Wie Sie vielleicht wissen, ist Linux an sich kein Betriebssystem wie Windows oder Mac. Wenn es darum geht, ist Linux nur ein Kernel. Die vollständigen Betriebssysteme oder Distributionen stammen von Entwicklern, die auf diesem Kernel aufbauen. Vor diesem Hintergrund gibt es eine Menge verschiedener Linux-Distributionen. Und heute werden wir Ihnen zeigen, was einige der beliebtesten sind und wofür einige der spezialisierteren Distributionen gedacht sind. Seien Sie sicher, unten mitzufolgen!
Ubuntu
Von allen Linux-Distributionen ist Ubuntu die beliebteste, vor allem, weil es die benutzerfreundlichste Option unter anderen Distributionen ist. Ubuntu kann tatsächlich für Desktop- und Serverumgebungen verwendet werden. Es ist ein solides Betriebssystem für beide Situationen und wird in der Regel von Linux-Neulingen verwendet, da es in Bezug auf Linux-Distributionen Windows und / oder Mac am nächsten kommt.
Alle sechs Monate erscheinen neue Ubuntu-Versionen, aber diese Builds sind im Allgemeinen nicht so stabil wie Optionen für langfristigen Support (LTS). Diese Langzeitversionen sind alle zwei Jahre erhältlich und die stabilste Version von Ubuntu, die es gibt. Wenn Sie den Sprung zu Ubuntu in Betracht ziehen, sollten Sie beachten, dass es einen eigenen App Store / Marketplace gibt, in dem Sie Anwendungen finden, die die Funktionen von Ubuntu erweitern, sowie nur Anwendungen, die Ihre herkömmlichen Windows- / Mac-Apps ersetzen können.
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat ist eine Distribution für kommerzielle Zwecke, die im Allgemeinen in Server- und Workstation-Umgebungen verwendet wird. Red Hat ist eines der vertrauenswürdigsten Betriebssysteme für Unternehmen und wird von vielen verschiedenen Fortune 500-Unternehmen eingesetzt. Es ist erwähnenswert, dass Red Hat das Markenrecht anwendet, um die Weitergabe der Software zu verhindern. Da es für kommerzielle Zwecke gedacht ist, kostet es Sie ein bisschen Geld. Eine Liste der verschiedenen Preisoptionen finden Sie hier.
centOS
Wenn Sie den Sound von Red Hat mögen, aber kein Geld ausgeben möchten, lohnt es sich möglicherweise, CentOS zu testen. Diese Distribution verwendet den Kerncode von Red Hat, entfernt alle Marken und ermöglicht den kostenlosen Download für alle. Eigentlich handelt es sich hier nur um eine kostenlose Version von Red Hat, sodass diese Option auch für kommerzielle Umgebungen wie Workstations und Server geeignet ist.
IPCop
IPCop unterscheidet sich stark von Ubuntu und sogar von Red Hat Enterprise Linux, da es sich um eine spezialisiertere Distribution handelt. Es handelt sich im Wesentlichen um ein leichtes Betriebssystem, das als Router- / Firewall-Distribution gedacht ist und eine einfache und benutzerfreundliche Firewall-Lösung bietet. Die Version 1.4 wurde bereits im Jahr 2004 veröffentlicht, wird aber noch heute unterstützt. Die letzte Version wird Anfang 2015 zur Verfügung gestellt. Seit ihrer ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 2004 hat sich jedoch viel geändert. IPCop 2.1.x wurde 2009 veröffentlicht und brachte ein komplett neues Installationsprogramm, eine neue Benutzeroberfläche und eine Reihe neuer Funktionen / Addons mit sich.
Alpines Linux
Alpine Linux ist ähnlich wie IPCop eine andere Router- / Firewall-Distribution, die jedoch ein anderes Ziel sowie eine ganze Reihe verschiedener Funktionen verfolgt. Die Entwickler sagen: „Alpine Linux ist eine unabhängige, nichtkommerzielle Allzweck-Linux-Distribution, die für Power-User entwickelt wurde, die Sicherheit, Einfachheit und Ressourceneffizienz schätzen.“ Mit musl libc und busybox erhalten Sie eine vollständige Linux-Distribution, die kaum etwas kostet 130 MB Festplattenspeicher (und nur 8 MB in einem Container).
Es ist erwähnenswert, dass sich ihre Vision für die Distribution in den letzten Tagen wesentlich erweitert hat, obwohl sie in erster Linie auf Embedded- und Serveranwendungen ausgerichtet war. Eines der netten Dinge an Alpine Linux ist, dass es nicht sehr Mainstream ist. Es ist im Wesentlichen ein Rohdiamant. Es lohnt sich wirklich, einen Blick darauf zu werfen, denn es verfügt über einen eigenen Paketmanager, ist leicht und die Sicherheit ist erstklassig.
CAINE
CAINE (Computer Aided Investigative Environment), basierend auf Ubuntu 14.04.01, ist eine Distribution für diejenigen, die digitale Forensik betreiben müssen. CAINE bietet dem forensischen Ermittler eine vollständige Umgebung für die digitale Forensik. Es soll dem Ermittler helfen, indem es Softwaretools in Modulen für einen einfachen Zugriff, eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und zahlreiche benutzerfreundliche und benutzerfreundliche Tools organisiert.
Es ist definitiv eine Nischenverteilung, die für eine extrem kleine Gruppe von Menschen gedacht ist, aber es ist auch eine nette und wunderbare Idee.
Schließen
Diese Verteilungen berühren nicht einmal die Oberfläche, wie viele es gibt. Ob Sie nach einer Nische oder einer Distribution mit einem breiteren Fokus suchen, es gibt unzählige verschiedene Optionen. In der Tat können Sie eine ziemlich vollständige Liste dessen sehen, was alles da draußen ist. In dieser Liste haben wir Ihnen sechs verschiedene Optionen gezeigt. Drei sind ziemlich beliebt und bekannt, aber die anderen drei haben ziemlich Nischenverwendungen.
Bevor Sie in eines springen und es installieren, ist es immer gut, über irgendetwas Linux zu recherchieren. Selbst die benutzerfreundlichste Linux-Distribution Ubuntu hat einige Macken, die der Laie nicht lösen kann. Trotzdem ist es auf jeden Fall empfehlenswert, Forschung zu betreiben und sich einer Online-Linux-Community / einem Online-Forum anzuschließen, in dem Sie Fragen stellen und allgemein lernen können, wie die Dinge funktionieren.
