Wenn Sie ein Wort zur Beschreibung des Ansatzes von Apple in Bezug auf die OS X-Systemanforderungen in den letzten Jahren wählen könnten, wäre dies "umfassend". Obwohl es unterschiedliche Leistungs- und Funktionsniveaus gibt, hat Apple große Anstrengungen unternommen, um die neuesten Versionen des Betriebssystems zu entwickeln X, einschließlich Mavericks und Yosemite, ist auf einer Vielzahl von Macs verfügbar, die in einigen Fällen bis 2007 zurückreichen. Mit der Ankündigung der nächsten Version von OS X während der WWDC-Veranstaltung in dieser Woche scheinen die Systemanforderungen für OS X El Capitan gerecht zu werden so umfassend wie sein Vorgänger.
Basierend auf Informationen, die frühen Testern der ersten Entwickler-Beta zur Verfügung gestellt wurden, sind die Systemanforderungen von OS X El Capitan für die Entwickler-Beta identisch mit denen der aktuellen öffentlichen Version von OS X, Yosemite. Insbesondere listet El Capitan die Kompatibilität mit den folgenden Mac-Modellen auf:
iMac (Mitte 2007 oder neuer)
MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)
MacBook (Ende 2008 aus Aluminium oder Anfang 2009 oder neuer)
Mac mini (Anfang 2009 oder neuer)
MacBook Pro (Mitte / Ende 2007 oder neuer)
Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)
Xserve (Anfang 2009)
Apple bietet eine Reihe von Leistungsverbesserungen, die in OS X El Capitan verfügbar sein werden, viele davon aufgrund der Implementierung neuer Technologien wie Metal for Mac. Derzeit ist jedoch nicht bekannt, ob bei bestimmten Mac-Modellen die Hardware für die Implementierung dieser neuen Technologien fehlt, weshalb nur eine Teilmenge der El Capitan-Funktionen zur Verfügung steht.
Außerdem sind dies nur die Systemanforderungen der Entwickler-Beta. Apple kann die Anforderungen für den öffentlichen Start von El Capitan ändern, obwohl das Unternehmen die Systemanforderungen in früheren Betaprogrammen von OS X in den letzten Jahren nicht geändert hat.
OS X El Capitan wird diesen Herbst über den Mac App Store gestartet und für alle Benutzer mit kompatiblen Macs kostenlos heruntergeladen. Wie bei OS X Yosemite im letzten Jahr wird ein kostenloses öffentliches Beta-Programm Nicht-Entwicklern ab Juli die Vorschau des Betriebssystems ermöglichen.
