Anfang Donnerstag kündigte Parallels Desktop 9 an, die neueste Version der Virtualisierungssoftware des Unternehmens, mit der Mac-Benutzer Windows, Linux und neuere Versionen von OS X als virtuelle Maschinen ausführen können.
Parallels Desktop 9 erscheint etwas weniger als ein Jahr nach Version 8 und konzentriert sich hauptsächlich auf die weitere Integration des Benutzererlebnisses zwischen OS X- und Windows-Umgebungen. Zu den neuen Funktionen gehört die Möglichkeit, eine einzelne Kopie von Daten, die auf verschiedenen Cloud-Diensten wie Dropbox und SkyDrive gespeichert sind, zwischen Host- und Gastbetriebssystemen gemeinsam zu nutzen. Windows-Integration verschiedener OS X-Funktionen wie die sofortige Suche nach Wörterbüchern; und Power Nap-Unterstützung, sodass Windows-Apps in virtuellen Maschinen die gleichen regelmäßigen Aktualisierungen wie ihre OS X-Gegenstücke erhalten, während der Computer in den Energiesparmodus versetzt wird.
Windows 8 erhält auch in Desktop 9 einige Aufmerksamkeit. Benutzer, die eine virtuelle Windows 8- oder 8.1-Maschine ausführen, können einen Startmenü-Ersatz aktivieren (bisher nur über Software-Add-Ons von Drittanbietern verfügbar) und sogar moderne UI-Anwendungen (auch bekannt als Metro-Anwendungen) in separaten Anwendungen ausführen Windows auf dem Desktop.
Neukunden können Parallels Desktop 9 für 79, 99 USD abholen, während bestehende Benutzer für 49, 99 USD upgraden können.
Update: Auf der Parallels-Website werden weiterhin Informationen zu Parallels Desktop 8 angezeigt. Informationen zu Desktop 9 sollten in Kürze verfügbar sein.
Wir werden die Software in den kommenden Tagen vollständig überprüfen und mit The Mac Observer zusammenarbeiten , um Benchmarks zum Vergleich der Leistungsunterschiede zwischen Parallels Desktop 8 und 9 durchzuführen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
