigt Thurrott, dass es tatsächlich ein internes Blu-ray-Laufwerk geben wird, mit dem Konsoleneinkäufer HD-Blu-ray-Filme genießen und Entwicklern mehr Raum für die Arbeit bei der Erstellung ihrer Spiele geben können.
Immer aktive Internetverbindung
Abgesehen von der schlechten PR sieht es so aus, als würde die nächste Xbox tatsächlich eine Internetverbindung benötigen, um mit einer signifikanten Kapazität zu arbeiten. Wir sind uns immer noch nicht sicher, ob dies bedeutet, dass für das Spielen und Verwenden von Apps eine Verbindung erforderlich ist, aber wenn Sie beispielsweise eine Blu-ray-Disc ansehen, ist dies nicht der Fall, oder ob wirklich alle Funktionen ohne eine aktive Verbindung deaktiviert werden. Wir müssen auf die Klärung durch Microsoft warten.
Kinect
Die bahnbrechende Bewegungs- und Sprachsteuerungsschnittstelle von Microsoft war auf der Xbox 360 mit einem 150-Dollar-Zusatzgerät optional. Für die nächste Konsole wird standardmäßig Kinect-Software und -Hardware enthalten sein. Wir müssen jedoch abwarten, wie Microsoft die Hardwaresensoren in das Produktdesign integriert.
Preis
Herr Thurrott teilt uns mit, dass zwei Preismodelle für die nächste Xbox verfügbar sein werden: eine Standalone-Version für 499 US-Dollar und eine vergünstigte Version für 299 US-Dollar, für die ein zweijähriges Xbox LIVE Gold-Abonnement für voraussichtlich 10 US-Dollar pro Monat erforderlich ist. Xbox LIVE Gold für die Xbox 360 ist fast eine Notwendigkeit und bietet Zugriff auf Online-Multiplayer, bestimmte Apps und Videodienste wie Netflix. Wenn Microsoft Gold-Mitgliedern auf der nächsten Xbox weiterhin die gleichen Funktionen bietet, ist das 299-Dollar-Paket für die meisten Gamer attraktiv, sodass sie über einen Zeitraum von zwei Jahren 200 Dollar für einen Service sparen können, den sie wahrscheinlich trotzdem abonnieren.
Verfügbarkeit
Die nächste Xbox wird zusammen mit der PS4 voraussichtlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheinen. Zum Vergleich: Die Xbox 360 wurde am 22. November 2005 und die PS4 am 11. November 2006 gestartet. Laut Thurrotts Quellen ist diesmal mit einem „frühen November“ -Start zu rechnen.
Diejenigen, die auf eine günstigere Spieloption hoffen, werden froh sein zu wissen, dass auch eine überarbeitete Xbox 360-Konsole auf dem Weg ist. Die überarbeitete Hardware mit dem Codenamen "Stingray" wird deutlich günstiger als die aktuellen Xbox 360-Konsolen sein und aufgrund der Weiterentwicklung der internen Komponenten möglicherweise kleiner und kühler als ihre Vorgänger sein, ähnlich wie die letzte Überarbeitung der Xbox 360-Hardware. Die Xbox 360 S soll 2010 auf den Markt kommen. „Stingray“ wird voraussichtlich in diesem Jahr auf den Markt kommen, obwohl der Zeitpunkt für den Start der Xbox der nächsten Generation unbekannt ist.
Microsoft wird die Details seiner nächsten Xbox am Dienstag, den 21. Mai, um 13:00 Uhr EST (10:00 Uhr PST) besprechen. Die Veranstaltung wird live auf Xbox.com, Xbox LIVE und in Spike TV in den USA und Kanada übertragen.
