Anonim

"Möglicher Windows Update-Datenbankfehler erkannt" ist eine der häufigsten Fehlermeldungen, die Windows 10-Benutzer erhalten. Dies geschieht normalerweise während des Aktualisierungsvorgangs.

Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide

Die wahrscheinlichste Ursache für diesen Fehler ist die Unfähigkeit des Systems, auf den Systemordner (den Ordner C: / Windows) zuzugreifen. Dies wird meistens durch fehlerhafte Systemregistrierungsschlüssel verursacht.

So beunruhigend die Meldung auch sein mag, Sie können verschiedene Lösungen ausprobieren, um dieses Problem selbst zu beheben. Hier sind einige der häufigsten Lösungen für dieses Problem.

Starten Sie den Windows Update-Dienst neu

Schnellzugriff

  • Starten Sie den Windows Update-Dienst neu
        • Drücken Sie die Tasten "Win" und "R", um das Feld "Run" zu starten.
        • Sobald das Feld "Ausführen" gestartet wurde, geben Sie "services.msc" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
        • Suchen Sie nach "Windows Update". Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Stopp“. Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, sollten Sie diesen Schritt vollständig überspringen.
        • Drücken Sie anschließend gleichzeitig die Tasten „Win“ und „E“, um den Datei-Explorer zu starten.
        • Kopieren Sie nach dem Öffnen des Datei-Explorers den folgenden Pfad in die Adressleiste: C: \ Windows \ SoftwareDistribution \ DataStore. Drücken Sie Enter".
        • Sobald der Datei-Explorer Sie zum Ordner „Datastore“ führt, sollten Sie alle Dateien im Ordner löschen.
        • Als Nächstes sollten Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste kopieren: C: \ Windows \ SoftwareDistribution \ Download. Drücken Sie Enter".
        • Leeren Sie auch den Ordner "Download".
        • Gehen Sie zurück zu "Windows Update" und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option "Start".
        • Aktualisieren Sie Windows erneut.
  • Probieren Sie das DISM Tool
        • Drücken Sie gleichzeitig auf „Win“ und „R“, um das Feld „Run“ zu starten.
        • Tippe "cmd" ein und drücke "Shift" + "Ctrl" + "Enter". Dies öffnet die gute alte Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf "Ja", um es auszuführen.
        • Geben Sie nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: Dism / Online / Cleanup-Image / ScanHealth aus dem Ordner C: \ WINDOWS \ system32. Drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuführen und zu überprüfen, ob die Dateien auf Ihrem System mit den offiziellen Dateien übereinstimmen.
        • Führen Sie nach Abschluss des Befehls den Befehl "Dism / Cleanup-Image / RestoreHealth" aus, um die beschädigten Dateien zu ersetzen.
        • Schließen Sie die Eingabeaufforderung, wenn die Ersetzungen abgeschlossen sind, und versuchen Sie erneut, Windows zu aktualisieren.
  • Probieren Sie das SFC-Tool aus
        • Drücken Sie "Win" + "R" auf Ihrer Tastatur.
        • Sobald sich das Feld "Ausführen" öffnet, geben Sie "cmd" in das Textfeld ein und drücken Sie "Umschalt" + "Strg" + "Eingabetaste", um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Klicken Sie auf "Ja", um es auszuführen.
        • Wechseln Sie zu C: \ WINDOWS \ system32 und geben Sie den folgenden Befehl ein: sfc / scannow. Drücken Sie Enter".
        • Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung.
        • Versuchen Sie, Windows zu aktualisieren. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie Windows möglicherweise manuell aktualisieren.
  • Manuelles Update
        • Drücken Sie die Taste "Win" auf Ihrer Tastatur, um das Menü "Start" zu öffnen.
        • Geben Sie "Windows Update" in das Suchfeld ein.
        • Klicken Sie auf das Ergebnis "Windows Update-Einstellungen". Es sollte oben sein.
        • Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Update-Verlauf anzeigen", um die Updates zu überprüfen, die nicht installiert werden konnten.
        • Schließen Sie "Windows Update". Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Win“ + „R“.
        • Geben Sie "cmd" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
        • Führen Sie nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung den Befehl "systeminfo" aus. Dieser Befehl zeigt Ihre Systeminformationen an. Hier sollten Sie prüfen, ob Sie über ein 32-Bit- (x86) oder ein 64-Bit-System (x64) verfügen.
        • Wechseln Sie zu Microsoft Update Catalog.
        • Suchen Sie nach der gewünschten Aktualisierungsnummer.
        • Klicken Sie auf die gewünschte Datei und dann auf die Schaltfläche "Herunterladen".
        • Sobald das Popup-Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf den Link, um den Download zu starten.
        • Doppelklicken Sie auf die Aktualisierungsdatei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
        • Starten Sie Ihren PC neu, sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist.
  • Direktes Upgrade
        • Gehen Sie zur offiziellen Windows 10-Download-Seite.
        • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Tool jetzt herunterladen", um das Tool zur Medienerstellung herunterzuladen.
        • Doppelklicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die Installationsdatei. Wenn Sie von Ihrem PC zur Genehmigung aufgefordert werden, klicken Sie auf "Ja".
        • Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
        • Wählen Sie die Option „Diesen PC jetzt aktualisieren“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.
        • Befolgen Sie anschließend die Anweisungen des Installationsassistenten, um die Einrichtung abzuschließen.
        • Starten Sie nach der Installation Ihren PC neu.
  • Fazit

Die Meldung "Möglicher Windows Update-Datenbankfehler erkannt" wird normalerweise angezeigt, wenn bei den Windows Update-Diensten ein Fehler aufgetreten ist. Als erstes sollten Sie den Update-Dienst neu starten. Hier ist, wie es gemacht wird.

  1. Drücken Sie die Tasten "Win" und "R", um das Feld "Run" zu starten.

  2. Sobald das Feld "Ausführen" gestartet wurde, geben Sie "services.msc" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Suchen Sie nach "Windows Update". Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Stopp“. Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, sollten Sie diesen Schritt vollständig überspringen.

  4. Drücken Sie anschließend gleichzeitig die Tasten „Win“ und „E“, um den Datei-Explorer zu starten.

  5. Kopieren Sie nach dem Öffnen des Datei-Explorers den folgenden Pfad in die Adressleiste: C: \ Windows \ SoftwareDistribution \ DataStore. Drücken Sie Enter".

  6. Sobald der Datei-Explorer Sie zum Ordner „Datastore“ führt, sollten Sie alle Dateien im Ordner löschen.

  7. Als Nächstes sollten Sie den folgenden Pfad in die Adressleiste kopieren: C: \ Windows \ SoftwareDistribution \ Download. Drücken Sie Enter".

  8. Leeren Sie auch den Ordner "Download".

  9. Gehen Sie zurück zu "Windows Update" und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie die Option "Start".

  10. Aktualisieren Sie Windows erneut.

  • Führen Sie nach Abschluss des Befehls den Befehl "Dism / Cleanup-Image / RestoreHealth" aus, um die beschädigten Dateien zu ersetzen.

  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung, wenn die Ersetzungen abgeschlossen sind, und versuchen Sie erneut, Windows zu aktualisieren.

  • Probieren Sie das SFC-Tool aus

    Als nächstes könnten Sie versuchen, SFC (System File Checker) auszuführen, um Windows-Systemdateien auf Beschädigungen zu überprüfen.

    1. Drücken Sie "Win" + "R" auf Ihrer Tastatur.

    2. Sobald sich das Feld "Ausführen" öffnet, geben Sie "cmd" in das Textfeld ein und drücken Sie "Umschalt" + "Strg" + "Eingabetaste", um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Klicken Sie auf "Ja", um es auszuführen.

    3. Wechseln Sie zu C: \ WINDOWS \ system32 und geben Sie den folgenden Befehl ein: sfc / scannow. Drücken Sie Enter".

    4. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung.

    5. Versuchen Sie, Windows zu aktualisieren. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie Windows möglicherweise manuell aktualisieren.

    Manuelles Update

    Um Ihr Windows manuell zu aktualisieren, müssen Sie zum Microsoft Update-Katalog gehen und die Updates selbst herunterladen. Hier sind die Schritte.

    1. Drücken Sie die Taste "Win" auf Ihrer Tastatur, um das Menü "Start" zu öffnen.

    2. Geben Sie "Windows Update" in das Suchfeld ein.

    3. Klicken Sie auf das Ergebnis "Windows Update-Einstellungen". Es sollte oben sein.

    4. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Update-Verlauf anzeigen", um die Updates zu überprüfen, die nicht installiert werden konnten.

    5. Schließen Sie "Windows Update". Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Win“ + „R“.

    6. Geben Sie "cmd" in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

    7. Führen Sie nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung den Befehl "systeminfo" aus. Dieser Befehl zeigt Ihre Systeminformationen an. Hier sollten Sie prüfen, ob Sie über ein 32-Bit- (x86) oder ein 64-Bit-System (x64) verfügen.

    8. Wechseln Sie zu Microsoft Update Catalog.

    9. Suchen Sie nach der gewünschten Aktualisierungsnummer.

    10. Klicken Sie auf die gewünschte Datei und dann auf die Schaltfläche "Herunterladen".

    11. Sobald das Popup-Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf den Link, um den Download zu starten.

    12. Doppelklicken Sie auf die Aktualisierungsdatei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.

    13. Starten Sie Ihren PC neu, sobald der Installationsvorgang abgeschlossen ist.

    Direktes Upgrade

    Manchmal kann dieses Problem durch ein direktes Upgrade behoben werden. Hier ist, wie es geht.

    1. Gehen Sie zur offiziellen Windows 10-Download-Seite.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Tool jetzt herunterladen", um das Tool zur Medienerstellung herunterzuladen.

    3. Doppelklicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die Installationsdatei. Wenn Sie von Ihrem PC zur Genehmigung aufgefordert werden, klicken Sie auf "Ja".

    4. Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    5. Wählen Sie die Option „Diesen PC jetzt aktualisieren“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

    6. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen des Installationsassistenten, um die Einrichtung abzuschließen.

    7. Starten Sie nach der Installation Ihren PC neu.

    Fazit

    Die Unfähigkeit, Windows zu aktualisieren, kann ein großes Ärgernis sein und Ihre Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigen. Mit den beschriebenen Methoden können Sie dieses Problem jedoch schnell und einfach beheben.

    Möglicher Windows Update-Datenbankfehler erkannt