Anonim

Gegenwärtig, wenn man an hochauflösendes Fernsehen denkt, wird schnell an 4K gedacht. Allerdings hat Samsung mit 8K gerade einen Blick auf die Welt jenseits der Grenzen geworfen, und Samsung hat auf der CES 2016 gerade eines der ersten „Real 8K“ -Displays der Welt gezeigt.

Wenn Sie pixelgenau punkten, bietet das 8K-Set von Samsung eine Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixel und damit mehr als 33 Millionen Pixel - das Vierfache dessen, was Sie in 4K erhalten. Es ist schwer zu verstehen, wie viel besser es ist, aber warum nicht?

Das Gerät (Modell UN98S9) ist außerdem mit einer 8K-Schnittstelle ausgestattet, über die 8K-Signale empfangen werden können. Samsung gibt jedoch nicht genau an, um welchen Anschluss es sich handelt. Aktuelle HDMI-Anschlüsse können 8K verarbeiten, jedoch nur bis zu 24 Bilder pro Sekunde. Es gibt einen neuen Standard namens SuperMHL für die Verarbeitung von 8K-Signalen mit bis zu 120 fps.

Da es sich um ein Samsung-Fernsehgerät handelt, ist der Bildschirm natürlich gekrümmt und verfügt über die neueste Technologie der SUHD-Serie von 2016 - Quantenpunkte für bessere Farben, HDR für mehr Genauigkeit bei Szenen mit großem Kontrast und ein Smart-TV-Hub für Interaktion mit anderen Geräten.

Sicherlich ist die 8K-Auflösung in einem Consumer-TV mehr als übertrieben. Display-Experten sagen, dass selbst 1080p-Fernseher bei normalen Betrachtungsabständen und -größen bereits Retina-Displays sind (dh das menschliche Auge kann einzelne Pixel nicht erkennen). Und wenn wir auf 8K umsteigen, treten die inhaltlichen und bandbreitenbeschränkenden Probleme, mit denen wir uns bei 4K noch befassen, immer wieder auf.

Trotzdem bedeutet der Erfolg von 4K, dass wir wahrscheinlich irgendwann auf 8K umsteigen werden, aber das Mainstreaming, wenn das Format definitiv viele Jahre entfernt ist - vielleicht über ein Jahrzehnt.

Kein Preis oder Erscheinungsdatum für Samsungs pixellastiges Set, aber höchstwahrscheinlich spät im Jahr, wenn überhaupt.

Quelle: Maischbar

Samsung enthüllt 8k gebogene suhd tv