Anonim

Nach langwierigen Verzögerungen, Designänderungen und sogar einigen Namensänderungen wurde das Sonnet Echo 15+ Thunderbolt 2 Dock Ende 2015 eingeführt, mehr als zwei Jahre nachdem ich das Produkt ursprünglich vorbestellt hatte und fast drei Jahre nachdem das Dock fertig war zuerst als eines der vielversprechendsten und vielseitigsten Thunderbolt-Peripheriegeräte gehänselt. Produktionsherausforderungen und ein verspäteter Wechsel zur Unterstützung von Thunderbolt 2 sind die Hauptursachen für die verspätete Einführung des Docks. Da Thunderbolt 3 jedoch bereits auf den Markt kommt, ist das lang ersehnte Dock von Sonnet zu spät für die Party? Ich habe in den letzten Monaten das Echo 15+ -Dock mit meinem primären Mac verwendet. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, warum mir dieses Gerät trotz einiger interessanter Herausforderungen immer noch gefällt.

Design

Das Sonnet Echo 15+ Thunderbolt 2 Dock unterscheidet sich von allen anderen von uns getesteten Thunderbolt-Docks dadurch, dass es nicht nur eine Vielzahl von Anschlüssen und Konnektivität bietet, sondern auch als externes Laufwerksgehäuse fungiert und entweder eine DVD oder Blu enthält optisches Laufwerk, je nach Modell. Auf diese Weise können Benutzer drei verschiedene Geräte (ein Thunderbolt-Dock, ein externes optisches Laufwerk und eine externe Festplatte) in einem relativ kompakten Gehäuse zusammenfassen.

Beachten Sie, dass ich das Wort "relativ" über absichtlich verwende. Während das Echo 15+ in der Tat kleiner ist als die Kombination aller drei Geräte, die es ersetzen kann, ist es ein Gigant im Vergleich zu vielen anderen Thunderbolt-Docks auf dem Markt. Das Echo 15+ verfügt über ein Ganzmetallgehäuse, das sich mit einer Grundfläche von 8, 25 x 8, 89 x 3, 07 Zoll (oder mehr, wenn Sie eine 3, 5-Zoll-Festplatte einsetzen) eindrucksvoll auf Ihrem Schreibtisch befindet.

Das Aluminiumgehäuse, die klaren Linien und die exponierten Schrauben verleihen dem Echo 15+ ein industrielles Gefühl, das ich persönlich sehr schätze, das jedoch mit den schlankeren Designs der neuesten Apple- und Windows-Hardware in Konflikt gerät. Trotzdem gibt es einen Grund für sein starkes Aussehen: Aufrüstbarkeit.

Mit nur wenigen Sechskant- und Kreuzschlitzschrauben können Benutzer den Echo 15+ problemlos auseinandernehmen und auf die im Lieferumfang enthaltenen Festplatten- und SSD-Speicherschächte zugreifen, die über Standard-SATA-III-Kabel mit Strom versorgt werden. Obwohl nicht von Sonnet beworben, ist auch das optische Laufwerk zugänglich und kann vom Benutzer durch die richtigen, schmalen Teile ersetzt werden.

Durch diesen einfachen Zugriff auf das Innere des Docks können Benutzer nicht nur ihre Speicherlaufwerke im Laufe der Zeit hinzufügen oder aktualisieren, sondern auch eines der kleinen Probleme mit Echo 15+, bei dem es sich um Lüftergeräusche handelt, problemlos beheben. Darauf werde ich später noch eingehen.

Insgesamt ist das Echo 15+ eine kühne Bereicherung für Ihren Schreibtisch, die bei Freunden und Kollegen viele Fragen aufwirft. Der Echo 15+ ist zwar größer als die meisten seiner Mitbewerber, bietet jedoch ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Größe, Funktionen und Aufrüstbarkeit.

Technische Daten und Konfigurationsoptionen

Nun zu den technischen Daten des Sonnet Echo 15+ Thunderbolt 2-Docks: Alle Modelle bieten eine Vielzahl von Anschlüssen, die praktisch alle Konnektivitätsanforderungen abdecken.

Diese Ports umfassen:

4 x USB 3.0 (zwei vorne, zwei hinten)
2 x eSATA (6 Gbit / s)
2 x Blitz 2
1 x FireWire 800
1 x Gigabit Ethernet (RJ-45)
2 x 3, 5 mm Audioeingang (einer vorne, einer hinten)
2 x 3, 5 mm Audioausgang (einer vorne mit optischem TOSLINK, einer hinten)

Die übrigen technischen Daten des Echo 15 + unterscheiden sich je nach Modell. Derzeit sind acht Echo 15+ -Modelle verfügbar, deren Preis von 469 bis 999 US-Dollar variiert und die eine Kombination aus integriertem Speicher und Funktionen für optische Laufwerke bieten. Beachten Sie, dass SATA-Daten- und Stromanschlüsse weiterhin in den Modellen enthalten sind, die ohne Speicherlaufwerke geliefert werden, sodass Benutzer ihre eigenen 3, 5- oder 2, 5-Zoll-Laufwerke hinzufügen können. Hier ist die Modellübersicht:

ModellOptisches LaufwerkLagerPreis
ECHO-DK-DVD-0TBDVD ± RWN / A469 US-Dollar
ECHO-DK-DVD-2TBDVD ± RW2 TB Festplatte569 US-Dollar
ECHO-DK-BD-0TBBlu-ray ReaderN / A499 US-Dollar
ECHO-DK-BD-2TBBlu-ray Reader2 TB Festplatte599 US-Dollar
ECHO-DK-BD-4TBBlu-ray Reader4 TB Festplatte649 US-Dollar
ECHO-DK-PRO-0TBBlu-ray BrennerN / A599 US-Dollar
ECHO-DK-PRO-4TBBlu-ray Brenner4 TB Festplatte$ 749
ECHO-DK-PR-SSD1Blu-ray Brenner1 TB SSD999 US-Dollar

Allen Echo 15+ Modellen fehlen dedizierte Videoanschlüsse. Viele andere Docks bieten zusätzlich zu den üblichen E / A-Anschlüssen einen oder mehrere DisplayPort- oder HDMI-Anschlüsse in voller Größe. Benutzer können weiterhin den zweiten Thunderbolt-Anschluss des Docks für Video verwenden (der Echo 15+ unterstützt bis zu 4K-Ausgabe mit nativen Thunderbolt- und Mini DisplayPort-basierten Displays sowie HDMI, DVI und VGA über Adapter), ein dedizierter Videoausgang ist jedoch vorhanden eine seltsame Auslassung für ein Gerät mit einem ansonsten breiten Spektrum an Konnektivitätsoptionen.

Obwohl dies bei Thunderbolt-Dockingstationen häufig vorkommt, werde ich auch darauf hinweisen, dass das Echo 15+ kein Thunderbolt-Kabel in der Verpackung hat. Benutzer sollten daher darauf vorbereitet sein, beim Kauf des Docks ein Kabel mitzunehmen, wenn sie kein Kabel haben bereits.

Bei dem hier getesteten Modell handelt es sich um das ECHO-DK-PRO-0TB, mit dem ich Blu-ray lesen und schreiben und eigene SSDs hinzufügen kann (zwei Samsung 850 EVO-Laufwerke mit 1 TB in einer RAID 0-Konfiguration). Obwohl ich den Echo 15+ mit meinem 15-Zoll-MacBook Pro für Mitte 2014 kurz getestet habe, war der Großteil meiner Erfahrung mit dem Dock ein Zubehör für meinen Mac Pro für Ende 2013.

Verwendungszweck

Viele frühe Thunderbolt-Docks waren skurril und boten alles von langsamer als erwartetem Tempo mit angeschlossenen Peripheriegeräten bis hin zu regelrechten Systemabstürzen. Das einzig Gute an der Verzögerung des Echo 15+ ist jedoch, dass die Ingenieure von Sonnet Zeit hatten, diese frühen Gefahren zu vermeiden, und dass das Echo 15+ im Auslieferungszustand in meinen Tests steinhart war.

Der Einstieg ist ganz einfach: Der Echo 15+ wird automatisch eingeschaltet, wenn der Computer, an den er angeschlossen ist, hochgefahren wird oder aus dem Energiesparmodus wechselt, und die meisten Funktionen des Docks sind sofort einsatzbereit, ohne dass Treiber oder Hilfsprogramme erforderlich sind. Wenn Sie jedoch die vollen Ladefunktionen der USB-Anschlüsse des Docks nutzen oder das Dock unter Windows verwenden möchten, müssen Sie die entsprechenden Treiber von der Sonnet-Website installieren. In OS X enthält das Treiberpaket auch ein Dienstprogramm für die Menüleiste, mit dem Sie alle mit dem Dock verbundenen Geräte auf einmal auswerfen können. Dies ist etwas, was wir bei anderen Thunderbolt-Dockingstationen gesehen haben und das in bestimmten Situationen recht praktisch sein kann.

Sobald ich betriebsbereit war, waren alle Funktionen verfügbar - Lesen und Beschreiben von Blu-ray-Discs, Anschließen von USB-Laufwerken und Peripheriegeräten, Testen meines alten Western Digital eSATA RAID-Arrays, Hinzufügen von Gigabit Ethernet zu meinem MacBook und sogar Anschließen des Docks an meinen Heimkinoempfänger über die optische TOSLINK-Verbindung - hat super funktioniert, auch wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt wurden. Benutzer werden immer noch das praktische Bandbreitenlimit für Thunderbolt 2 erreichen, wenn sie versuchen, alles auf einmal zu erledigen (dh mehrere USB 3.0-, eSATA- und Thunderbolt-Übertragungen, während sie eine Blu-ray brennen und große Dateien von Ihrem NAS übertragen), aber ich musste es tun Diese Art von Engpässen künstlich auslösen, um sie zu spüren. Bei "normaler" Nutzung in den letzten Monaten habe ich nie eine merkliche Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit oder Bandbreite festgestellt.

Das Schöne an Thunderbolt-Docks ist, dass sie die meisten nativen E / A-Vorgänge eines Computers (und häufig mehr als nur die von einem Computer unterstützten Vorgänge, z. B. Ethernet oder zusätzliche USB-Anschlüsse) mit nahezu nativen Geschwindigkeiten in einem normalerweise kleineren Gehäuse bereitstellen können. Auf diese Weise können Benutzer ihren Mac oder PC entweder auf der anderen Seite des Schreibtisches oder sogar auf der anderen Seite des Hauses fernhalten, ohne den E / A-Zugriff zu beeinträchtigen.

Für mein persönliches Setup behalte ich meinen Mac Pro mithilfe eines JMR ProBracket unter meinem Schreibtisch, und mit dem Sonnet Echo 15+ kann ich problemlos auf die USB- und Audioanschlüsse des Mac Pro zugreifen und gleichzeitig eSATA-, optische und externe Speicher hinzufügen. Ich habe meinen Mac Pro etwa drei Monate vor dem Kauf des Echo 15+ zuerst unter dem Schreibtisch montiert und mich auf die zwei USB 3.0-Anschlüsse meiner Tastatur verlassen, um die erforderliche Konnektivität zu gewährleisten. Mit dem Echo 15+ ist meine Art der Einrichtung unendlich viel besser und flexibler, und ich glaube nicht, dass ich an dieser Stelle zurückkehren könnte.

Lüftergeräusch

Mit dem Echo 15+ ist jedoch nicht alles perfekt. Das Dock wird durch einen 40-mm-Lüfter an der Rückseite des Gehäuses aktiv gekühlt. Als erstes fiel mir beim Anschließen des Geräts an meinen Mac Pro ein Lüftergeräusch auf.

Das Echo 15+ ist per se nicht „laut“, aber in einer ruhigen Umgebung werden Sie definitiv das leichte Summen oder Surren des Lüfters hören, wenn Sie das Dock in der Nähe Ihres primären Monitors haben, wie ich es tue. Wahrscheinlich hätte ich mich an den Sound gewöhnen können, aber ich beschloss, den Lüfter durch etwas zu ersetzen, von dem ich hoffte, dass es leiser wird.

Noctua-Fans sind in der PC-Hardware-Welt hoch angesehen, daher habe ich einen der 40-mm-Fans des Unternehmens für etwa 10 US-Dollar gekauft. Unter Verwendung des mitgelieferten geräuscharmen Adapters (ein zusätzliches Kabel, das Sie zwischen dem Lüfter und dem Header anschließen, um die Leistung des Lüfters zu verringern) konnte ich den Noctua problemlos gegen den mitgelieferten Lüfter austauschen, und die Ergebnisse waren die Mühe wert.

Der Geräuschpegel des Echo 15+ nahm mit installiertem Noctua spürbar ab. Ich kann den Lüfter immer noch hören, aber ich muss mein Ohr sehr nahe an die Rückseite des Docks legen. Bei normaler Reichweite ist mein Echo 15+ jetzt praktisch geräuschlos.

Das reduzierte Geräusch war sowohl auf die bessere Qualität des Noctua-Lüfters als auch auf die reduzierte Drehzahl zurückzuführen. Ich war anfangs besorgt über den letzteren Faktor, da die langsamere Drehzahl des Lüfters weniger Luftstrom und Kühlung im Dock bedeuten würde, aber umfangreiche Tests nach dem Austausch der Lüfter haben keine Probleme ergeben. Wahrscheinlich habe ich meine Garantie für den Echo 15+ durch Ersetzen des Lüfters ungültig gemacht, aber ich war bereit, das Risiko einzugehen, und die Ergebnisse waren, zumindest bisher, gut.

Die einzige Warnung, die ich anderen gegenüber erwähnen möchte, die ein ähnliches Verfahren in Betracht zieht, ist, dass die SSDs in meinem Echo 15+ relativ kühl laufen und der reduzierte Luftstrom weniger problematisch ist. Wenn Sie SSDs installieren möchten, die bei höheren Temperaturen betrieben werden, oder eine im Allgemeinen wärmere 3, 5-Zoll-Festplatte verwenden möchten, sollten Sie den geräuscharmen Adapter des Ersatzlüfters vermeiden oder den Lüfter überhaupt nicht ersetzen.

Blitz 3 & Schlussfolgerungen

Das Sonnet Echo 15+ Thunderbolt 2 Dock war die einzige Thunderbolt-Dockingstation, die mich vor Jahren bei der Einführung sehr aufgeregt hat, und obwohl die langen Verzögerungen bei der Einführung frustrierend waren, war ich jetzt mit der Funktionalität größtenteils zufrieden Ich habe es auf meinem Schreibtisch. Die Möglichkeit, zusätzliche USB-Anschlüsse, schnellen externen Speicher und Blu-ray-Funktionen in einer einzigen Box direkt unter meinem Monitor zu haben, war großartig, und wie ich bereits erwähnt habe, glaube ich nicht, dass ich wieder nur den USB-Anschluss meiner Tastatur verwenden kann Häfen mehr.

Das Echo 15+ ist jedoch ein Thunderbolt 2-Gerät, und Thunderbolt 3 ist bei einigen PCs bereits auf dem Markt. Im Gegensatz zum Übergang von Thunderbolt der ersten zur zweiten Generation verwendet Thunderbolt 3 einen neuen Anschluss (USB Type-C) und bietet einige nützliche neue Funktionen, z. B. eine höhere Bandbreite für mehrere 4K- und 5K-Displays und die Möglichkeit, angeschlossene Geräte aufzuladen. Während Thunderbolt 1 und 2 Geräte (mit denen das Echo 15+ kompatibel ist) immer noch in der Mehrheit sind, werden 2016 Thunderbolt 3 und USB Type-C in großem Umfang eingesetzt. Die Frage ist daher, ob die Verzögerung beim Start von Echo 15+ dazu führt, dass das Dock einfach zu spät für das Spiel ist, als dass es sich an dieser Stelle lohnt, in es zu investieren.

Das Echo 15+ gehört mit Sicherheit zur oberen Preisklasse der Thunderbolt-Dockingstationen, aber Power-User und Medienprofis, die sich derzeit auf Thunderbolt verlassen, erwarten die mit der Technologie verbundenen Preisprämien. Dieselben Benutzer investieren wahrscheinlich auch bereits in Geräte und Workflows, die auf Thunderbolt 1 und 2 basieren. In diesem Fall ist der Kauf einer Echo 15+ -Dockingstation gerechtfertigt, da der gesamte Thunderbolt-Workflow aktualisiert werden muss, um die Vorteile von Thunderbolt 1 und 2 nutzen zu können Vorteile von Thunderbolt 3 (Thunderbolt 3 ist über Adapter abwärtskompatibel mit Geräten der ersten und zweiten Generation. Wir sind jedoch nicht sicher, ob Geräte wie das Echo 15+ mit diesen Adaptern und unabhängig davon mit allen älteren Geräten in einem Thunderbolt kompatibel sind 3 chain verlangsamt nachfolgende Geräte auf 10 oder 20 Gbit / s (je nach Spezifikation).

Wenn Sie jedoch gerade erst mit Thunderbolt beginnen und planen, im Laufe dieses Jahres weitere PCs oder Macs zu kaufen, möchten Sie möglicherweise nicht mehr mehr als 500 USD für ein Gerät wie das Echo 15+ ausgeben, wie dies bei Thunderbolt 3-basierten Docks wahrscheinlich der Fall sein wird Eine bessere Lösung für die Zukunft. Für diejenigen wie mich, die in naher Zukunft bei Thunderbolt 2-Geräten bleiben möchten und die zusätzliche Funktionalität und Bequemlichkeit einer Dockingstation mit Blu-ray- und SSD-Packung zu schätzen wissen, ist der Echo 15+ einzigartig auf dem Markt zu finden.

Das Sonnet Echo 15+ Thunderbolt 2 Dock ist ab sofort im Sonnet-Onlineshop und über Drittanbieter wie Amazon erhältlich. Es erfordert einen Mac mit Thunderbolt 1 oder 2 und OS X 10.9.5 oder höher. Das Dock unterstützt auch Windows auf PCs mit einem Thunderbolt 2-Anschluss unter Windows 7 oder höher, sofern es sich um das erste Gerät in der Thunderbolt-Kette handelt.

Bewertung: Sonettecho 15+ Thunderbolt 2 Dockingstation