Update: Unser vollständiger Test und die Benchmarks von Parallels 10 sind jetzt verfügbar.
Parallels hat gerade die nächste Version seiner OS X-Virtualisierungssoftware herausgebracht. Parallels Desktop 10 bietet eine Reihe von Leistungsverbesserungen und neuen Funktionen, um die Lücke zwischen Host- und Gastbetriebssystemen weiter zu schließen. Wir werden in Kürze eine vollständige Überprüfung und einen Leistungsbenchmark veröffentlichen, aber hier ein kurzer Überblick über einige der wichtigsten neuen Funktionen:
- Volle Unterstützung für OS X 10.10 Yosemite
- Microsoft Office-Dokumente in einem Windows-Gastbetriebssystem öffnen sich bis zu 48 Prozent schneller
- Bis zu 30 Prozent längere Akkulaufzeit für den Host-Mac
- Assistent für neuen Speicherplatz, der Speicherplatz von virtuellen Maschinen zurückfordert
- Geringerer Speicherverbrauch durch virtuelle Maschinen
- Vollständige Integration der OS X-Freigabefunktionen (Twitter, Nachrichten, Facebook usw.) in Windows-Anwendungen wie Internet Explorer und Microsoft Office
- Snapshots von vorhandenen virtuellen Maschinen können bis zu 60 Prozent schneller erstellt werden
- Vorgaben zum Erstellen neuer virtueller Maschinen, mit denen Benutzer bestimmte Verwendungszwecke optimieren können (Produktivität, Spiele, Design, Softwareentwicklung)
- Die Netzwerklatenz für virtuelle Linux-Maschinen konnte um bis zu 300 Prozent verbessert werden
Bestehende Parallels Desktop-Kunden können jetzt für 49, 99 USD upgraden. Die Vollversion der Software ist für Neukunden ab dem 26. August für 79, 99 USD erhältlich. Der Parallels-Konkurrent VMware testet derzeit Funktionen, die für das kommende Fusion 7 vorgesehen sind, mit einer Reihe öffentlicher "Technologie-Vorschau" -Versionen. Es ist jedoch noch nicht bekannt, wann eine vollständige Veröffentlichung zu erwarten ist.
Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über Parallels Desktop 10 und weitere Neuigkeiten zu VMware Fusion 7.
