Bildbearbeitungssoftware hat in den letzten drei Jahrzehnten einen langen Weg zurückgelegt. Ältere Leser erinnern sich möglicherweise an die Zeit vor Photoshop, als das Bearbeiten eines Bilds das Öffnen von MS Paint und das Hinzufügen eines Textlabels bedeutete. Heutzutage ist eine leistungsstarke und hochentwickelte Bildbearbeitungssoftware jedoch für jeden erreichbar, nicht nur für High-End-Grafikprofis. Es gibt sogar kostenlose Programme wie Paint.NET, die einen Großteil der Leistung von Photoshop bereitstellen, ohne den Benutzer einen Cent zu kosten.
Lesen Sie auch unseren Artikel So biegen Sie Text mit Paint.NET
Eine häufige Aufgabe bei der Bildbearbeitung ist das Hinzufügen von Elementen aus einem Bild oder einer Fotografie zu einem anderen. Um dies effektiv zu erreichen, müssen Sie den Hintergrund von einem der Bilder entfernen und das Element, das Sie behalten möchten, isolieren, damit Sie das Element in einem anderen Bild platzieren können. Das Entfernen des Hintergrunds ist der erste notwendige Schritt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies mit dem Freeware-Softwarepaket Paint.NET (das unter Windows 7 oder höher ausgeführt wird) zu tun. Wenn Sie Paint.NET nicht haben, können Sie es hier herunterladen. Das Zauberstab- Werkzeug von Paint.NET ist für beide Methoden von entscheidender Bedeutung. Ich werde ein einfaches Tutorial zum Entfernen des Hintergrunds und zum transparenten Erstellen des Hintergrunds bereitstellen.
Entferne den Hintergrund mit dem Zauberstab und dem Radiergummi
Das Zauberstab-Werkzeug ist eine automatische Auswahl, die wie von Zauberhand zu funktionieren scheint (wirklich funktioniert es, wenn Sie nach scharfen Unterschieden zwischen Bereichen einer Bilddatei suchen). Öffnen Sie die Bilddatei, die das Element enthält, das Sie beibehalten möchten. Klicken Sie auf Extras und wählen Sie die Option Zauberstab . Ihr Cursor sollte sich wie unten gezeigt in einen Zauberstab verwandeln.
Klicken Sie nun mit dem Zauberstab auf einen Bereich des Bildhintergrunds, um ihn zu entfernen. Es hebt den Bereich mit einer animierten schwarz-weißen gestrichelten Linie hervor. Wenn die Auswahl einige Bereiche des Vordergrunds enthält, die Sie im Bild beibehalten möchten, ziehen Sie den Toleranzbalken weiter nach links. Dies weist den Zauberstab effektiv an, etwas wählerischer in Bezug auf den gleichen Bereich des Bildes zu sein, und es wird weniger ausgewählt. Wenn Sie den Balken weiter nach rechts ziehen, wird die Anzahl der ausgewählten Farbschattierungen erhöht, sodass bei mehr als 75% höchstwahrscheinlich einige Bereiche des Vordergrunds berücksichtigt werden. Möglicherweise müssen Sie mit dem Schieberegler spielen, damit das Werkzeug für Ihr bestimmtes Bild gut funktioniert. Im Allgemeinen ist der Zauberstab jedoch sehr leistungsfähig.
Drücken Sie die Entf-Taste, um den ausgewählten Bereich des Bildes zu löschen. Er sollte durch den grau-weißen Schachbretthintergrund ersetzt werden. Wählen Sie weiterhin Bereiche des Hintergrunds aus, die mit dem Zauberstab gelöscht werden sollen , und drücken Sie die Entf-Taste, bis Sie den größten Teil des Hintergrunds entfernt haben (siehe Abbildung unten). Um kleinere Bereiche zu löschen, drücken Sie Strg und +, um sie zu vergrößern und auszuwählen.
Jetzt haben Sie möglicherweise ein paar kleine Farbspezifikationen im Hintergrund. Mit dem Radiergummi können Sie verbleibende Hintergrundfarben entfernen. Klicken Sie auf Extras > Radierer, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Cursor über die verbleibenden Hintergrundfarben, um sie zu entfernen. Wählen Sie eine höhere Pinselbreite, um die verbleibenden Farbverläufe schneller vom Hintergrund zu entfernen. Dadurch erhalten Sie möglicherweise eine Ausgabe, die mit der direkt unten gezeigten vergleichbar ist.
In der obigen Aufnahme habe ich alle Himmelslinien im Hintergrund aus dem Bild entfernt und es transparent gemacht. Jetzt können Sie den leeren Hintergrund mit einem anderen Bild oder einer beliebigen Farbe füllen. Wählen Sie Ebenen > Aus Datei importieren und öffnen Sie ein anderes Bild, mit dem Sie es kombinieren möchten. Drücken Sie F7, um das im folgenden Schnappschuss gezeigte Ebenenfenster zu öffnen.
Das gerade geöffnete Bild befindet sich oben auf dem Stapel. Sie müssen es unter das Bild mit dem Vordergrund verschieben, um es zum Hintergrundbild zu machen. Wählen Sie es im Fenster Ebenen oben aus und klicken Sie auf Ebene nach unten ( die Schaltfläche mit dem Abwärtspfeil ) . Dann wird der Hintergrund des Vordergrundbildes wie unten gezeigt ersetzt.
Entfernen Sie den Hintergrund mit dem Zauberstab und dem Pinsel
Das ist eine gute Möglichkeit, Hintergründe von Bildern zu entfernen. Es kann jedoch sein, dass es nicht immer ganz effektiv ist, wenn der Vordergrund und der Hintergrund ähnliche Farben haben. Dann löscht der Zauberstab möglicherweise auch Bereiche des Vordergrunds, die beibehalten werden sollen. Wenn dies der Fall ist oder Sie nur einen kleinen Teil des Vordergrunds in einem Bild belassen müssen, ist es möglicherweise besser, die Zauberstab- Option stattdessen mit Pinsel oder Linie / Kurve zu kombinieren.
Öffnen Sie zunächst das Bild, von dem Sie den Hintergrund entfernen möchten. Dann legen Sie eine weitere Ebene darüber. Wählen Sie Ebenen > Neue Ebenen hinzufügen und drücken Sie F7, um zu überprüfen, ob die Ebenen wie unten gezeigt gestapelt sind. Die leere Ebene sollte über der Hintergrundebene liegen.
Wählen Sie „ Werkzeug“ > „Pinsel“ und wählen Sie einen kleinen Wert aus dem Dropdown-Menü „Pinselbreite“ in der Symbolleiste. Verfolgen Sie nun mit dem Pinsel- Werkzeug ein Vordergrundobjekt oder ein anderes Detail, das Sie im Bild behalten möchten . Verfolgen Sie den Umfang des Objekts sauber und stellen Sie sicher, dass die Kontur keine Lücken aufweist.
Wenn das Objekt viele gerade Linien hat, ist das Pinsel- Werkzeug möglicherweise nicht ideal. Die Option Linie / Kurve könnte eine bessere Alternative sein. So können Sie gerade Linien zeichnen. Wählen Sie Extras > Linie / Kurve , ziehen Sie eine gerade Linie entlang der Objektkante und drücken Sie die Eingabetaste. Ziehen Sie dann weitere Linien um den Umfang des Vordergrundobjekts und verbinden Sie sie ohne Lücken.
Klicken Sie nun auf die Option Zauberstab und wählen Sie innerhalb des Vordergrundobjektrahmens. Die Rahmenauswahl sollte dann hervorgehoben werden. Drücken Sie Strg + I, um es umzukehren.
Wählen Sie als Nächstes die Hintergrundbildebene aus und drücken Sie die Entf-Taste. Alternativ können Sie auch in der Paint.NET-Symbolleiste auf die Schaltfläche Ausschneiden klicken. Dadurch wird der gesamte Hintergrund um den Rand des Objekts entfernt, den Sie mit den Werkzeugen Linie / Kurve oder Pinsel gezeichnet haben (siehe Abbildung unten).
Der Vordergrund enthält weiterhin den Rahmen, den Sie gezeichnet haben. Um dies zu löschen, wählen Sie die oberste Ebene im Ebenenfenster aus. Drücken Sie dann die X- Taste, um die Ebene zu löschen. Speichern Sie nun das Bild, indem Sie Datei > Speichern wählen.
Jetzt können Sie dem Vordergrunddetail einen neuen Hintergrund hinzufügen. Öffnen Sie ein neues Hintergrundbild, indem Sie Datei > Öffnen auswählen und dann auf Ebenen > Aus Datei importieren klicken. Wählen Sie das Bild, von dem Sie den Hintergrund entfernt haben, als neue Ebene aus. Dann überlappt das Vordergrundobjekt den Hintergrund wie unten dargestellt.
Sie können das Vordergrundobjekt an neue Positionen verschieben, indem Sie die oberste Ebene auswählen. Klicken Sie dann auf Extras > Ausgewählte Pixel verschieben . Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie sie gedrückt, um sie mit dem Cursor um das Hintergrundbild zu ziehen. Ändern Sie die Größe, indem Sie die Ecken des rechteckigen Rahmens ziehen.
Der Nachteil der Paintbrush- Methode beim Entfernen von Hintergründen besteht darin, dass es nicht immer einfach ist, Vordergrunddetails reibungslos zu verfolgen. Sie können die Nachverfolgung jedoch mit zusätzlichen Optionen glätten, z. B. mit dem Hilfsmittel Feder , das Bestandteil des Plug-in-Pakets von BoltBait ist. Klicken Sie auf dieser Seite auf BoltBaitPack41.zip , um die Zip- Datei zu speichern, die dann in den Ordner Effects von Paint.NET extrahiert werden soll. Klicken Sie dann auf Effekte > Objektmenü > Feder , um das Werkzeug zu öffnen.
Alternativ können Sie das Radiergummi- Werkzeug verwenden, wenn sich noch ein Teil des Hintergrunds an den Rändern des Vordergrunds befindet. Wählen Sie das Vordergrundbild im Ebenenfenster aus, um es zu bearbeiten. Zoomen Sie dann mit den Tastenkombinationen Strg und + hinein, wählen Sie Radiergummi aus und streichen Sie über den Hintergrund, um ihn zu entfernen.
Und das ist es! Von nun an können Sie Bildhintergründe entfernen und dann ganz neue Hintergründe hinzufügen, indem Sie sie mit anderen Bildebenen kombinieren. Das Entfernen von Hintergründen mit der Zauberstab- Option kann Ihre Fotos transformieren. Haben Sie Vorschläge, wie Sie mit Paint.NET Hintergründe aus Bildern entfernen können? Teile sie mit uns unten!
