Anonim

Logitech hat diese Woche ein neues Modell erschwinglicher 5.1-Surround-Sound-Lautsprecher herausgebracht. Der Logitech Z606 kostet 129, 99 US-Dollar und ist ein 5.1- basiertes Lautsprechersetup für Benutzer, die nach einem kostengünstigen Upgrade für ihr Heimkino- oder PC-Audioerlebnis suchen.

Wir haben uns den Z606 früh angesehen und festgestellt, dass trotz einiger Verbesserungen gegenüber früheren Logitech-Surround-Sound-Paketen der Mangel an digitalen Eingängen seine Attraktivität einschränken kann. Wenn Ihr spezifisches Audio-Setup jedoch den Einschränkungen des Systems entspricht, erhalten Sie ein 5.1-System mit gutem Klang, das für den Preis kaum zu übertreffen ist.

Design

Das Z606 ist nicht das erste kostengünstige Surround-Sound-Angebot von Logitech. Das Z506, das zum ersten Mal im Jahr 2010 auf den Markt gebracht wurde, hat einen Listenpreis von nur 99, 99 US-Dollar, wobei die Straßenpreise häufig sogar noch niedriger sind. Bei beiden handelt es sich um 5.1-Systeme. Im Gegensatz zum Z506, der für seinen Center-Kanal ein separates horizontales Design verwendete, verfügt der Z606 über fünf identische Satellitenlautsprecher, sowohl hinsichtlich des Designs als auch der Funktion.

Jeder Satellit misst etwas mehr als 7 Zoll hoch, 4, 3 Zoll breit und 3, 4 Zoll tief und wiegt knapp ein Pfund. Sie haben jeweils den gleichen 2, 5-Zoll-Treiber und sind, obwohl Sie sie auf die Seite legen können, so konstruiert, dass sie vertikal mit einem leichten Aufwärtswinkel stehen. Auf der Rückseite befindet sich jeweils ein kleines Loch für die Wandmontage. Der einzige Unterschied zwischen den Satelliten besteht in den fest angeschlossenen Lautsprecherkabeln, die sich in Länge und Farbe unterscheiden, um den Kanal zu identifizieren.

Das mittlere und das vordere Lautsprecherkabel sind jeweils etwa 2, 2 m lang, während die hinteren Kabel etwas mehr als 6, 2 m lang sind. Alle Lautsprecher und Eingänge werden zur einfachen Einrichtung über die farbcodierte Anleitung an der Rückseite des Subwoofers angeschlossen.

Apropos Subwoofer: Es handelt sich um eine größere Box mit einer Größe von 11, 7 x 7, 6 x 11, 0 Zoll und einem 5, 25-Zoll-Treiber mit einem Gewicht von rund 7, 7 Pfund. Es ist leicht und preisgünstig mit einer Nennleistung von 25 Watt RMS. An der Vorderseite des Subwoofers befinden sich ein Bedienfeld und ein LED-Basisbildschirm. Zu den Steuerelementen gehören Stromversorgung, Eingangsänderung, Lautstärke, Wiedergabesteuerung für unterstützte Bluetooth-Geräte und die Möglichkeit, zwischen 2.1- und 5.1-Ausgabe zu wechseln (wobei 5.1 für Zweikanalquellen simuliert wird). Es gibt keinen Equalizer, DSP oder andere Klangverarbeitungsfunktionen, obwohl dies zu diesem Preis allgemein erwartet wird.

Der Z606 enthält auch eine kleine IR-Fernbedienung, die die gleichen Optionen wie das Bedienfeld des Subwoofers bietet, aber auch die Möglichkeit bietet, die einzelnen Kanalpegel einzustellen. Wenn Sie Optionen oder Eingaben ändern, werden die Ergebnisse auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.

Spezifikationen

Das neue Z606 verbessert das Z506, indem es die Gesamtleistung geringfügig erhöht (von 150 Watt auf 160 Watt) und, was noch wichtiger ist, Bluetooth 4.2-Unterstützung für einfache Verbindungen mit Mobilgeräten und Mediaplayern hinzufügt.

Ein Bereich, in dem sich der Z606 nicht verbessern lässt, sind die verdrahteten Digitaleingänge. Als 5.1-System bietet der Z606 Mehrkanaleingang nur über sechs separate Cinch-Anschlüsse, jeweils einen für die Kanäle Mitte, vorne rechts, vorne links, hinten rechts, hinten links und Subwoofer. Optionen für den Stereoeingang sind der rechte und der linke Cinch-Anschluss für die Zusatzverbindung oder die oben erwähnte Bluetooth-Verbindung. Das einzige Kabel, das im Lieferumfang enthalten ist, ist ein 3, 5-mm-Stereo-Cinchkabel, mit dem Sie zumindest mit Bluetooth arbeiten können.

Wie bereits erwähnt, kann der Z606 Surround-Sound von Zweikanal-Eingängen „simulieren“. Wenn Benutzer jedoch ein wirklich diskretes Surround-Sound-Erlebnis wünschen, benötigen sie ein Quellgerät, das sechs separate Cinch-Kanäle unterstützt oder an diese angepasst werden kann.

Logitech erwähnt, dass diese Art der Ausgabe auf DVD- und Blu-ray-Playern relativ häufig ist, und das stimmt. Aber zu meinem Entsetzen sind optische Medien im Absterben begriffen und Sie werden auf beliebten Mediaplayern wie Rokus, Chromecasts oder Apple TV keinen diskreten analogen Mehrkanalausgang finden. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass Sie auf vielen modernen PCs und Macs diskrete Ausgänge finden, obwohl einige Motherboard-Hersteller und OEMs immer noch diskrete 3, 5-mm-Ausgänge anbieten. Es ist in den meisten Fällen möglich, die Verbindung über einen oder mehrere Adapter oder über einen Heimkino-Receiver oder ein anderes Audioverarbeitungsgerät herzustellen, aber zu diesem Zeitpunkt geben Sie entweder einen guten Teil des Z606-Kaufpreises für Adapter aus Oder Sie sind wahrscheinlich auf dem Markt für etwas Stärkeres und Flexibleres.

Tonqualität

Der Logitech Z606 klingt für diesen Preis genauso wie erwartet. Der Klang ist warm, etwas matschig und ohne die Kraft und Präsenz, die Sie in teureren Systemen finden würden. Diskreter Surround-Sound für Musik und Filme klingt anständig, obwohl ich den simulierten Surround-Effekt für Stereoquellen nicht mag. Es ist einfach, durch Hin- und Herwechseln selbst zu experimentieren, aber ich würde empfehlen, den Ausgang für Ihre Stereoquellen auf 2.1 zu belassen.

Im Stereomodus ist die Klangqualität ebenfalls nicht überraschend. Um nur in Stereo zu hören, bevorzuge ich mein Logitech Z533, ein weiteres kostengünstiges Lautsprechersystem, dem zwar Bluetooth fehlt, das sich meiner Erfahrung nach jedoch als 2.1-Setup viel besser anhört. Und natürlich sollten Sie noch einmal betonen, dass der Z606 keinen „echten“ Surround-Sound liefert, es sei denn, Sie haben eine Quelle mit einem diskreten analogen Mehrkanal-Ausgang.

Fazit

Insgesamt klingt der Z606 für seinen Preis ungefähr richtig, aber nur als dediziertes 5.1-Setup und nur, wenn Sie über die richtigen Quellen verfügen, um die Nur-Analog-Eingänge des Systems zu speisen. Wenn Sie das System hauptsächlich für Stereoquellen verwenden, gibt es in derselben Preisklasse von 130 US-Dollar bessere Optionen, auch von Logitech.

Bild über Logitech

Wenn Sie jedoch Quellen mit diskreten analogen Mehrkanalausgängen haben (oder zumindest Quellen, die einfach und kostengünstig für einen solchen Ausgang angepasst werden können), sollten Sie sich den Logitech Z606 ansehen. Solange Ihr PC oder Ihr Heimkino-Setup die getrennten Satellitenlautsprecher aufnehmen kann, würde ich mich mit ziemlicher Sicherheit für den Z606 gegenüber den Einstiegssoundbars in dieser Preisklasse entscheiden.

Es ist manchmal schwierig, Anforderungen an Produkte zu stellen, die Einstiegspreise belegen, aber es ist nicht zu übersehen, dass ein einziger kabelgebundener Digitaleingang für den Z606 dies zu einer völlig anderen Geschichte macht. Sie würden natürlich immer noch keinen audiophilen Sound erhalten, aber das Hinzufügen eines optischen, HDMI- oder sogar USB-Eingangs würde den Z606 augenblicklich überzeugender machen. Die eingeschränkten Optionen für Mehrkanaleingänge schränken die Reichweite dieses Produkts erheblich ein.

Der Logitech Z606 kann für 129, 99 USD direkt bei Logitech und Drittanbietern wie Amazon bestellt werden. Die Lautsprecher haben eine einjährige Garantie. Der Versand wird voraussichtlich Anfang März beginnen.

Schnellübersicht: 5.1-Lautsprecher von logitech z606