Samsung, der südkoreanische Elektronikriese, stellt eine Vielzahl hochwertiger Elektronikprodukte her, vom Smartphone bis zum Smart-TV. Fernseher sind eine der wichtigsten Produktlinien für Samsung, ein Konglomerat mit einem Jahresumsatz von mehr als 211 Milliarden US-Dollar. Obwohl Samsung Electronics wie jedes andere elektronische Produkt für hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist, kann es zu Ausfällen und Problemen kommen. Eines der häufigsten Probleme bei Samsung-Fernsehgeräten sind Audioprobleme. Oft sind die Ursachen für solche Fehler einfach Pannen oder schlechte Verbindungen, aber es könnte möglicherweise die Folge eines Hardwarefehlers sein. Ich zeige Ihnen, wie Sie Audioprobleme auf Ihrem Samsung-Fernseher beheben können.
Grundlegende Fehlerbehebung
Die ersten Dinge, die Sie ausprobieren sollten, sind natürlich die einfachsten. Wenn Sie ein Bild auf Ihrem Fernseher haben, aber keinen Ton, ist das Problem möglicherweise so einfach wie das versehentliche Drücken der Stummschalttaste auf der Fernbedienung. Nehmen Sie Ihre Fernbedienung und schalten Sie das Fernsehgerät wieder ein, indem Sie erneut die Taste "Mute" drücken.
Überprüfen Sie als Nächstes die Eingangseinstellung Ihres Samsung-Fernsehgeräts, indem Sie auf der Fernbedienung auf „Source“ klicken und durch die verfügbaren Eingänge blättern. Wenn die Quelle Ihres Samsung-Fernsehgeräts auf eine Komponente eingestellt ist, die Sie nicht eingerichtet haben, können keine Audiodaten wiedergegeben werden.
Verwenden Sie jemals ein Headset an Ihrem Fernseher? Insbesondere Gamer verwenden möglicherweise einen Kopfhörer mit Kabel, der an eine Audioausgangsbuchse angeschlossen ist. Wenn die Kopfhörer angeschlossen sind, wird Audio an dieses Gerät weitergeleitet, und Sie hören möglicherweise keinen Ton, wenn Sie keinen tragen der Kopfhörer. Stellen Sie sicher, dass keine Kopfhörer an das Fernsehgerät angeschlossen sind.
Wenn Sie immer noch keinen Ton hören, überprüfen Sie alle physischen Verbindungen zwischen dem Fernsehgerät und der dazugehörigen Hardware. Dazu gehören Spielekonsolen, Satellitenempfänger und Kabel-TV-Boxen. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher an den richtigen Anschlüssen angeschlossen sind.
Überprüfen Sie abschließend, welcher Ausgangskanal für den Ton ausgewählt wurde. Wenn Sie externe Lautsprecher an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, vergewissern Sie sich, dass der Audioausgang Ihres Fernsehgeräts mit diesen verbunden ist. Wenn Sie hingegen keine externen Lautsprecher verwenden, stellen Sie sicher, dass die internen Lautsprecher des Fernsehgeräts nicht deaktiviert sind. Sie finden diese Informationen im Abschnitt (Audio) des Bildschirmmenüs Ihres Fernsehgeräts.
Erweiterte Fehlerbehebung
Wenn keiner der oben genannten Vorschläge das Audioproblem Ihres Samsung-Fernsehgeräts verbessert, müssen Sie mit fortgeschritteneren Techniken fortfahren.
Das erste, was Sie versuchen sollten, ist ein altmodisches Standard-Power-Cycle. Schalten Sie Ihr Samsung-Fernsehgerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand. Warten Sie eine Minute, damit die verbleibende Ladung in einem Kondensator oder einer Speichereinheit nachlässt. Schließen Sie dann den Fernseher wieder an und schalten Sie ihn wieder ein. Wie bei vielen anderen Arten von Hardware kann das Aus- und Wiedereinschalten häufig vorübergehende oder vorübergehende Probleme beheben, die ansonsten schwer zu diagnostizieren sind.
Stellen Sie als Nächstes sicher, dass auf Ihrem Fernsehgerät die richtige Sprache für die Informationseinstellung eingestellt ist. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf „Menu“ und suchen Sie den Abschnitt zur Einrichtung. Suchen Sie die Sprach- / Standorteinstellung und stellen Sie sicher, dass sie auf "USA" eingestellt ist.
Die letzte Phase der Fehlerbehebung besteht darin, den integrierten Audiodiagnosetest im Support-Menü des Samsung-Fernsehgeräts auszuführen. Je nach Marke und Modell Ihres Samsung-Fernsehgeräts befindet sich dieser Test möglicherweise an verschiedenen Stellen in der Menüstruktur, Sie sollten ihn jedoch trotzdem finden können. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf „Menu“ und wählen Sie dann das Menü „Support“. Wählen Sie von dort aus die Option „Eigendiagnose“ und dann den „Tontest“. Der Fernseher sollte dann eine Melodie über die eingebauten Lautsprecher abspielen. Wenn Sie die Melodie hören, liegt das Klangproblem (was auch immer es sein mag) nicht in den Komponenten des Fernsehgeräts. Wenn Sie die Melodie nicht hören, liegt entweder ein Problem mit der Tonschaltung des Fernsehgeräts oder mit den eingebauten Lautsprechern des Fernsehgeräts vor.
Nächste Schritte
Wenn Ihre Tests ergeben, dass das Problem am Fernsehgerät selbst liegt, müssen Sie sich zwischen einem Reparaturauftrag und einem neuen Fernsehgerät entscheiden. Da die Fernsehpreise ständig auf ein lächerlich niedriges Niveau fallen, ist es schwierig, Fernsehgeräte zu reparieren, die nicht brandneu und am höchsten sind. Ein Austausch ist in der Regel günstiger als die Reparatur. Abhängig davon, wie alt Ihr Samsung-Fernsehgerät ist, können Sie jedoch weiterhin unter Garantie stehen und ein neues Fernsehgerät kostenlos erhalten.
Haben Sie Vorschläge oder Tipps zur Diagnose und Behebung von Audioproblemen mit Samsung-Fernsehgeräten? Wenn Sie dies tun, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit!
Wir haben mehr Samsung TV-Ressourcen, mit denen Sie diese großartige Unterhaltungselektronik optimal nutzen können.
Möchten Sie einen Medienserver auf Ihr Fernsehgerät streamen? Sehen Sie sich unsere Anleitung zum Streamen von Plex auf Ihr Samsung-Fernsehgerät an.
Wenn Sie in Ihren Sendungen regelmäßig den Status "Untertitel" verwenden, lesen Sie unseren Leitfaden zum Ändern der Untertitel auf Ihrem Samsung-Fernseher.
Hier ist unsere Anleitung zum Aktualisieren der Apps auf Ihrem Samsung Smart TV.
Versuchen Sie sich zwischen einem Samsung und einem Vizio zu entscheiden? Hier ist unser Vergleich von Samsung vs Vizio Smart TVs.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, lesen Sie unser Tutorial zum Deaktivieren der Spracherkennung auf Ihrem Samsung-Fernseher.
