Anonim

Einige Computerfreaks sammeln gerne bestimmte alte Formen des Medienspeichers, nur um sie zu sammeln. Einige haben zum Beispiel etwa 8-Zoll-Disketten. Andere halten sich an CD-Caddies. Einige haben sogar Iomega REV-Laufwerke (Fotos). Werden sie benutzt? Natürlich nicht. Sie mögen es einfach, sie zu besitzen.

Eine Speichertechnologie, die derzeit nur sehr schwer zu erwerben ist, ist ein USB-Flash-Laufwerk mit 8 MB, 16 MB oder 32 MB. Ja, MB. Nicht GB. Das oben abgebildete Produkt ist eines der ersten, das von M-Systems und IBM auf den Markt gebracht wurde, der „DiskOnKey“, der im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Suchen Sie nicht bei eBay nach einem Produkt, denn es gibt kein Angebot.

DiskOnKey wurde ursprünglich für 50 US-Dollar für 8 MB und für 100 US-Dollar für 32 MB verkauft. Entweder ist man diesen Betrag noch wert, wenn man bedenkt, wie selten man auf sie stößt.

Es sollte beachtet werden, dass SanDisk damals auch 32MB Sticks hatte:

Es ist nahezu unmöglich, eine 8-MB-Variante eines USB-Sticks zu finden. Wenn Sie also auf einen USB-Stick stoßen, ist dieser für Sammler in so gut wie jedem Zustand etwas wert, solange er funktioniert. Offensichtlich ist der DiskOnKey am meisten erwünscht, da er Windows XP vorausgeht. Ja, lass den einen Moment einwirken.

USB-Sticks mit einer Speicherkapazität von 16 MB wurden in der Regel als Markenartikel angeboten. Beispielsweise verkaufte das CompUSA-Einzelhandelsgeschäft eine eigene Marke von Flash-Laufwerken, beginnend mit 16 MB. Natürlich wurden sie verkauft, als alle anderen 128 MB verkauften, aber das war damals typisch für Markenartikel von Elektronikhändlern.

32 MB USB-Sticks wurden von mehreren Herstellern hergestellt, darunter IBM und SanDisk. Aus nostalgischen Gründen sind diese beiden Marken wahrscheinlich die begehrtesten.

Der Grund, warum Sie Anfang 2000 USB-Sticks mit geringer Kapazität nie zum Verkauf sehen, ist nicht, dass sie nicht da draußen sind, sondern dass niemand denkt, dass jemand sie jetzt wollen wird. Glauben Sie mir, Computer-Sammler wollen sie. Für schwer zu beschaffende Early-Tech-Unternehmen, die immer noch mit einer hohen Dosis Nostalgie arbeiten, leben Computersammler.

Retro Freitag: Erinnern Sie sich an 8 MB, 16 MB und 32 MB USB-Laufwerke?