Anonim

In den meisten Fällen wird das versehentliche Löschen einer Datei als geringfügiger Vorfall angesehen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen es zu einer Tragödie auf Ihrem Microsoft Surface Pro 4 kommen kann. Wenn Dokumente, die für uns oder unsere Arbeit über einen längeren Zeitraum sehr wichtig sind, einfach von unserem Computer verschwinden, kann dies äußerst ärgerlich sein. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb oder von Ihrer Festplatte wiederherzustellen.

Während viele Leute glauben, dass einmal gelöschte Dateien niemals wiederhergestellt werden können, funktioniert dies nicht immer so. Tatsächlich gibt es so viele Optionen, mit denen wir versuchen können, gelöschte Dateien wiederherzustellen, dass wir uns wundern würden, wie viele Lösungen wir zur Hand haben.

Natürlich funktioniert nicht jede Strategie zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Ihrer speziellen Situation. Es gibt auch Fälle, in denen eine Methode nur zum teilweisen Wiederherstellen gelöschter Dateien aus dem Papierkorb auf Ihrem Surface Pro 4 funktioniert.

In jedem Fall sollten Sie sich all dieser Optionen bewusst sein und sie in die Praxis umsetzen, wann immer Sie sie benötigen, wie immer Sie dies für richtig halten. Also, ohne weitere Umstände, hier ist, was Sie wissen sollten:

Verstehen Sie, was Löschen bedeutet

Wenn Sie ein klares Bild davon haben, was passiert ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie auf Microsoft Surface Pro 4 ruhig bleiben und Ihre Dateien wiederherstellen. In den meisten Fällen geraten wir in Panik, weil wir nicht verstehen, was wir getan haben. wir sehen nur das Ergebnis, wir springen zu einer falschen Schlussfolgerung - dass wir es niemals zurückbekommen - und alles ist von diesem Punkt an verloren.

Aber die Wahrheit ist, dass keine gelöschte Datei wirklich gelöscht wird. Sie sollten sich dieses „Verschwinden“ so vorstellen, als würden Ihre Dateien nur versteckt. Das Dokument ist zwar nicht mehr sichtbar, aber nur einen Mausklick entfernt, es ist immer noch da.

Das Problem ist, dass das Dokument, das Sie verloren haben, nur darauf wartet, mit einer anderen Information überschrieben zu werden, während es sich noch im Speicher Ihres Geräts befindet. Je mehr Schritte Sie auf Ihrem Computer ausführen, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie auf Surface Pro 4 endgültig verlieren.

Deshalb ist es wichtig, ruhig zu bleiben und schnell zu handeln. Der Wiederherstellungsprozess kann einige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern, abhängig von verschiedenen Faktoren wie:

  • Beim Löschen der Datei
  • Wie Sie die Datei gelöscht haben
  • Wie gehen Sie normalerweise mit Ihrem Papierkorb-Ordner um?
  • Was Sie in der Zwischenzeit noch auf Ihrem Computer gemacht haben usw.

Stoppen Sie alle für die Wiederherstellung der Datei unnötigen Aktionen

Nach alledem ist es beim Versuch, gelöschte Dateien wiederherzustellen, sehr wichtig, dass Sie nichts unternehmen, das Ihr Gerät dazu veranlasst, Informationen auf die Festplatte zu schreiben. Das liegt daran, dass diese neuen Informationen Ihre gelöschten Dateien überschreiben könnten. Wenn das passiert, werden Ihre Chancen, es wieder zu bekommen, mit Sicherheit sinken.

Sie fragen sich, welche Aktionen dazu führen würden, dass neue Informationen über den physischen Speicherplatz überschrieben werden, der noch von Ihren gelöschten Dateien belegt wird? In der Regel wird Software installiert, Musik und Videos gestreamt, verschiedene Dateien heruntergeladen usw. auf Ihrem Microsoft Surface Pro 4.

Da es keine besonders detaillierte Liste solcher Aktionen gibt, sollten Sie nur die Schritte von unten ausführen, wenn Sie feststellen, dass Sie etwas verloren haben.

Wiederherstellen von gelöschten Dateien aus dem Papierkorb

Dies ist einer der Gründe, warum wir zuvor „Wie haben Sie die Datei gelöscht?“ Und „Wie gehen Sie normalerweise mit Ihrem Papierkorb-Ordner um?“ Aufgeführt haben. Wenn Sie nur eine Datei auswählen und auf Löschen klicken, sollten die Daten in den Papierkorb verschoben werden. Das ist der Zweck dieses Ordners. Wenn Sie darauf zugreifen und ein Dokument finden, das Sie gelöscht haben, haben Sie immer die Möglichkeit, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb in Surface Pro 4 wiederherzustellen.

Der Papierkorb ist jedoch keine Hilfe, wenn:

  • Sie haben Ihre Datei mit der Tastenkombination "UMSCHALT + ENTF" gelöscht, wodurch der Ordner "Papierkorb" automatisch umgangen wird.
  • Die gelöschten Dateien sind zu groß, um im Papierkorb gespeichert zu werden.
  • Die von Ihnen gelöschten Dateien wurden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert, sondern auf einem USB-Gerät, einer Medienkarte, einer externen Festplatte oder sogar einer Netzwerkfreigabe.

Wenn keine der oben genannten Bedingungen auf Sie zutrifft UND Sie Ihren Papierkorbordner nicht geleert haben, seit Sie die Datei versehentlich gelöscht haben, erhalten Sie sie wahrscheinlich in einer Minute auf Ihrem Microsoft Surface Pro 4 zurück.

Laden Sie Recuva: Software herunter, um gelöschte Dateien wiederherzustellen

Recuva ist eine Software zur Wiederherstellung gelöschter Dateien. Dieses Datenrettungsprogramm ist kostenlos erhältlich. Sie können es einfach zum Scannen und Wiederherstellen Ihrer Dateien verwenden. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn Sie den Papierkorb geleert haben.

Der Rat von oben, Informationen nicht zu überschreiben, ist jedoch wichtiger denn je! Egal, ob Sie sich für Recuva oder eine andere kostenlose Software entscheiden, Sie sollten sich für die portable Version entscheiden:

  1. Laden Sie die Software entweder auf ein anderes Laufwerk als das, auf dem Ihre Dateien gespeichert waren, oder auf ein Flash-Laufwerk herunter.
  2. Extrahieren Sie die Software, da sie höchstwahrscheinlich in einem ZIP-Archiv vorliegt (das übrigens von Windows unterstützt wird, sodass Sie sich keine Sorgen machen sollten, dass Sie das Archiv nicht öffnen können).
  3. Das Entpacken der Software sollte aus denselben Gründen auch am selben Speicherort wie das Archiv erfolgen (wenn Sie absolut keine andere Möglichkeit haben, als die fehlenden Dateien auf dasselbe Laufwerk herunterzuladen oder etwas anderes als die installierbare Version herunterzuladen, fahren Sie fort mit die Schritte und die Installation der Software);
  4. Führen Sie die Software aus und starten Sie einen Scan mit der Schaltfläche "Scan".
  5. Wenn der Scan beendet ist, sollten Sie eine Liste der wiederherstellbaren Dateien erhalten, die die Software gefunden hat.
  6. Überprüfen Sie, ob Ihre gewünschten Dateien in dieser Liste enthalten sind, und klicken Sie auf "Wiederherstellen".

Wir haben die genauen Schritte zum Ausführen des Scans nicht detailliert beschrieben, da sie je nach der Software, mit der Sie arbeiten, geringfügig abweichen können. Aber die Prinzipien sind überall gleich. Sie sollten also wirklich kein Problem damit haben, zu erkennen, was Sie tun müssen.

Dies sind die einfachsten Schritte, die Sie ausprobieren können. Das Problem ist, dass Sie möglicherweise nicht alles wiederherstellen können, was Sie verloren haben, auch wenn Sie die genauen Schritte von oben ausführen. Nicht einmal mit Recuva oder mit anderer Software, die mehr oder weniger effektiv ist. Das liegt daran, dass nicht alle gelöschten Dateien wiederhergestellt werden können, zumindest nicht zu 100%.

Wenn Sie Ihr Problem noch nicht gelöst haben, fühlen Sie sich nicht schuldig. Versuchen Sie einfach, klug zu denken, und berücksichtigen Sie die folgenden Probleme bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien.

  • Spielen Sie nicht schlau und überspringen Sie den Schritt „Papierkorb“. Wenn Sie es noch nicht überprüft haben, nur weil Sie sicher sind, dass Ihre Datei nicht dort sein kann, tun Sie sich selbst einen Gefallen und greifen Sie auf den Ordner zu. Sie können nie wissen, bis Sie überprüfen!
  • Suchen Sie ein bisschen länger und surfen Sie im Internet oder fragen Sie Ihre Freunde. Gibt es eine andere Möglichkeit, Dateien wiederherzustellen, die von Flash-Laufwerken, Musik-Playern, Netzwerklaufwerken, Smartphones usw. gelöscht wurden? Diese Prozesse erfordern möglicherweise zusätzliche Schritte. Auch hier können Sie nie wissen, was Sie aus der praktischen Erfahrung eines anderen lernen werden.
  • Geben Sie sich nicht die Schuld, dass auf Ihrem Computer noch keine Datenwiederherstellungssoftware installiert war und Sie dies jetzt tun mussten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine für das nächste Mal an Ort und Stelle behalten, wenn Sie in dieser Situation sind.

Befindet sich Ihre gelöschte Datei auf einer Festplatte, die nicht richtig funktioniert oder die in der Zwischenzeit überhaupt nicht funktioniert hat? Die Inanspruchnahme eines spezialisierten Datenrettungsdienstes könnte eine Option sein. Das kostet dich natürlich. Fragen Sie sich also, wie wichtig die verlorenen Daten für Sie sind. Solche Dienste funktionieren mit professioneller Software, die Sie möglicherweise nicht kennen oder auf die Sie keinen Zugriff haben. Wenn es Ihnen wichtig ist, genug dafür zu bezahlen, sollten Sie es wahrscheinlich tun. Schließlich haben Sie auf Ihrem Surface Pro 4 bereits Ihr Bestes gegeben, ohne Erfolg.

Wiederherstellen gelöschter Dateien vom Computer auf Surface Pro 4 (Lösung)