Wenn Sie ein Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus haben, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass es eine Funktion namens Autokorrektur hat, aber Sie wissen nicht, wie Sie es verwenden sollen. Autokorrektur hat sich als sehr nützlich für Menschen erwiesen, die Probleme haben, wenn sie Dinge auf Ihrem Smartphone tippen, aber es stellt sich nicht so heraus, wie Sie es möchten.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie ein Problem mit der automatischen Korrektur haben, weil sich etwas geändert hat, das anfangs nicht fehlerhaft war. Das Problem der Autokorrektur tritt beim Galaxy S8 auf und kann zu Frustration führen.
Möglicherweise möchten Sie auch nicht die Autokorrektur verwenden und möchten wissen, wie Sie die Funktion auf Ihrem Samsung Galaxy S8- oder Galaxy S8 Plus-Gerät deaktivieren können. Sie können die Funktion deaktivieren, damit die Wörter, die sie nicht kennt, nicht repariert werden, oder Sie können sie für immer deaktivieren. In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Autokorrektur für Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus aktivieren und deaktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren der Autokorrektur auf dem Samsung Galaxy S8:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus eingeschaltet ist.
- Navigieren Sie zu dem Bildschirm, auf dem die Tastatur angezeigt wird.
- Klicken und halten Sie die "Diktiertaste", die sich links neben der "Leertaste" befindet.
- Wählen Sie das Zahnradsymbol Einstellungen.
- Wählen Sie den Predictive Text aus, der sich unter dem Abschnitt Smart Typing befindet, und deaktivieren Sie die Funktion.
- Sie können auch verschiedene Optionen wie Satzzeichen und automatische Großschreibung deaktivieren.
Nur für den Fall, dass Sie es sich anders überlegen und die Autokorrektur für das Galaxy S8 aktivieren möchten, müssen Sie zu der Tastatur, mit der Sie begonnen haben, navigieren und die Funktion aktivieren, mit der die Dinge wieder auf die zurückgehen so wie sie vorher waren.
Das Ein- und Ausschalten der Autokorrektur auf dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8 Plus ist höchstwahrscheinlich unterschiedlich, da die Tastatur anders angeordnet ist. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie eine Tastatur-App verwenden, die Sie im Google Play Store heruntergeladen haben.
