Apple (und Google) haben vor kurzem die neue USB-C-Spezifikation auf den Markt gebracht. Der neue Port ist zwar viel vielseitiger als seine Vorgänger, denkt aber nicht, dass Thunderbolt in absehbarer Zeit irgendwohin gehen wird. Thunderbolt 2 bietet eine erheblich schnellere Bandbreite, Daisy-Chain-Unterstützung und eine größere Auswahl an unterstützten Gerätetypen und Peripheriegeräten. Die vielleicht interessanteste Verwendung von Thunderbolt war die Dockingstation, ein Gerät, mit dem Sie eine einzelne Verbindung zu Ihrem Mac oder einem mit Thunderbolt ausgestatteten PC herstellen und anschließend auf eine Vielzahl von Displays, Datenports, Netzwerken und Audio-Interfaces zugreifen können.
In den letzten Jahren haben wir uns einige Thunderbolt-Dockingstationen angesehen, darunter einige, die für Thunderbolt 2 aktualisiert wurden. Die neueste stammt von StarTech, einem Technologiehersteller, der eine breite Palette an Computergeräten und Zubehörteilen herstellt. Die StarTech Thunderbolt 2 4K-Dockingstation ist nicht der erste Einstieg des Unternehmens in den Dockingstationsmarkt (sie bietet auch eine USB 3.0-basierte Dockingstation und eine Thunderbolt-basierte der ersten Generation an), aber eine der vielseitigsten zur Hafenauswahl und unserer Meinung nach einer der aus gestalterischer Sicht attraktivsten Docks.
Wir haben einige Wochen mit dem StarTech Thunderbolt 2 Dock mit unserem 15-Zoll-Retina MacBook Pro, 2013 Mac Pro und einer Vielzahl von Displays und Speichergeräten verbracht und einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Das StarTech-Dock schnitt in allen Szenarien gut ab, war kühl und leise (eigentlich ist das eine Untertreibung - das Dock war völlig lautlos ) und bietet einige einzigartige Ports, die bei anderen Produkten nur schwer zu finden sind. Der einzige Nachteil ist der Preis, auf den wir im Folgenden näher eingehen werden.
Kartoninhalt & Design
Sehr wenige frühe Thunderbolt-Produkte enthielten ein Thunderbolt-Kabel in der Verpackung, und mit Kabeln im Wert von bis zu 50 US-Dollar war es ein Trend, den wir gerne sterben sehen. Die StarTech Thunderbolt 2-Dockingstation enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen: das Dock selbst, ein Netzteil, internationale Netzkabel (Nordamerika, Großbritannien und die Europäische Union) und ein 1 m langes Thunderbolt-Kabel.
Wenn Sie das StarTech-Dock aus der Verpackung nehmen, erkennen Sie sofort das Design des Mac Pro „Tower“ aus der Zeit vor 2013. Das Dock ist aus Aluminium gefertigt und entspricht in Farbe und Textur den meisten Apple-Macs (außer natürlich dem glänzend schwarzen Mac Pro und den neuen 12-Zoll-MacBooks in Gold- und Spacegrau). Hier wickelt sich eine äußere Schicht um das Core Dock und bietet eine gewisse Erhebung von Ihrem Schreibtisch sowie einen einzigartigen Look.
Wie bei allen Thunderbolt-Docks befindet sich der Großteil der Anschlüsse auf der Rückseite, es gibt jedoch einen USB 3.0-Anschluss und einen 3, 5-mm-Kopfhörer- / Lautsprecheranschluss auf der Vorderseite des Geräts, um den Zugriff zu erleichtern. Auf der Rückseite befindet sich ein Kensington-Schloss, mit dem Sie Ihr Dock in einem öffentlichen oder gemeinsamen Raum sichern können. Attraktive vertiefte Belüftungsöffnungen flankieren das Dock auf beiden Seiten, und schmale Gummifüße verhindern, dass das Dock herumrutscht oder Ihren Schreibtisch zerkratzt
Mit einer Breite von 9, 2 Zoll, einer Höhe von 1, 5 Zoll und einer Tiefe von 3, 2 Zoll nimmt das Dock etwas mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch ein als die meisten seiner Konkurrenten, aber es sieht so gut aus, dass es Ihnen wahrscheinlich nichts ausmacht, wenn der Platz nicht absolut ist Prämie.
Technische Spezifikationen
Das StarTech Thunderbolt 2 Dock verfügt über zahlreiche Anschlüsse, die Sie sonst nirgendwo finden werden:
2 x Blitz 2
1 x HDMI 1.4
4 x USB 3.0 5 Gbit / s (3 hinten, 1 Schnellladeanschluss vorne)
1 x eSATA 6 Gbit / s
1 x optisches Toslink-Audio
1 x 3, 5 mm Audioeingang (Rückseite)
1 x 3, 5 mm Audioausgang (vorne)
1 x Gigabit Ethernet
Alle Anschlüsse funktionierten wie erwartet, und der optische Audioanschluss war besonders nützlich, da wir 5.1-Mehrkanal-Digitalaudio direkt an unseren Heimkino-Receiver weiterleiten und Musik und Filme über die großen Lautsprecher genießen konnten. Das einzige andere uns bekannte Thunderbolt-Dock, das optischen Audioausgang unterstützt, ist das Sonnet Echo 15, das jedoch fast drei Jahre nach seiner ersten Ankündigung noch nicht auf den Markt gebracht wurde. Sie können auch Audio über HDMI übertragen, wenn das angeschlossene Display oder der Fernseher dies unterstützt.
Apropos Displays, das ist ein Bereich, der Verwirrung stiften kann (was bei vielen Thunderbolt-Docks der Fall ist). Das Anschließen praktisch jedes einzelnen Displays funktioniert hervorragend über HDMI oder Thunderbolt / DisplayPort. Wir hatten kein Problem mit einem Dell U2415 (1920 × 1200), Dell P2715Q (3840 × 2160), Samsung U28D590D (3840 × 2160) oder Apple Thunderbolt Display (2560 × 1440). Es wird jedoch schwierig, zwei Displays gleichzeitig zu verbinden.
Mit dem StarTech Thunderbolt 2 Dock ist eine Ausgabe mit mehreren Displays durchaus möglich, eines dieser Displays muss jedoch über Thunderbolt angeschlossen werden. Und wir meinen nicht Mini DisplayPort, der denselben Anschluss wie Thunderbolt hat, sondern Thunderbolt . Damit beschränken Sie sich auf das Thunderbolt Display von Apple oder einen der wenigen Thunderbolt-Monitore von Drittanbietern, die derzeit auf dem Markt sind. Wenn eines Ihrer Displays über Thunderbolt angeschlossen ist, können Sie einem Display mit einer maximalen Auflösung von 4K (3840 × 2160) eine zweite Verbindung über HDMI hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass Sie aufgrund der Beschränkungen der HDMI 1.4-Spezifikation bei einer Bildwiederholfrequenz von 30 Hz auf diesem 4K-Bildschirm festsitzen und sich an 2560 × 1440 oder weniger halten müssen, um eine akzeptablere Bildwiederholfrequenz zu erzielen 60Hz Bildwiederholfrequenz.
Wir haben dieses Setup getestet, indem wir unser 27-Zoll-Apple Thunderbolt-Display an den zweiten Thunderbolt 2-Anschluss des Docks und unser Samsung U28D590D 4K-Display an den HDMI-Anschluss des Docks angeschlossen haben. Wir haben die Ausgabe auf beiden Displays mit der richtigen Auflösung erhalten, aber das Samsung war auf 30 Hz begrenzt. Als wir den HDMI-Anschluss auf den 1920 × 1200 Dell U2415 umstellten, erhielten wir eine perfekte 1200p-Ausgabe bei 60 Hz.
Beachten Sie, dass dies kein Fehler im StarTech Dock ist, sondern eine Einschränkung des Thunderbolt-Chipsatzes, der in irgendeiner Form auf allen Verbraucherdocks vorhanden ist. Lesen Sie daher unbedingt die technischen Daten der Docking-Stationen, die Sie erwerben möchten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen für mehrere Displays entsprechen.
Verwendungszweck
Die frühen Thunderbolt Docks litten unter schlechten Leistungen und Fehlern, als die Hersteller die Mängel der damals neuen Technologie ausräumten. Zum Glück haben wir in letzter Zeit keine dieser Probleme gesehen, und wie bereits erwähnt, hat das StarTech Thunderbolt 2 Dock genau die erwartete Leistung erbracht.
Der Audioeingang und -ausgang über die 3, 5-mm-Anschlüsse war klar und verzerrungsfrei. Die USB 3.0-Geschwindigkeiten entsprachen in etwa denen der nativen USB-Schnittstelle des MacBook Pro. Die Ethernet-Leistung war identisch mit den integrierten Anschlüssen des Mac Pro und des Thunderbolt -to-Ethernet-Adapter auf dem MacBook und unser veraltetes Western Digital MyBook Studio-eSATA-Laufwerk lassen sich problemlos verbinden. Wir hatten auch kein Problem damit, die Thunderbolt-Speicher-Arrays vom zweiten Thunderbolt-Port des Docks aus zu verketten, und wir bemerkten keine Verlangsamung der Kette durch das Dock.
Obwohl Thunderbolt auf Macs weit verbreitet ist, wirbt StarTech für Windows-Unterstützung (Windows 7 und Windows 8 / 8.1). Keiner unserer dedizierten PCs unterstützt Thunderbolt. Daher haben wir Windows 8.1 über Boot Camp auf unserem MacBook Pro gestartet. Das Dock wurde nach einem schnellen Windows-Update erkannt und neu gestartet, um einige allgemeine Audiotreiber zu installieren.
Insgesamt gibt es absolut nichts zu beanstanden, wenn es um die Leistung des Docks und die verschiedenen Ports und Schnittstellen geht, die es bietet.
Preis
Der einzige Nachteil, den wir beim StarTech Thunderbolt 2 Dock feststellen können, ist der Preis, der derzeit bei 329, 99 US-Dollar liegt und es zu einem der teureren Docks auf dem Markt macht. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Preise und Funktionen, anhand derer Sie das StarTech-Dock besser ins rechte Licht rücken können.
Wie Sie sehen, ist das StarTech-Dock unter den beliebten Thunderbolt 2-Docks mit einem Preis von etwa 30 US-Dollar das teuerste. Lediglich das Sonnet Echo 15, das noch nicht erhältlich ist und daher nicht in der Tabelle enthalten ist, wird zu einem höheren Preis (599 US-Dollar) angeboten, bietet jedoch auch mehr Funktionen, z. B. ein optisches Blu-ray-Laufwerk und Unterstützung für interne Festplatten.
Update: StarTech verkauft das Thunderbolt 2 Dock über seine Website zum oben genannten Preis von 329, 99 US-Dollar. Gegenwärtig werden jedoch erhebliche Preisnachlässe über einige seiner Einzelhandelspartner wie Amazon (250 US-Dollar), NewEgg (250 US-Dollar) und CDW (250 US-Dollar) angeboten 270 USD). Diese Preise sind nicht garantiert, aber wenn Sie ein Gerät zu einem dieser reduzierten Preise erhalten können, ist der Vergleich in der obigen Tabelle wesentlich günstiger.
Warum also mehr bezahlen? Optisches Audio ist ein guter Grund. Wenn Sie Audioarbeiten ausführen, die eine saubere optische Audioausgabe erfordern oder von dieser profitieren könnten, ist das StarTech-Dock die einzige Option, die uns derzeit bekannt ist. Ein einzigartiges Design ist ein weiterer Grund. Obwohl Design in erster Linie eine subjektive Kategorie ist, sieht das StarTech Thunderbolt 2 Dock unserer Meinung nach professioneller aus als die meisten seiner Konkurrenten.
Medienprofis, die eSATA-Unterstützung benötigen, sind vielleicht auch interessiert, aber Sie können die CalDigit Thunderbolt Station 2 für 130 US-Dollar günstiger erwerben und zwei eSATA-Ports erwerben, allerdings auf Kosten eines der USB 3.0-Ports. Und wenn Sie so viele USB 3.0-Anschlüsse wie möglich benötigen, erhalten Sie vom OWC-Dock 5 (obwohl zwei an der Seite sind) für etwa 80 US-Dollar weniger als beim StarTech.
Fazit
Wir können das StarTech Thunderbolt 2 Dock aufgrund seines Designs, seiner Vielseitigkeit und seiner Leistung durchaus empfehlen. Wenn Sie jedoch kein optisches Audio oder mindestens 4 USB-Anschlüsse und eSATA benötigen, werden Sie wahrscheinlich mit einem günstigeren Dock zufrieden sein. Wenn StarTech auch FireWire-Unterstützung bietet, ist dies die perfekte Option für Profis mit vielen älteren Speichergeräten. Gegenwärtig bietet es jedoch mehr, als Sie wahrscheinlich benötigen, und das zu einem Preis, der über dem der Konkurrenz liegt. ( Hinweis: Informationen hierzu finden Sie in der Aktualisierung im Abschnitt über die Preise. Das Dock ist möglicherweise bei den StarTech-Einzelhandelspartnern zu erheblich reduzierten Preisen erhältlich.)
Wenn Sie ein Heimkino-Enthusiast oder Audio-Profi sind, der digitales optisches Audio verwenden könnte, oder wenn Sie absolut in das Design verliebt sind, können Sie die StarTech Thunderbolt 2-Dockingstation ab sofort von der StarTech-Website oder von einer der folgenden Websites abrufen die Einzelhandelspartner des Unternehmens, Amazon, NewEgg, CDW, Rakuten oder PCM. Wie bei allen StarTech-Produkten erhalten Benutzer lebenslangen kostenlosen technischen Support, und auf die Hardware selbst wird eine Garantie von zwei Jahren gewährt.
