Der Zweck einer LAN-Party bestand darin, eine Gruppe von Freunden zusammenzubringen, sie über ihre PCs bringen zu lassen, sie alle zusammen an einen einzelnen Router anzuschließen und Mehrspieler-Spiele zu spielen. Warum? Weil es ein "No-Lag" -Umfeld war und weil es einfach Spaß machte, es zu tun.
In den 1990er Jahren war jeder noch im Wählmodus, es gab jedoch mehrere Spieletitel, die LAN-fähig waren. Eine Computer-Box würde als Spiel-Host fungieren und jeder, der mit diesem Host verbunden ist, würde spielen. Dies war eine weitaus bessere Erfahrung als alles, was Sie zu dieser Zeit online haben konnten, da es überhaupt keine Netzdrossel gab. Selbst bei einer Geschwindigkeit von 10 Mbit / s war das Spielerlebnis erstaunlich.
LAN-Partys wurden immer beliebter und brachten schließlich die kommerzielle Version davon hervor, das sogenannte Internet-Café (das in jeder Hinsicht die moderne Version der Spielhallen der 1980er Jahre ist).
Wie bereits erwähnt, gibt es heute immer noch LAN-Partys, doch dank moderner Spielekonsolen mit eingebauter Internetverbindung ist ihre Zahl sehr viel geringer. Heutzutage sehen nicht allzu viele Kinder die Notwendigkeit einer LAN-Party, wenn Sie sich mit all Ihren Freunden in Verbindung setzen können von der Konsole aus, ohne dass Sie Ihre Computerausrüstung überall hin mitnehmen müssen.
Die Sache, die jedoch mit dem Niedergang der LAN-Partei verloren ging, war der soziale Teil des Spiels. Gamerfreaks gingen zu den Häusern des jeweils anderen, gründeten ein Geschäft und machten es. Seitdem das Online-Gaming das abgelöst hat, ist der persönliche soziale Teil so gut wie vollständig verloren gegangen.
Für diejenigen, die heute noch LAN-Partys veranstalten, wurden die großen, sperrigen PCs durch Laptops ersetzt, und die Netzwerkumgebung ist jetzt vollständig drahtlos. All dies ist eine signifikante Verbesserung. Das einzige große Problem ist, dass viele moderne Spieletitel einfach keine LAN-Optionen haben, so dass Sie gezwungen sind, das alte Zeug zu spielen. Das alte Zeug ist nicht schlecht oder so, aber es ist beschissen, das neuere Zeug ignoriert sogar das Anbieten einer LAN-Verbindungsoption.
Ich frage mich aufrichtig, wann jemand den Mut aufbringt, in einem Internetcafé einen „Retro-LAN-Gaming-Bereich“ einzurichten, falls dies noch nicht geschehen ist. Dies wäre relativ einfach einzurichten. Sechs PCs, alle CPUs der frühen Pentium-Ära, alle mit Windows 98 SE, alle mit CRT-Monitoren, Tastaturen und Mäusen im alten Stil usw. Und das Spiel geladen? Natürlich ein unwirkliches Turnier. Es würde mich überhaupt nicht überraschen, wenn die Kinder ständig darum betteln würden, diese Maschinen zu spielen, weil UT so cool ist - vorausgesetzt, Sie könnten sie sogar aus dem Haus holen.
