Wenn Sie heutzutage wie die meisten Musikkonsumenten sind, besteht eine gute Chance, dass Sie von persönlichen iTunes-Bibliotheken zu Streaming-Diensten wie Spotify, Google Play Music oder Apple Music gewechselt sind. Diese Apps haben in den letzten Jahren aufgrund der kostenlosen Optionen für das Musik-Streaming, die Apps wie Spotify bieten, an Popularität gewonnen, um die Piraterie der Musik einzudämmen, die in den letzten Jahren in der Branche grassierte. Auch wenn die Angebote von Spotify oder Google für die meisten Hörer einfach, kostengünstig und praktisch sind, muss argumentiert werden, dass im Jahr 2017 die beste Möglichkeit, Musik zu hören, darin besteht, die Kontrolle über Ihre eigene lokale Bibliothek zu behalten. Die meisten Smartphones (mit Ausnahme der Pixel-Reihe von Google) verfügen derzeit über Steckplätze für microSD-Karten, die eine kostengünstige, erweiterbare Speicherung ermöglichen und eine einfache Möglichkeit bieten, Ihre gesamte Musik an einem Ort zu lokalisieren.
Lesen Sie auch unseren Artikel So blockieren Sie eine Nummer und Spam-Anrufe auf Android
Wenn Sie Stunden und Stunden Ihres Lebens damit verbracht haben, die perfekte iTunes-Mediathek zu erstellen - Tags, Albumdeskriptoren, möglicherweise sogar Texte, die in Ihre Metadaten eingefügt wurden -, sind Sie möglicherweise nicht bereit, in die Cloud zu wechseln. In diesem Fall benötigen Sie einen großartigen Mediaplayer, der zu Ihrer Sammlung passt - und wo Sie sich nur an Poweramp wenden können, eine der ältesten und vertrauenswürdigsten Musikanwendungen im Play Store. Während Sie vielleicht genau wissen, worauf Sie sich mit Poweramp einlassen, insbesondere wenn Sie ein früher Anwender von Android waren, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie nicht genau wissen, wie umfangreich diese App wirklich ist. Lehnen Sie sich also zurück, setzen Sie hochwertige Kopfhörer auf und laden Sie die kostenlose Testversion von Poweramp herunter. Es ist Zeit, dass wir uns eine der robustesten Musik-Apps ansehen, die es auf Android gibt.
Look and Feel
Der serienmäßige Look von Poweramp ist fairerweise ziemlich veraltet. Die meisten modernen Musikanwendungen bieten eine Art Materialdesign, das zentrale Thema, um das sich Android seit 2014 dreht. Im Vergleich zu einer Anwendung wie Google Play Music oder Pulsar hat die App das Gefühl, dass sie im Allgemeinen wieder zu Gingerbread gehört. Die gute Nachricht für diejenigen unter uns, die designorientierte Anwendungen bevorzugen: Poweramp verfügt zufällig auch über eine in die App integrierte Theming-Engine. Persönlich habe ich nicht zu lange gewartet, um eine kostenlose, materialbezogene Skin auf meinem Player zu installieren. Der Skin, den ich ausgewählt habe, bietet sowohl helle als auch dunkle Materialoptionen und macht einen guten Job, damit die App viel moderner aussieht und sich auch so anfühlt. Es ist nicht perfekt - Sie werden keine Navigationsmenüs oder andere Materialoptionen finden -, aber die Farben und Symbole in Poweramp wurden beide aktualisiert und sahen auf jeden Fall besser aus als zuvor. Bei einer schnellen Suche im Google Play Store werden Dutzende kostenlose oder kostengünstige Themen für die Plattform angezeigt, und ich könnte nicht zufriedener sein. Die Mehrzahl der Designs reicht nicht aus, um die Anwendung neu einzufärben. Dies kann jedoch dazu führen, dass Poweramp sich wie eine für 2017 entwickelte App anfühlt. Außerdem ist zu beachten, dass Poweramp 3 derzeit im Alpha-Test ist und Sie es herunterladen können die neuere Version in den Einstellungen der aktuellen Poweramp App. Es bietet zwar eine Reihe neuer Funktionen, darunter eine überarbeitete Audio-Engine und Unterstützung für Plugins von Drittanbietern, die tatsächliche Darstellung der App bleibt jedoch weitgehend unverändert.
In der App navigieren
Leider habe ich festgestellt, dass das Navigieren in der Anwendung eine gemischte Sache ist. Zum einen scheint die App eine der Grundregeln von Android zu missachten: Der Zurück-Button sollte Sie immer zum vorherigen Bildschirm zurückschicken. Im Fall von Poweramp ist die Zurück-Taste jedoch frustrierend inkonsistent. Wenn Sie auf dem Bildschirm Aktuelle Wiedergabe die Zurück-Taste drücken, wird der Startbildschirm angezeigt. Um zu meiner Musikbibliothek zurückzukehren, muss ich auf die Schaltfläche ganz links in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken. Sobald ich dort bin, kann ich mit der App Musik entweder aus einem Dateibrowser oder aus meiner Bibliothek auswählen, um alle meine Alben iTunes-ähnlicher anzusehen. Wenn ich auf diesem Bildschirm bin, kehre ich durch Drücken von Zurück zum aktuellen Bildschirm zurück. Ebenso funktioniert das Zurückklicken aus den Einstellungen heraus wie beabsichtigt. Ich habe keinen Zweifel daran, dass ein paar Wochen mit Poweramp als meinem einzigen Musikplayer mir Zeit geben würde, mich an die Funktionen und die Navigation der App zu gewöhnen. Die Leser sollten jedoch wissen, dass die ersten Stunden des Erforschens der App zu einigen frustrierenden Navigationserlebnissen führen können .
Es ist eine gewisse Lernkurve, genau zu wissen, welche Aktion was auslöst. Wenn Sie beispielsweise die Metadaten eines Albums bearbeiten möchten, können Sie nicht einfach das Cover des Albums gedrückt halten. Sie müssen das Album eingeben und dann lange auf einen Titel drücken, um die Option für Informationen zu finden. Von dort aus können Sie jeden Song einzeln bearbeiten, aber wie Sie sich vorstellen können, werden Massenbearbeitungen dadurch zu einem langsamen Prozess. Ich würde gerne sehen, wie Albuminformationen in Zukunft von Poweramp bearbeitet werden, vielleicht in der Vollversion von Poweramp 3.
Dateiunterstützung, Funktionen und Equalizer
Hier erfahren wir, worauf es bei Poweramp ankommt. Die App unterstützt nahezu jeden Audio-basierten Dateityp, den Sie sich nur wünschen können, von MP3- und M4A-Standarddateien (M4A ist der im iTunes Store häufig verwendete Dateityp) bis hin zu High-End-Dateitypen, einschließlich verlustfreier Unterstützung .flac (unter Windows) und .aiff (unter Mac). Aus welchem Dateityp auch immer Ihre Bibliothek besteht, Sie können fast garantieren, dass Poweramp keine Probleme beim Abspielen hat.
Zusätzlich zur umfassenden Unterstützung von Poweramp für Dateitypen ist es auch eine hübsche App mit vielen Funktionen. Über das aktuelle Display können Sie auf die meisten der besten Funktionen von Poweramp zugreifen. Zum einen hat es einen ziemlich guten Equalizer mit mehreren Voreinstellungen für Ihr Hörvergnügen. Die Bass-Optionen zum Beispiel haben Kendrick Lamars „untitled 03“ wirklich hervorgehoben, ohne dabei Lamar's Texte zu übertönen, während das Rock-Preset von The White Stripes „Ball and Biscuit“ die Noten in Whites Gitarren-Rift I “hervorhob. Ich bin mir nicht sicher, ob es mir jemals aufgefallen ist, als ich die Strecke in meinem Auto hörte. Beide Spuren blieben bei Verwendung des EQ sauber und unverzerrt. Es war mächtig beeindruckend und jedes Preset kann auch einzeln bearbeitet werden. Sie können absolut eine Einstellung finden, die Ihnen gefällt, egal ob Sie über Lautsprecher oder Kopfhörer zuhören.
Neben dem Equalizer finden Sie einige Optionen für Ton und Lautstärke, darunter einen virtuellen Lautstärkeregler (falls Sie Ihre Lautstärkewippe nicht verwenden möchten) und eine Option zum Abspielen von Musik im Monomodus (nützlich, wenn Sie möchten) (um Ohrhörer mit jemandem neben dir zu teilen) und einen Balance-Knopf. Diese Funktionen sind nicht so umfangreich wie der Equalizer, aber dennoch nützlich - insbesondere bei Telefonen, die keine Optionen für die Monowiedergabe bieten oder bei denen der Kopfhörer aus dem Gleichgewicht gerät.
Wenn Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche klicken, werden Optionen für Voreinstellungen, Anzeigeeinstellungen und mehr angezeigt. Nicht alles hier ist erwähnenswert, deshalb werde ich stattdessen ein paar einzigartige Features hervorheben, die Sie nicht bei jedem Spieler finden. Zum einen gibt es einen Sleep-Timer. Andere Spieler haben dies, aber ich mag es wirklich, wenn auf einen über den Bildschirm "Aktuelle Wiedergabe" zugegriffen werden kann. Um dieselbe Funktion in Google Play Music zu verwenden, müssen Sie beispielsweise den aktuellen Titel minimieren, die Navigationsschublade herausziehen, Einstellungen aufrufen und dann den Sleep-Timer suchen. Poweramps ist auch ein bisschen funktionsreicher als das von Google. So können Sie beispielsweise das endgültige Lied auswählen, das bis zum Ende abgespielt werden soll, damit Sie beim Einschlafen nicht durch das plötzliche Verschwinden verunsichert werden von Ton. Da ich von jemandem komme, der Musik und Podcasts verwendet, um fast jeden Abend einzuschlafen, finde ich es toll, diese Option zur Verfügung zu haben. Eine weitere großartige Option, die im Menü versteckt ist, ist die Textsuche. Sie müssen jedoch Musixmatch, eine separate Anwendung, installieren, um die Funktion effektiv nutzen zu können, es sei denn, der Text ist bereits in den Metadaten des ausgewählten Titels enthalten. Zum Glück ist Musixmatch ein kostenloser Download.
Natürlich ist es auch erwähnenswert, was die App nicht kann: Sie können keine Musik über die Cloud herunterladen, wie Sie es mit Google Play Music oder Apple Music können. Dies ist eine streng kabelgebundene Angelegenheit, wie Sie Musik früher verwaltet haben, als jeder einen iPod besaß. Sie werden keine Online-Radiosender finden, wie Sie sie von Pandora bekommen würden, und Sie werden sich definitiv nicht für ein monatliches Abonnement für Streaming-Musik anmelden, wie Sie es mit Spotify könnten. Für einige Leute da draußen könnte dies eine gute Sache sein, die es Poweramp ermöglicht, eine nutzbare, funktionsreiche App bereitzustellen, ohne mit zusätzlichen Inhalten überfrachtet zu sein, die Sie einfach nicht brauchen oder wollen. Für andere könnte dies jedoch 2017 zu viel Arbeit sein, um Musik auf Ihr Telefon zu laden. Der Durchschnittsverbraucher möchte nur Musik von seinen Lieblingsbands hören, und wenn Begriffe wie Bitrate oder Metadaten Ihnen nicht viel bedeuten, sollten Sie sich eine Anwendung wie Spotify ansehen.
Musik hören
Natürlich sind alle Funktionen und Einstellungen auf der Welt gleichgültig, wenn eine Musikanwendung nicht in der Lage ist, das zu tun, wofür sie gedacht ist: Musik abspielen. Zum Glück für diejenigen unter Ihnen, die eine solide Musik-App suchen, liefert Poweramp in Pik. Die oben beschriebenen Funktionen - insbesondere die Unterstützung robuster Dateien - machen Poweramp zu einem Traum, wenn Sie lediglich eine lokale Musik-App mit erweiterten Funktionen und Optionen für Solid Skin benötigen.
Um die Audio-Engine von Poweramp zu testen, habe ich sie mit drei verschiedenen Alben ausprobiert: Radioheads A Moon Shaped Pool , Kendrick Lamars unbemannter Titel und The White Stripe's klassischer Elephant . In allen drei Fällen habe ich zwei separate Kopien der Alben verwendet - eine von iTunes, die je nach Album zwischen 192 kb / s und 320 kb / s läuft, und eine andere im .flac-Format, die von einer CD gerippt wurde und irgendwo zwischen 700 und 900 kb läuft / s. Wenn Sie noch nie verlustfreie Dateien gehört haben, müssen Sie lediglich wissen, dass der Unterschied in der Audioqualität wirklich von der Qualität der Lautsprecher oder Kopfhörer abhängt, mit denen Sie Musik hören. Das Abspielen verlustfreier Musik über den Lautsprecher meines Galaxy S7 Edge unterscheidet sich beispielsweise nicht von den verlustbehafteten, komprimierten Dateien, die ich von iTunes erhalten habe. Denken Sie auch daran, dass verlustfreie Dateien nicht komprimiert sind. Dies bedeutet, dass ein einzelner Titel in der Regel zweistellige Megabyte wiegt, während verlustbehaftete Dateien in der Regel je nach Länge des Titels etwa 4 bis 6 Megabyte groß sind.
Mit diesem technischen Jargon dachte ich über das Hören von Musik nach: Es war eigentlich ziemlich großartig. Beim Anhören eines anständigen Sony-Kopfhörers konnte ich ohne Frage den Unterschied zwischen den beiden Dateitypen feststellen. Insbesondere im Fall von Radiohead fielen mir verschiedene Aspekte von Songs auf, die ich zuvor beim Hören über Bluetooth-Lautsprecher oder während der Fahrt nicht gefunden hatte. Und wie ich bereits über The White Stripes bemerkt habe, sticht die Gitarrenarbeit auf diesem Album wirklich hervor, wenn man verlustfrei zuhört. Ich würde auch gerne etwas wie Icky Thump oder Whites erstes Soloalbum in der Anwendung ausprobieren. Eines werde ich bemerken: Kendricks Album klang in .flac schärfer, aber der Unterschied zwischen den beiden war einfach nicht so groß wie bei den White Stripes oder Radiohead. Ich vermute, dass dies daran liegt, dass das Album, wie der Titel verdeutlicht, nicht gemastert ist und nicht daran, dass die Anwendung nicht mit basslastigem Hip-Hop umgehen kann.
Eine andere Sache ist mir aufgefallen: Benachrichtigungen unterbrechen die Musik, anstatt einfach die Lautstärke zu verringern, wie dies bei Google Play Music der Fall ist. Dies kann in den Einstellungen unter Audio geändert werden, aber da es standardmäßig deaktiviert ist, halte ich es für erwähnenswert.
Kosten
Poweramp hat eine kostenlose Testversion. Wenn Sie sich also für die Anwendung interessieren, empfehle ich Ihnen, die Anwendung zu überprüfen. Die Testversion wird nicht durch Werbung unterstützt und keine der Funktionen ist hinter einer Paywall gesperrt. Sie können sich also auf diese Weise auf die App einstellen, wenn Sie daran interessiert sind, sie zu verwenden, aber zögern, den vollen Geldbetrag auszugeben. Die entsperrte Version der Anwendung kostet coole 3, 99 US-Dollar, aber das war's. Es fallen keine monatlichen oder jährlichen Kosten an, Sie werden nie eine Anzeige sehen, und laut der App-Beschreibung bei Google Play müssen Sie für Poweramp 3.0 keine zusätzlichen Gebühren zahlen, wenn es schließlich Alpha verlässt.
Abschließende Gedanken
Es überrascht nicht, dass Poweramp nicht perfekt ist. Die App folgt nicht den modernen Richtlinien für das Android-Design, ist möglicherweise etwas pingelig in der Steuerung und bietet nicht den Komfort, den cloudbasierte Musikanwendungen bieten. Aber wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihre iTunes-Mediathek zu verlassen, oder wenn Sie eine große Menge verlustfreier Audiodateien haben, die Sie nicht verlieren möchten, gibt es keinen besseren Musikplayer als Poweramp. Es ist gut unterstützt, individuell anpassbar und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Es kostet Sie nur eine einmalige Gebühr von 3, 99 US-Dollar. Es sind keine In-App-Käufe oder s zu finden. Wenn Sie nicht bereit sind, auf Streaming umzusteigen, ist Poweramp genau das Richtige für Sie.
