Es ist allgemein bekannt, dass das vom Bildschirm Ihres Computers ausgehende Licht tagsüber zu einer Belastung der Augen führen kann. Wussten Sie jedoch, dass dies auch nachts zu Schlafstörungen führen kann? Ein bedeutendes Forschungsvolumen hat ergeben, dass das kühle blaue Licht, das auf den Displays unserer Computergeräte zu sehen ist, "den Schlaf stören oder Schlafstörungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, verschlimmern kann", wenn es nachts verwendet wird. Dies ist eine schlechte Nachricht für diejenigen, die es vorziehen oder benötigen, das Mitternachtsöl vor ihren Computern zu verbrennen.
Ärzte und Forscher gehen davon aus, dass die Verwendung von Displays mit wärmeren Farbtemperaturen, die auf die Tageszeit abgestimmt sind, die negativen Auswirkungen von hintergrundbeleuchteten Bildschirmen auf die nächtliche Belastung der Augen und den normalen Tagesrhythmus ausgleichen kann. Mac- und Windows-Benutzer können dies selbst tun, indem sie die Farbkalibrierung ihrer Desktop- und Laptop-Bildschirme anpassen. Dies kann jedoch ein zeitaufwändiger manueller Vorgang sein, bei dem Benutzer nachts eine wärmere Farbtemperatur einstellen und dann zu einer kühleren Farbe zurückkehren müssen Temperatur am folgenden Tag.
Eine bessere Lösung, um die Belastung der Augen zu verringern und das Risiko einer Unterbrechung des Schlafzyklus zu minimieren, ist f.lux, eine kostenlose Software für OS X, Windows und Linux. f.lux passt die Farbtemperatur des Computerbildschirms automatisch an den Standort und die Tageszeit an und bringt Ihren Bildschirm von hellen 6500K auf fast nur rote 1200K.
Benutzer können f.lux mit separaten benutzerdefinierbaren Voreinstellungen für Tages-, Sonnenuntergangs- und Schlafenszeitszenarien an ihre Vorlieben anpassen. Das einfache Verringern der Farbtemperatur eines Bildschirms ist jedoch nicht für jede Computeraufgabe geeignet. Daher gibt es auch benutzerdefinierte Modi, einschließlich eines „Filmmodus“, der die Temperatur für 2 Stunden erhöht, um beim Ansehen von Filmen genauere Farben zu erzielen. und einen „Dunkelkammer“ -Modus, der die Anzeige in ein kontrastreiches Rot-Schwarz-Farbschema umkehrt.
Abgesehen von diesen benutzerdefinierten Modi können Benutzer sie festlegen und vergessen, sobald die Anfangsparameter festgelegt wurden. f.lux passt die Farbtemperatur im Hintergrund im Laufe des Tages automatisch an und verringert so hoffentlich die Gefahr einer Augenbelastung und von Schlafstörungen. Obwohl es unmöglich ist, das Aussehen eines an die Farbtemperatur angepassten Displays vollständig zu vermitteln, ohne es persönlich zu sehen, simuliert das folgende Bild eine wärmere Farbtemperatur (rechts) auf die Standardeinstellung (links):
Diejenigen, die an die Standardeinstellungen ihres Displays gewöhnt sind, werden beim ersten Start von f.lux möglicherweise überrascht sein. Die wärmere Farbtemperatur ruckelt zunächst fast hässlich. Aber nach ein paar Minuten gewöhnen sich Ihre Augen an den neuen Weißpunkt und Farbstich und Sie gewöhnen sich schnell an den neuen Look. Nachts oder in dunklen Räumen ist die wärmere Farbtemperatur in der Tat augenschonender. Wenn Sie f.lux einige Stunden lang verwenden, werden Sie schockiert sein, wie unnatürlich „blau“ Ihr Bildschirm aussieht, wenn Sie die App beenden oder erhöhen die Farbtemperatur auf den Standardwert zurück.
Der Vorteil der automatischen Anpassungen von f.lux besteht darin, dass Sie möglicherweise nicht einmal die Änderung der Farbtemperatur Ihres Displays bemerken. Während Sie die Farbtemperatur in unmittelbaren und dramatischen Intervallen manuell ändern können, verringert f.lux langsam die Farbtemperatur, wenn die Nacht hereinbricht und der Tag sich dem Ende nähert, und bewegt sich über mehrere Jahre hinweg jeweils nur um ein paar Grad Std. Während wir mit f.lux arbeiten, haben wir unsere Arbeit am Ende des Tages häufig beendet und festgestellt, dass die Farbtemperatur einige tausend Grad wärmer ist als zu Beginn, aber wir haben die Änderung nicht bemerkt, da sie sich so allmählich vollzog.
Natürlich ist f.lux nicht jedermanns Sache. Diejenigen, die für ihre Arbeit auf Farbgenauigkeit angewiesen sind, wie Fotografen, Videobearbeiter und Grafiker, werden sich an korrekt kalibrierte Displays und Farbtemperaturen halten wollen. Das Beste an f.lux ist jedoch, dass es keine permanenten Systemänderungen vornimmt. Die gesamte Magie der Farbtemperatur ist in der App selbst enthalten. Das bedeutet, dass Sie die App jederzeit beenden können, um zu den Standardwerten Ihres Bildschirms zurückzukehren, oder die App vollständig deinstallieren können, wenn Sie sie nicht mögen, ohne die Anzeigeeinstellungen Ihres Computers zurücksetzen zu müssen.
Als kostenlose App mit umfassender Plattformunterstützung gibt es nichts zu verlieren, wenn Sie f.lux ausprobieren. Wie bereits erwähnt, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an eine wärmere Farbtemperatur auf Ihrem PC oder Mac gewöhnt haben. Die potenziellen Vorteile für Ihren Schlaf, Ihre Augen und Ihre Gesundheit sind jedoch zu hoch, um sie zu ignorieren. Also schnapp dir f.lux und probiere es aus. Ihre Augen werden es Ihnen danken.
