Eine beliebte Optimierung der verborgenen Benutzeroberfläche für Mac OS X funktioniert in den kommenden OS X Mavericks nicht mehr. „Flat“ mag das treibende Designprinzip hinter iOS 7 sein, aber Desktop-Mac-Benutzer werden mindestens für das nächste Jahr mit einem 3D-Dock nicht weiterkommen.
Als Apple in OS X 10.5 Leopard 2007 einen 3D-Effekt für das OS X Dock einführte, fanden Benutzer schnell einen Terminal-Befehl, um das traditionelle 2D-Aussehen wiederherzustellen. Obwohl sich das genaue Erscheinungsbild der 3D- und 2D-Modi des Docks seitdem geändert hat, hat derselbe Befehl bis einschließlich OS X Mountain Lion immer funktioniert.
Als Apple im Juni auf der WWDC OS X Mavericks vorstellte, berichteten die Entwickler, dass der Befehl überraschenderweise nicht funktionierte und das Dock im 3D-Modus blieb, wenn es für die Anzeige am unteren Bildschirmrand konfiguriert war. Es war nicht klar, ob die Änderung dauerhaft war oder nur das Ergebnis von Mavericks frühem Beta-Status war. Mit der Freigabe des Golden Master-Builds des Betriebssystems für Entwickler in der vergangenen Woche wurde jedoch klar, dass die Unwirksamkeit des ehrwürdigen 2D-Terminal-Befehls fortbestehen sollte.
Das 2D-Dock war nach OS X Tiger nie eine offizielle Benutzeroberflächenoption, aber viele Benutzer, darunter auch die Mitarbeiter von TekRevue , zogen es vor, das Erscheinungsbild im Vergleich zur 3D-Version strukturierter und definierter zu gestalten. Benutzer in Mavericks können weiterhin über ein 2D-Dock verfügen, müssen es jedoch an der linken oder rechten Seite des Bildschirms anheften. Es ist unklar, warum Apple die Option in seinem bevorstehenden Betriebssystem deaktiviert hat, aber aufgrund von Gerüchten über ein sehr iOS 7-ähnliches Redesign für Mavericks 'Nachfolger wird den Benutzern möglicherweise in Zukunft wieder ein 2D-Dock angezeigt.
