Während die meisten Dateien in OS X standardmäßig für das Öffnen mit einer bestimmten Anwendung konfiguriert sind, haben Benutzer die Möglichkeit, ein praktisches Menü zum Öffnen mit zu verwenden, das durch Klicken mit der rechten Maustaste (oder durch Klicken bei gedrückter Ctrl-Taste) auf eine Datei aufgerufen wird. Auf diese Weise behalten Benutzer eine Standardanwendung zum Anzeigen der meisten Dateien bei, können jedoch bei Bedarf schnell auf eine andere kompatible Anwendung zugreifen. Ein gutes Beispiel ist, OS X so einzustellen, dass Bilddateien standardmäßig mit Vorschau geöffnet werden. Verwenden Sie jedoch das Menü Öffnen mit, um das Bild mit Photoshop für Bearbeitungsaufgaben zu öffnen.
Das Menü Öffnen mit kann jedoch manchmal außer Kontrolle geraten. Benutzer, die ihre Apps im Laufe der Zeit aktualisiert haben, finden möglicherweise alte Versionen in der Liste, und diejenigen, die ihre OS X-Installation auf ein neues Laufwerk migrieren, sehen möglicherweise doppelte Einträge.
Ähnliches geschah, als wir unseren TekRevue- Produktions-Mac von einem iMac auf einen Mac Pro umstellten . Wir haben unsere Daten migriert, indem wir das iMac-Laufwerk auf den Mac Pro geklont haben. Dies hat einwandfrei funktioniert, außer dass wir doppelte Einträge aller unserer Anwendungen im Menü Öffnen mit hatten.
Um dies zu beheben, müssen wir die LaunchServices-Datenbank von OS X zurücksetzen. Wie bei den meisten Aktionen in OS X gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Aufgabe auszuführen. Am schnellsten ist es jedoch, einfach einen Terminalbefehl zu verwenden.
Auf unserem Testsystem wird OS X Mavericks 10.9.1 ausgeführt. Diese Anweisungen funktionieren jedoch auch mit OS X Lion und OS X Mountain Lion. Schließen Sie zunächst alle geöffneten Anwendungen und starten Sie Terminal über Macintosh HD> Programme > Dienstprogramme . Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn an der Eingabeaufforderung des Terminals ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
Das Terminal scheint für einige Momente einzufrieren, während der Befehl verarbeitet wird. Wenn es fertig ist, wird eine neue Eingabeaufforderung im Fenster angezeigt. Sie können jetzt Terminal schließen und zu Ihrem Desktop zurückkehren. Suchen Sie über das Menü Öffnen mit nach einer Datei, auf die Sie zugreifen möchten, und stellen Sie fest, dass die Liste bereinigt und doppelte und veraltete Einträge entfernt wurden.
Beachten Sie, dass wir unseren Mac nicht neu starten mussten, um die Ergebnisse des Befehls zu sehen. Wenn Sie jedoch keine Änderung feststellen, starten Sie ihn neu, bevor Sie auf andere Methoden zurückgreifen.
Alternative Methoden zum Neuerstellen von LaunchServices
Die oben beschriebene Terminal-Methode ist einfach und erfordert möglicherweise nicht einmal einen Neustart. Sie können LaunchServices jedoch auch auf zwei andere Arten neu erstellen, wenn Sie dazu neigen. Die erste besteht darin, eine Anwendung namens OnyX zu verwenden, die eine Reihe von OS X-Wartungsaufgaben ausführen und automatisieren kann. Sobald Sie OnyX starten, finden Sie LaunchServices unter Maintenance> Rebuild . Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen "LaunchServices" und klicken Sie auf " Ausführen", um es neu zu erstellen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die LaunchServices-Einstellungsdatei manuell zu löschen. Beenden Sie alle geöffneten Anwendungen und navigieren Sie zu ~ / Library / Preferences . Suchen Sie com.apple.LaunchServices.plist, löschen Sie die Datei und starten Sie Ihren Mac neu. Dies sollte dasselbe Ergebnis erzielen wie mit OnyX oder dem obigen Terminal-Befehl.
