Haben Sie es satt, dieselben alten Standardordner-Symbole in macOS zu sehen? Ich meine, sicher, das Standard-Ordner-Image des Mac ist in Ordnung und alles, aber nichts ist besser als benutzerdefinierte Grafiken. Und die gute Nachricht ist, dass es einfach (und unterhaltsam!) Ist, benutzerdefinierte Ordnersymbole in macOS zu verwenden!
Wenn Sie also ein Regenbogen-Apple-Logo oder ein beliebiges anderes benutzerdefiniertes Bild als Ordnersymbol verwenden möchten, erfahren Sie, wie das geht!
Benutzerdefinierte Ordnersymbole hinzufügen
Um mit benutzerdefinierten Ordnersymbolen in macOS zu beginnen, wählen Sie zunächst den Ordner aus, den Sie anpassen möchten. In meinen Screenshots werden Ordner auf dem Desktop angezeigt. Dieser Vorgang funktioniert jedoch auch für Ordner, die Sie im Finder anzeigen. Suchen oder erstellen Sie einfach Ihren Ordner und klicken Sie einmal, um ihn auszuwählen.
Gehen Sie bei ausgewähltem Ordner in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm zu Datei> Informationen . Alternativ können Sie die Tastenkombination Command-I verwenden .
Zum Festlegen eines benutzerdefinierten Ordnersymbols konzentrieren wir uns jedoch auf das kleine Ordnersymbol oben links im Infofenster. Normalerweise wird hier das Standard-MacOS-Symbol für Ihren Ordner oder Ihre Datei angezeigt. Sie können es jedoch ändern, indem Sie ein kompatibles Bild darüber einfügen. Dazu müssen wir Ihr gewünschtes benutzerdefiniertes Bild finden, das eine JPEG-, PNG- oder TIFF-Datei sein kann.
Wenn Sie Ihr Bild gefunden haben, öffnen Sie es in der Vorschau-App des Mac und verwenden Sie die Tastenkombination Befehl-A (oder wählen Sie Bearbeiten> Alles auswählen in der Menüleiste), um das gesamte Bild auszuwählen. Wenn Sie das Bild bearbeiten möchten, z. B. zuschneiden, können Sie dies zuerst tun, bevor Sie es auswählen.
Nachdem Ihr Bild kopiert wurde, kehren Sie zum Fenster "Informationen" zurück und klicken Sie auf das oben angezeigte blaue Ordnersymbol. Sie sehen das Ordnersymbol, das dezent blau umrandet ist. Verwenden Sie abschließend die Tastenkombination Befehl-V ( Bearbeiten> Einfügen ), um Ihr Bild einzufügen .
Ihr benutzerdefiniertes Symbol wird sowohl im Infofenster als auch auf Ihrem Desktop (oder im Finder) anstelle des Standard-MacOS-Ordnersymbols angezeigt.
Benutzerdefinierte Ordnersymbole entfernen
So haben Sie Ihren Ordnern benutzerdefinierte Symbole hinzugefügt. Toll! Aber was ist, wenn Sie es sich anders überlegen und das Standard-MacOS-Ordnersymbol wieder verwenden möchten? Die gute Nachricht ist, dass dies ein super einfacher Prozess ist. Suchen Sie einfach den Ordner mit Ihrem benutzerdefinierten Symbol und rufen Sie mit Command-I oder File> Get Info das entsprechende Informationsfenster auf. Klicken Sie nun einmal, um das benutzerdefinierte Symbol des Ordners oben links im Fenster auszuwählen (es wird wieder blau umrandet, genau wie beim Hinzufügen des benutzerdefinierten Symbols), und drücken Sie die Entf- Taste auf Ihrer Tastatur. Das benutzerdefinierte Symbol wird entfernt und das Standard-MacOS-Ordnersymbol wird wieder angezeigt.
Tipps für benutzerdefinierte Ordnersymbole
Sie können fast jedes kompatible Bild für Ihr benutzerdefiniertes Ordnersymbol verwenden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Elemente optimal aussehen, finden Sie hier einige Tipps.
- Dank der Einführung von hochauflösenden Displays müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Symbolbild eine ausreichend hohe Auflösung hat, um auf Ihrem Retina MacBook oder 5K iMac gut auszusehen. Die standardmäßigen Ordner- und Dateisymbole von Apple haben eine maximale Auflösung von 1024 × 1024 Pixel. Verwenden Sie diese Auflösung, wenn möglich, um die beste Bildqualität zu erzielen.
- Sie können ein quadratisches oder rechteckiges Standardbild verwenden. Wenn Ihr Bild jedoch eine unregelmäßige Form vor einem einfarbigen Hintergrund aufweist, können Sie versuchen, es in ein PNG mit Hintergrundtransparenz zu konvertieren. Das TekRevue-Ordnersymbol in den folgenden Screenshots ist beispielsweise nicht transparent und hat einen quadratischen, durchgehend schwarzen Hintergrund. Das klassische Apple-Logo-Symbol hat jedoch einen transparenten Hintergrund. Wenn es beispielsweise aus einem nicht transparenten JPEG stammt, hat es einen einfarbigen Hintergrund wie das TekRevue-Symbol.
Einer der Gründe, warum ich das so gerne mache, ist, dass ich es wirklich mag, Ordner in die rechte Seite meines Docks zu ziehen und sie diese benutzerdefinierten Symbole anzeigen zu lassen. Das macht es viel einfacher, Dinge zu finden, denke ich.
