Ping ist eine gute Möglichkeit, ein bestimmtes Netzwerk zu testen und Fehler zu beheben, wenn es nicht funktioniert. Wenn es um Windows geht, wird Ping normalerweise über die Eingabeaufforderung ausgeführt, die seit einiger Zeit nicht mehr geändert wurde. Daher ist die Ping-Übertragung fehlgeschlagen. Der Fehler "Allgemeiner Fehler" kann bei jeder gängigen Windows-Version auftreten, einschließlich 7, 8 / 8.1 und 10.
Es gibt viele Dinge, die dieses Problem verursachen könnten, aber es gibt auch viele mögliche Lösungen dafür. Bleiben Sie bei uns, um zu sehen, was Sie tun können, um solchen Problemen vorzubeugen und auch in Zukunft normal zu pingen.
Ursachen
Schnellzugriff
- Ursachen
- Lösungen
- Deaktivieren Sie die Windows-Firewall
- Möchten Sie nicht mit der Eingabeaufforderung umgehen?
- Noch mehr Eingabeaufforderung basteln
- Aktualisieren Sie Ihre Software
- Schalten Sie Ihr Modem oder Ihren Router aus und wieder ein
- Ping als gäbe es kein Morgen
Zu den üblichen Ursachen für dieses Problem gehören Probleme mit virtuellen Maschinen (falls vorhanden), Netzwerktreiber oder Firmware, die aktualisiert werden müssen, Probleme mit dem DNS (Domain Name System), einer nicht konfigurierten Firewall richtig und verschiedene Hardware- und Softwareprobleme. Glücklicherweise gibt es Lösungen für all diese Probleme.
Lösungen
Deaktivieren Sie die Windows-Firewall
Um zu überprüfen, ob Ihre Firewall das Problem verursacht, können Sie sie deaktivieren. Am einfachsten geht das mit der Eingabeaufforderung:
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Sie finden es, indem Sie das Startmenü öffnen und "cmd" in das Suchfeld eingeben. Wenn Sie Windows 10 verwenden, geben Sie einfach etwas ein und das System beginnt mit der Suche.
Um ein Programm als Administrator auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Sie können dies auch tun, wenn Sie Programme direkt über das Startmenü öffnen. - Geben Sie in die Eingabeaufforderung "netsh advfirewall set allprofiles state off" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie zu deaktivieren.
Bei Erfolg gibt das System lediglich eine Meldung mit dem Titel „OK“ zurück. Wenn Sie das Programm nicht als Administrator ausgeführt haben, werden Sie von cmd darüber informiert. Sie wissen, dass Sie dies erfolgreich durchgeführt haben, wenn die Fensterbezeichnung "Administrator: Eingabeaufforderung" lautet und der Ordnerpfad nicht zu Ihrem Benutzerordner, sondern zum Ordner "system32" führt. - Um die Firewall wieder einzuschalten, müssen Sie lediglich "netsh advfirewall set allprofiles state on" eingeben und die Eingabetaste drücken. Die gleiche Meldung "OK" zeigt an, dass Sie die Funktion erfolgreich aktiviert haben.
Möchten Sie nicht mit der Eingabeaufforderung umgehen?
Wenn Sie nicht sehr an der Eingabeaufforderung interessiert sind, gibt es eine andere funktionierende Methode und alle zuvor genannten Windows-Versionen, für die die Verwendung der Eingabeaufforderung nicht erforderlich ist:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" und geben Sie "Firewall" in das Suchfeld ein.
- "Windows Defender Firewall" sollte das erste Ergebnis sein. Klicken Sie darauf. Sie können auch über die Systemsteuerung darauf zugreifen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Option "Windows Defender-Firewall aktivieren oder deaktivieren".
- Um die Firewall zu deaktivieren, klicken Sie für jeden Netzwerktyp, für den Sie sie deaktivieren möchten, auf den Kreis neben "Windows Defender-Firewall deaktivieren (nicht empfohlen)". Alternativ können Sie versuchen, alle eingehenden Verbindungen zu blockieren, indem Sie das Kontrollkästchen unter der Option aktivieren, die die Firewall aktiviert lässt.
- Um es wieder zu aktivieren, kehren Sie zu dieser Option zurück und klicken Sie auf "Windows Defender-Firewall aktivieren". Eine noch einfachere Möglichkeit besteht darin, auf die Schaltfläche "Empfohlene Einstellungen verwenden" zu klicken.
Noch mehr Eingabeaufforderung basteln
Anders als bei der vorherigen Methode müssen Sie bei dieser die Eingabeaufforderung verwenden, also als Administrator ausführen und dann:
- Geben Sie "ipconfig / release" ein.
- Führen Sie anschließend "ipconfig / renew" aus. Diese beiden Befehle dienen zur Erneuerung Ihrer IP-Adresse und sollten idealerweise Probleme mit der Netzwerkverbindung lösen.
- Löschen Sie Ihr Domain Name System (DNS) mit "ipconfig / flushdns".
- Setzen Sie die TCP / IP-Einstellungen (Transmission Control Protocol / Internet Protocol) zurück, indem Sie "netsh int ip reset c: \ tcp.txt" eingeben.
- Zum Schluss setzen Sie Winsock mit dem Befehl "netsh winsock reset" zurück.
Verwenden Sie die Eingabetaste, nachdem Sie jeden dieser Befehle eingegeben haben, damit Windows ihn ausführt.
Aktualisieren Sie Ihre Software
Möglicherweise sind die Treiber Ihrer Netzwerkadapter-Software veraltet. So prüfen Sie, ob dies der Fall ist, und aktualisieren Sie sie bei Bedarf:
- Rufen Sie den Geräte-Manager auf. Sie können dies tun, indem Sie es über das Startmenü durchsuchen oder in der Systemsteuerung suchen.
- Sie werden sofort feststellen, dass die Geräte in diesem Manager nach ihrer Funktion unterteilt sind. Erweitern Sie die Kategorie "Netzwerkadapter", und suchen Sie diejenige, die mit Ihrem Netzwerkgerät zusammenhängt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Gerät und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Treibersoftware aktualisieren …" ("Treiber aktualisieren" in Windows 10).
- Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie gefragt werden, welche Treiber Sie auf welche Weise installieren möchten. Klicken Sie auf die Option "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen". Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihre Treiber ordnungsgemäß aktualisiert wurden oder nicht.
- Wenn Windows keine Treiber anbietet, können Sie versuchen, die aktuellen Treiber zu deaktivieren oder zu deinstallieren und die neuen zu installieren. Dies wird jedoch nur erfahrenen Benutzern empfohlen.
Schalten Sie Ihr Modem oder Ihren Router aus und wieder ein
Schließlich können Sie einen Aus- und Wiedereinschalten durchführen, wenn Sie dies für erforderlich halten. Das bedeutet, dass Sie ein Modem, einen Router oder beides ausschalten, eine Weile warten und dann wieder einschalten können. Hier erfahren Sie, wie Sie nur einen dieser Vorgänge ordnungsgemäß aus- und wieder einschalten:
- Trennen Sie Ihr Modem oder Ihren Router.
- Warten Sie eine Weile. Es sollten mindestens dreißig Sekunden vergehen.
- Schließen Sie das Gerät danach wieder an.
- Stellen Sie sicher, dass die Anzeigen auf dem Gerät, das Sie gerade angeschlossen haben, überhaupt nicht blinken. Dies dauert normalerweise mindestens eine Minute.
Gehen Sie wie folgt vor, um das gesamte lokale Netzwerk (LAN), das normalerweise ein kleineres Netzwerk wie ein Heimnetzwerk ist, aus- und wieder einzuschalten:
- Trennen Sie Ihr Modem vom Stromnetz, indem Sie das Netzkabel abziehen.
- Machen Sie dasselbe für Ihren Router.
- Warten Sie eine Minute und schließen Sie dann die Netzkabel wieder an.
- Schalten Sie zuerst Ihren Router ein und warten Sie, bis sich die LED-Anzeigen beruhigt haben. Wenn das Wireless Area Network nicht blinkt, sind Sie auf dem richtigen Weg.
- Schalten Sie schließlich auch Ihr Modem ein und warten Sie, bis sich die Lichter stabilisiert haben.
Die Synchronisierung zwischen Geräten, die diese Methode anbietet, könnte Ihr Problem lösen, wenn es sich um eine WiFi / LAN-Verbindung handelt.
Ping als gäbe es kein Morgen
Dieses Problem könnte auf den ersten Blick ziemlich beängstigend aussehen, da es viele mögliche Ursachen gibt. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, den Täter zu finden, sollte es kein Problem sein, die Lösung zu finden. Und selbst wenn Sie den Täter zuerst nicht finden, werden hier viele Methoden beschrieben. Probieren Sie sie daher unbedingt aus.
Welche dieser Methoden hat Ihnen bei der Behebung dieses Problems geholfen? Haben wir eine andere mögliche Lösung ausgelassen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.
