Eine Frage, die uns hier bei TechJunkie häufig gestellt wird, betrifft die Wi-Fi-Sicherheit und insbesondere, ob das Senden Ihrer Wi-Fi-SSID ein Sicherheitsrisiko darstellt. Sollten Sie Ihre Wi-Fi-SSID übertragen oder verborgen halten? Lass uns mal sehen.
Lesen Sie auch unseren Artikel Einrichten von Wi-Fi-Anrufen unter Android
Was ist eine SSID?
Die SSID (Service Set Identifier) ist der Name, den Ihr Gerät beim Durchsuchen der Atemwege nach einem Netzwerk sieht. Wenn die Standardeinstellung nicht verwendet wird, wird normalerweise der Name Ihres Netzbetreibers oder Routerherstellers angegeben. Wenn Sie ihn geändert haben, wird dieser Name an alle Geräte in Reichweite gesendet.
Die Idee einer SSID besteht darin, Sie darüber zu informieren, welche Netzwerke verfügbar sind und mit welcher Stärke sie verfügbar sind. Auf diese Weise wissen Sie, zu welchem Netzwerk eine Verbindung hergestellt werden soll, entweder zu dem mit dem stärksten Signal oder zu dem, das den öffentlichen Zugriff ermöglicht. Wenn Sie zu Hause sind, stellen Sie offensichtlich eine Verbindung zu dieser her. Draußen ist die Signalstärke alles, wenn es um öffentliche Netzwerke geht.
Ihr WLAN-Router sendet die SSID regelmäßig zusammen mit dem verwendeten Kanal und dem Sicherheitstyp. Die SSID ist nicht unbedingt erforderlich, damit drahtlose Geräte eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, wird jedoch trotzdem übertragen.
Soll Ihre WLAN-SSID gesendet oder verborgen bleiben?
Theoretisch halten Sie es für sicherer, Ihre SSID nicht zu verbreiten, da ein Hacker dies selbst herausfinden muss. Ich meine, warum dem Hacker helfen, wenn Sie nicht richtig müssen?
In der Praxis spielt das Ausblenden der SSID keine Rolle für die Sicherheit Ihres Netzwerks. Tatsächlich kann es mehr Probleme verursachen, als es löst. Hier ist der Grund.
Ihr WLAN-Router veröffentlicht die SSID im Beacon. Die SSID- und Netzwerkinformationen sind jedoch auch in den Datenpaketen enthalten, sodass der Router weiß, wohin sie bei der Übertragung gesendet werden sollen. Das Stoppen der SSID-Übertragung stoppt also nicht die Übertragung Ihrer Netzwerkdaten, da der Router diese für die Übertragung von Datenverkehr zwischen Geräten benötigt.
Jeder Hacker mit einem einfachen Netzwerk-Sniffing-Tool kann Ihre SSID in Sekundenschnelle ermitteln, auch wenn Sie sie nicht senden. Kostenlose Tools wie Aircrack, Netstumbler, Kismet und zahlreiche andere finden schnell die SSID, den Kanal, das Sicherheitsprotokoll und andere Informationen heraus.
Indem Sie Ihre SSID verbergen, erschweren Sie sich das Netzwerk, ohne Ihrem Netzwerk mehr Sicherheit hinzuzufügen.
Warum solltest du deine SSID nicht verstecken?
Es gibt Nachteile, wenn Sie Ihre SSID nicht senden, insbesondere wenn Sie einen Legacy-Computer verwenden. Windows 10 beherrscht Wi-Fi-Netzwerke ziemlich gut und kann eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, unabhängig davon, ob Sie die SSID übertragen oder nicht. Ältere Windows-Versionen, Computer mit USB-WLAN-Adaptern, einige ältere Telefone und Tablets haben Probleme, Netzwerke ohne SSID zu finden und zu halten.
Anstatt eine Verbindung zu einer bekannten oder stärksten Verbindung herzustellen, würden ältere Computer und einige Mobilgeräte ein Signal mit geringerer Stärke und einer übertragenen SSID wählen. Auch wenn eine SSID nicht erforderlich ist, um eine Verbindung herzustellen, schien dies etwas in den jeweiligen Betriebssystemen zu bevorzugen.
Ich weiß aus erster Hand, dass Windows XP und Windows 7 dieses Problem hatten, ebenso wie frühe Versionen von Android. Ich hatte auch Probleme mit einem kabellosen USB-Dongle, der eine Verbindung auf einem Windows 10-Computer unterbrochen hat, sobald ich die Übertragung der SSID beendet habe.
Es sollte zwar keine SSID für eine stabile Verbindung erforderlich sein, aber zumindest in gewissem Maße.
So erhöhen Sie die Wi-Fi-Sicherheit
Was kann ich tun, wenn die Deaktivierung Ihrer SSID keinen Einfluss auf die Sicherheit Ihres Netzwerks hat? Wie können Sie Hacker und Unerwünschte von Ihrem Wi-Fi-Netzwerk fernhalten?
Es gibt drei Dinge, die Sie tun müssen, um Ihr drahtloses Netzwerk zu sichern:
- Verwenden Sie die WPA 2-Verschlüsselung
- Verwenden Sie einen starken Netzwerkschlüssel
- Ändern Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres WLAN-Routers
Im Idealfall sollten Sie diese drei Funktionen in dem Moment aktivieren, in dem Sie Ihren Router aus der Box nehmen. Die meisten Router von Drittanbietern erzwingen eine Kennwortänderung, sobald Sie sich zum ersten Mal anmelden. Einige Router von Netzwerkanbietern tun dies nicht. Ändern Sie in jedem Fall sofort den Benutzernamen von "admin" und das Passwort.
Wiederum verwenden viele Router standardmäßig die WPA 2-Sicherheit, andere jedoch nicht. Navigieren Sie zur Webseite Ihres Routers, und Sie werden die Einstellung wahrscheinlich unter Drahtlos finden. Die Einstellung "Personal" oder "Enterprise" bedeutet nicht viel, es sei denn, Sie haben einen Business Class-Router. Ich verwende normalerweise WPA2 / Personal.
Wenn Sie Ihre SSID in eine persönliche, aber nicht identifizierbare ID ändern, ändern Sie den Zugriffsschlüssel oder das Kennwort ebenfalls in eine sichere ID. Je komplizierter Sie es machen können, desto besser, solange Sie sich daran erinnern können!
