Die kürzliche Umstellung auf USB-C-Konnektivität bei Mobilgeräten und Laptops bedeutet, dass Hersteller dünnere und leichtere Geräte herstellen können. Aber während die Akzeptanz von USB-C rapide zunimmt, ist sie zu diesem Zeitpunkt noch weit davon entfernt, allgegenwärtig zu sein. In der Tat ist es wahrscheinlich, dass jeder mit einem Gerät, das nur über USB-C-Anschlüsse verfügt, auch über andere Geräte als USB-C verfügt: USB-A-Mäuse und -Tastaturen, externe Festplatten, HDMI-Monitore, Ethernet-basierte Netzwerkverbindungen usw.
Dies macht es für Besitzer von USB-C-basierten Laptops fast zur Notwendigkeit, auch einen USB-C-Hub oder ein USB-C-Dock zu erwerben. Diese Geräte werden über ein einziges USB-C-Kabel mit Ihrem Laptop verbunden und bieten dann mehrere andere Anschlüsse und Konnektivitätsoptionen. Es gibt keinen Mangel an USB-C-Hubs und -Docks, aber wir wurden gebeten, einen solchen Hub von Inateck, einem Elektronikzubehörunternehmen, das wir in der Vergangenheit als gut eingestuft haben, zu bewerten.
Inateck HB5002 USB-C-Hub mit mehreren Anschlüssen
Der Inateck USB-C-Hub bietet eine gute Auswahl an Anschlüssen bei kompakter Größe und relativ niedrigem Preis (46, 99 USD zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Tests). Es lässt sich über ein integriertes 6-Zoll-USB-C-Kabel mit Ihrem Laptop verbinden (wir haben es mit einem 15-Zoll-MacBook Pro von 2018 getestet) und ist sowohl für MacOS als auch für Windows Plug-and-Play-fähig, was bedeutet, dass es nicht erforderlich ist irgendwelche speziellen Treiber oder Software zum Arbeiten.
Nach dem Anschließen an Ihr Gerät bietet der Hub mehrere Anschlüsse für Daten, Video und Konnektivität:
2 x USB-A USB 3.0
1 x HDMI 1.4 (bis zu 4K30 Ausgang)
1 x Gigabit Ethernet
1 x SD-Karte
1 x microSD-Karte
1 x USB-C Eingang (Strom und Daten)
Das Gerät funktioniert als Standard-Hub, indem es nur an Ihren USB-C-Laptop angeschlossen wird. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den USB-C-Anschluss des Hubs für die Stromversorgung zu verwenden. Bei Anschluss an ein kompatibles Netzteil wie das Inateck 60W USB-C-Ladegerät (36, 99 USD) kann der Hub Ihren Laptop mit bis zu 60 Watt Ladeleistung versorgen. Das reicht nicht aus, um stromhungrige Laptops wie das 15-Zoll-MacBook Pro mit voller Geschwindigkeit aufzuladen, aber es ist mehr als ausreichend für Geräte wie das 12-Zoll-MacBook, das 13-Zoll-MacBook Pro und das Dell XPS 13.
Die Möglichkeit, gleichzeitig auf die Anschlüsse des Hubs zuzugreifen und die Stromversorgung zu gewährleisten, ist besonders wichtig für Laptops, die nur einen USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss haben, wie z. B. das bereits erwähnte 12-Zoll-MacBook Pro. Wenn Sie die Stromversorgungsfunktionen nicht benötigen, können Sie über den USB-C-Anschluss des Hubs ein anderes USB-C-Gerät anschließen, z. B. eine externe Festplatte.
In Bezug auf die Leistung haben wir alle Anschlüsse des Hubs getestet und festgestellt, dass alles akzeptabel funktioniert hat. Die Netzwerkgeschwindigkeiten in unserem kabelgebundenen Gigabit-Netzwerk stießen an ihre Grenzen, und die Übertragung von Bildern und Videos über den SD-Kartenleser war genauso schnell wie mit unserem dedizierten USB-Kartenleser.
Die Datenübertragung über die USB-A-Ports war jedoch etwas langsamer als nativ. Zum Beispiel bietet unsere Samsung T5 SSD die Möglichkeit, sowohl über USB-C als auch über USB-A eine Verbindung herzustellen. Bei einer nativen Verbindung mit dem MacBook Pro über USB-C wurde eine Spitzenleistung von ca. 500 MB / s festgestellt. Bei Anschluss über USB-A an den Inateck-Hub betrug die Spitzenleistung nur etwa 400 MB / s, was auf eine Beschränkung des im Hub enthaltenen USB-Chipsatzes hindeutet. Ein Verlust von 100 MB / s ist nicht unerheblich. Wenn Sie jedoch ein externes Laufwerk ohne USB-C-Option haben, ist die Möglichkeit, es über den Inateck-Hub auch bei einer langsameren Spitzengeschwindigkeit zu verwenden, mit Sicherheit besser als nicht in der Lage sein, alles zu nutzen.
Beachten Sie schließlich, dass Sie zwar eine Videoausgabe über den HDMI-Anschluss mit einer Auflösung von bis zu 4K erzielen können, die Bildwiederholfrequenz jedoch auf nur 30 Hz beschränkt ist. Dies ist in Ordnung für produktivitätsbasierte Aufgaben wie Textverarbeitung, Surfen im Internet und Tabellenkalkulationen, jedoch nicht ideal für Spiele oder Videoanwendungen mit hoher Aktualisierungsrate.
Insgesamt ist der Inateck USB-C-Hub nicht der billigste auf dem Markt, bietet jedoch eine gute Portauswahl und Verarbeitungsqualität für den Preis. Wenn Sie es mit einem Ladegerät mit hoher Leistung kombinieren, haben Sie alles, was Sie für eine maximale Konnektivität Ihres USB-C-Laptops benötigen.
Sie können den Inateck HB5002 USB-C-Hub mit mehreren Anschlüssen jetzt für 46, 99 USD bei Amazon abholen, während das 60-W-USB-C-Ladegerät separat für 36, 99 USD erhältlich ist. Beide sind über Amazon oder die Website des Unternehmens erhältlich.
