Anonim

Als die WWDC 2013 ohne ein Update der MacBook Pro-Reihe kam und ging, fragten sich viele, worauf Apple wartete. Eine radikale Neugestaltung, nur ein Jahr nach der Einführung des MacBook Pro mit Retina Display, schien unwahrscheinlich, und Gerüchte über die Einstellung der Nicht-Retina-Modelle würden eine Verzögerung bei der Aktualisierung der verbleibenden Mitglieder der Familie nicht logisch erklären.

Anfang dieses Monats schien endlich eine Antwort auf das Rätsel zu fallen: Apple wartete auf eine benutzerdefinierte CPU von Intel. Der angebliche Chip, der speziell für das MacBook Pro entwickelt wurde, basiert auf Haswells Dual- und Quad-Core-Konfigurationen, nutzt jedoch eine einzigartige integrierte „aufgeladene“ GPU. Die bekannteste Haswell-GPU der Spitzenklasse ist die GT3e oder Iris Pro 5200. Anscheinend sucht Apple nach einem Chip mit noch mehr Leistung, und einige spekulieren über die Abkehr von diskreten Grafikoptionen bei der nächsten Aktualisierung.

Es ist sicherlich plausibel, dass dieser Bericht zutreffend ist und dass Apple diesen leistungsstarken Haswell-Chip nutzen wird, um seine Notebooks von der Konkurrenz abzuheben. Intel arbeitet jedoch seit Jahren an Haswell, und die Roadmap des Unternehmens wurde den Apple-Ingenieuren mit ziemlicher Sicherheit vor der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Kurz gesagt, es macht keinen Sinn, dass Apple die wichtige Sommereinkaufssaison verpassen würde, um auf ein benutzerdefiniertes Teil zu warten, auf das das Unternehmen genügend Zeit hatte, sich vorzubereiten.

Stattdessen schlagen wir eine andere Antwort auf das MacBook Pro Refresh-Rätsel vor: Thunderbolt 2.

Apple war das erste Verbraucherunternehmen, das Thunderbolt-Produkte auf den Markt gebracht hat, und zwar im Februar 2011 mit dem MacBook Pro. Mit Ausnahme des vernachlässigten Mac Pro, der im Herbst endlich ein Update für ein radikal neues Design erhalten wird, fand die Technologie schnell Eingang in die übrige Mac-Produktpalette von Apple.

Thunderbolt 2 ist eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Thunderbolt-Spezifikation. Die Thunderbolt 2-Spezifikation verwendet denselben Port, aber einen neuen Controller mit dem Codenamen "Falcon Ridge" und bietet eine Bandbreite von bis zu 20 Gbit / s (im Vergleich zu 10 Gbit / s bei der aktuellen Thunderbolt-Spezifikation) und die Möglichkeit, gleichzeitig 4K-Displays und Speicher-Arrays zu verwenden. AnandTech erklärt:

Heute besteht Thunderbolt aus vier 10-Gbit / s-Kanälen - zwei Upstream- und zwei Downstream-Kanälen. Jeder Kanal ist jedoch völlig unabhängig. Obwohl PCIe und DisplayPort aus der Perspektive des Kabels gemuxt werden, können Sie über jeden Kanal nur den einen oder anderen senden. Dadurch wird die maximale Leistung eines einzelnen Speichergeräts auf 10 Gbit / s (abzüglich Overhead) und die maximale Anzeigebandbreite ebenfalls auf 10 Gbit / s begrenzt. Letzteres ist für 4K-Video nicht ausreichend (~ 15 Gbit / s je nach Bildwiederholfrequenz)…

Durch die Kombination der Kanäle ermöglicht Thunderbolt 2 zwei bidirektionale 20-Gbit / s-Kanäle anstelle von zwei Sätzen von 10-Gbit / s-Kanälen. Es gibt keine allgemeine Erhöhung der Bandbreite, aber die Lösung ist jetzt leistungsfähiger. Da pro Kanal eine Bandbreite von 20 Gbit / s zur Verfügung steht, können Sie jetzt 4K-Videos über Thunderbolt erstellen. Sie können auch höhere maximale Übertragungsraten für die Speicherung erwarten. Während die meisten Thunderbolt-Speichergeräte eine maximale Geschwindigkeit von 800 - 900 MB / s erreichen, sollte Thunderbolt 2 diese auf etwa 1500 MB / s anheben (Overhead- und PCIe-Grenzwerte verhindern, dass Sie die maximale Geschwindigkeit erreichen).

Wir wissen bereits, dass Apple den Einsatz von Thunderbolt 2 plant. Der oben erwähnte Mac Pro wird sechs Anschlüsse in sein kleines zylindrisches Gehäuse packen. Es ist auch wahrscheinlich, dass Apple darauf wartet, Thunderbolt 2 in das nächste Update des Thunderbolt Displays aufzunehmen, das wie der Mac Pro mehrere Jahre ohne Update auskommt.

Thunderbolt 2 wird erst Ende dieses Jahres verfügbar sein, und Apple wird wahrscheinlich wieder das erste Unternehmen sein, das die Technologie auf den Markt bringt. Wenn Apple also bereits definitiv plant, Thunderbolt 2 für den Mac Pro zu verwenden, und voraussichtlich Thunderbolt Displays der nächsten Generation (möglicherweise auch ein 4K-Modell) hinzufügen möchte, ist es sinnvoll, es dem mobilen Kraftpaket des Unternehmens hinzuzufügen, das MacBook Pro.

Die Iris Pro 5200-GPU unterstützt bereits 4K-Ausgabe, abgesehen von Apples benutzerdefinierten Spezifikationen. Ein "gebündelter" Start später in diesem Jahr (CFO Peter Oppenheimer erwähnte im dritten Quartal, dass Apple einen "sehr geschäftigen Sturz" erlebt ") von High-End-Mobilcomputern (MacBook Pro) und Desktopcomputern (Mac Pro). Neben glänzenden neuen 4K-Displays würde dies sicherlich eine Menge Aufregung in der professionellen und kreativen Community hervorrufen. Diese Aufregung ist in den letzten Jahren etwas zurückgeblieben.

Diese Strategie erklärt die Verzögerung bei der Aktualisierung des MacBook Pro, und das Endergebnis kann ausreichen, um das Fehlen eines neuen MacBook Pro während der Schulanfangskampagne auszugleichen. Was denkst du? Wird Thunderbolt 2 auf der nächsten Generation von MacBook Pro erscheinen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Der wahre Grund für die Verzögerung des MacBook Pro ist Thunderbolt 2