Anonim

Laptop-Dockingstationen sind ein zunehmend wichtiges Segment auf dem Computermarkt, mit dem Benutzer schnell und einfach die Lücke zwischen einer ultraportablen mobilen Erfahrung und einer traditionelleren Desktop-Erfahrung mit mehreren großen Displays, externen Festplatten, Lautsprechern und anderen Peripheriegeräten schließen können. In der Vergangenheit haben wir uns eine Reihe von Dockingstationen angesehen, die größtenteils auf der Thunderbolt-Technologie basieren. Heute haben wir etwas anderes, sowohl in Bezug auf die Konnektivitätstechnologie als auch in Bezug auf die Funktionen: die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops .

Im Gegensatz zum StarTech Thunderbolt 2-Dock, das wir Anfang dieses Jahres getestet haben, verwendet die Dockingstation für zwei Laptops USB 3.0, um die Verbindung zum Host-Computer herzustellen. USB 3.0 hat eine geringere maximale Bandbreite (5 Gbit / s) als Thunderbolt (10 Gbit / s) und Thunderbolt 2 (20 Gbit / s), macht die Dockingstation jedoch für eine viel größere Anzahl von PCs und Macs verfügbar. Diese untere Bandbreitengrenze hat jedoch ihre Nachteile, auf die wir später noch eingehen werden.

Abgesehen von der Verwendung von USB 3.0 verfügt die Dockingstation für zwei Laptops über eine weitere einzigartige Funktion, die Sie wahrscheinlich bereits anhand ihres Namens erraten haben: Sie unterstützt zwei Laptops (technisch gesehen zwei Computer, da sie auch mit Desktops arbeiten) gleichzeitig ein Benutzer, der bestimmte Ressourcen - Anzeigen, USB-Speicher, Lautsprecher und eine einzige Tastatur und Maus - auf zwei separate Systeme verteilt.

Diese einzigartige Funktion ist ideal für freigegebene Arbeitsumgebungen oder für Benutzer, die wie wir mehrere PC- und Mac-Laptops haben, jedoch nicht für jeden einzelne Arbeitsstationen einrichten möchten. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration können zwei Laptops bis zu zwei externe Displays, fünf USB 3.0-Geräte, einschließlich Tastaturen und Mäuse, einen Satz externer Lautsprecher und einen kabelgebundenen Gigabit-Ethernet-Anschluss gemeinsam nutzen. Es besteht auch die Möglichkeit, Dateien mit USB 3.0-Geschwindigkeit direkt zwischen zwei verbundenen Laptops zu übertragen.

Der Schlüsselbegriff im obigen Absatz lautet jedoch „richtig konfiguriert“. Im Gegensatz zu vielen der von uns untersuchten Thunderbolt-basierten Dockingstationen ist die Dockingstation für zwei Laptops nicht „Plug-and-Play“. Einige Funktionen, wie z Die USB-Hub-Funktionalität funktioniert zwar sofort, für die Verwendung der direkten Dateifreigabe und externer Anzeigen müssen jedoch zusätzliche Software und Treiber installiert werden. Die Filesharing-Software PCLinq5 ist auf einem freigegebenen Volume enthalten, auf das über die Dockingstation zugegriffen werden kann, wenn ein kompatibler PC oder Mac angeschlossen ist. Die für die Anzeigefunktionalität erforderlichen Treiber können von der StarTech-Website abgerufen werden.

Design & Verarbeitungsqualität

Wenn Sie sich der Dockingstation selbst zuwenden, finden Sie ein attraktives Gerät mit einem schwarz-silbernen Farbschema. Aber lassen Sie sich nicht von der silbernen Farbe täuschen. Die Außenhülle der Dockingstation besteht aus Kunststoff, was ihr ein sehr leichtes Design verleiht, dem jedoch das Gewicht und die Raffinesse des mit Aluminium verkleideten Thunderbolt 2-Docks von StarTech fehlt.

Sogar mit einer Plastikhülle fühlt sich die Dockingstation robust und gut gebaut an, mit scharfen Linien, glatten Kanten und soliden Anschlüssen, die sich während unserer Tests nicht bewegten oder wackelten, wie wir es bei einigen billigeren Geräten gesehen haben.

Gummifüße halten die Dockingstation sicher auf Ihrem Schreibtisch positioniert, und das flache Design (10, 6 Zoll lang und nur 1, 3 Zoll hoch) sollte es ermöglichen, dass sie problemlos in jedes Desktop-Setup passt. Die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops ist nicht das attraktivste Design, das wir in einer Desktop-Dockingstation gesehen haben, aber sie liegt definitiv auf der rechten Seite des ästhetischen Spektrums und sollte sich gut für Mac- und PC-Setups eignen.

Technische Daten und Kompatibilität

Die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops bietet eine Reihe von Anschlüssen und Optionen für die Konnektivität. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie jedes Gerät oder jeden Monitor einfach anschließen und damit rechnen können, dass es funktioniert. Die USB 3.0-Basis dieser Dockingstation schränkt bestimmte Konnektivitätsoptionen ein, aber die meisten Benutzer werden diese wahrscheinlich für akzeptabel halten.

Die Dockingstation bietet folgende Anschlussauswahl:

5 x USB 3.0 (4 Rückseite, 1 Seite mit Schnellladefunktion)
1 x HDMI
1 x DisplayPort
1 x Gigabit Ethernet
1 x 3, 5 mm Audioausgang
2 x USB 3.0 Typ B Host-Verbindungen
1 x Sicherheitsschloss

Bei Displays beschränkt sich die reduzierte Bandbreite von USB 3.0 auf einen einzelnen 4K-Monitor (3840 × 2160) bei 30 Hz über den DisplayPort oder einen einzelnen 1440p-Monitor (2560 × 1440) bei 60 Hz. Um zwei Monitore gleichzeitig zu verwenden, benötigen Sie sowohl einen DisplayPort - als auch einen HDMI - Monitor mit einer Auflösung von maximal 2048 × 1152 (obwohl wir das Dock mit einem 1920 × 1200 - Monitor und einem 1920 × 1080 - Monitor erfolgreich mit dem verwendet haben) erste, die die offiziellen Spezifikationen der Dockingstation für eine maximale vertikale Auflösung geringfügig überschreitet). Diese Auflösungsbeschränkung ist für Benutzer mit mehreren hochauflösenden Displays enttäuschend, ist jedoch bei praktisch allen USB-basierten Videolösungen Realität.

In Bezug auf die Software ist die Dockingstation für zwei Laptops sowohl mit Windows (Windows 7 und höher) als auch mit Mac (OS X 10.8 und höher) kompatibel. Ein Host-Laptop mit USB 3.0 ist nicht erforderlich Eine sehr gute Erfahrung, wenn Sie das Gerät über die viel langsamere USB 2.0-Spezifikation verwenden.

Einrichtung und Verwendung

Der Einstieg in die Dockingstation für zwei Laptops ist recht einfach. Alles, was Sie für eine grundlegende Einrichtung benötigen, ist im Lieferumfang enthalten, einschließlich internationaler Netzteile für die Dockingstation selbst und zwei USB 3.0-Kabel vom Typ A bis Typ B, mit denen die Upstream- und Downstream-Verbindung zu den beiden Laptops hergestellt wird.

Nach der Installation der zuvor genannten Treiber können Benutzer bis zu zwei Displays, eine gemeinsame Tastatur und Maus sowie beliebige USB-Peripheriegeräte oder -Lautsprecher anschließen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die Geräte im Betriebssystem wie gewohnt angezeigt, wenn sie direkt an jeden Host-Laptop angeschlossen werden. Sogar Anzeigen werden in den Standardfenstern "Systemeinstellungen" und "Systemsteuerung" angezeigt, und zumindest für die von uns getesteten Anzeigen werden Marke und Modell vom Betriebssystem erfolgreich erkannt.

Über eine Taste auf der rechten Seite der Dockingstation kann der Benutzer zwischen Laptops mit den Anschlüssen "Host 1" und "Host 2" wechseln. Das Drücken der Umschalttaste dauert zwischen 3 und 5 Sekunden, bevor alle Geräte angeschlossen sind Auf dem neuen Host-Laptop erkannt, aber solange Sie nicht mehrmals pro Stunde wechseln, sollte die Verzögerung kein großes Problem sein.

Hier muss klargestellt werden, dass Sie zwar zwei Laptops gleichzeitig anschließen können, jedoch immer nur einen Laptop über den oben genannten Host-Schalter an der Seite der Dockingstation verwenden. Für diejenigen, die mit Tastatur-Video-Maus (KVM) -Schaltern vertraut sind, ist die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops eine Art KVM für Steroide.

Wir haben ungefähr eine Woche mit der Dockingstation in den TekRevue-Büros verbracht und hauptsächlich ein 15-Zoll-MacBook Pro von 2014 mit OS X Yosemite und ein Dell XPS 13 Ultrabook mit Windows 10 an eine gemeinsam genutzte Ethernet-Verbindung, Focal XS Book-Lautsprecher, angeschlossen. eine Tastatur von Das Keyboard 4 Professional, eine Logitech MX-Maus und zwei Bildschirme: ein Dell U2415 (1920 × 1200) und ein Dell P2214H (1920 × 1080). Wir haben auch versucht, das Dell Ultrabook gegen einen 2013 Mac Pro auszutauschen, und alles hat wie erwartet funktioniert, obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis für Desktop-Benutzer aufgrund einiger Einschränkungen der USB-Schnittstelle, die wir verwenden, nicht ganz so gut ist wie für Laptop-Benutzer. Ich werde es später besprechen.

Abgesehen von dem im nächsten Abschnitt behandelten Kompatibilitätsproblem verlief die Dockingstation wie erwartet, und wir konnten nahtlos per Knopfdruck zwischen unseren Mac- und Windows-Laptops wechseln, während wir nur ein einziges Workstation-Setup gemeinsam nutzten. Die Übertragung von USB-Dateien verlief schnell und fehlerfrei. Unsere Ethernet-Netzwerkverbindung lief nahezu mit voller Geschwindigkeit und ermöglichte es uns, eine Verbindung zu allen gemeinsam genutzten NAS-Geräten im Büro sowie zum breiteren Internet herzustellen. Außerdem wurde Audio zwischen beiden Geräten ausgetauscht Laptops auf unseren dedizierten 2.0 Desktop-Lautsprechern. Kurz gesagt, die StarTech-Dockingstation hat ihre Aufgabe erfüllt.

El Capitan-Kompatibilitätsprobleme

Möglicherweise haben Sie im vorherigen Abschnitt bemerkt, dass auf unseren Test-Macs OS X 10.10 Yosemite ausgeführt wurde, hauptsächlich, weil wir unsere Tests vor dem Start von El Capitan am 30. September gestartet haben. Als OS X 10.11 El Capitan vor ungefähr einer Woche gestartet wurde, haben wir unsere Macs aktualisiert. Beim ersten Start nach dem Upgrade schien alles gut zu funktionieren, aber nach dem erneuten Neustart funktionierten alle an die StarTech Docking Station angeschlossenen Displays nicht mehr.

Wir dachten zunächst, dies liege an einem losen Kabel- oder Treiberproblem, überprüften jedoch alle Möglichkeiten, einschließlich der Neuinstallation der StarTech-Treiber, und konnten die Ursache des Problems nicht identifizieren. Die Anzeigen funktionierten immer noch mit unserem Windows-Laptop, sodass wir wussten, dass die Dockingstation selbst immer noch funktioniert, und einige Suchanfragen bei Google ergaben, dass unsere Schwierigkeiten wahrscheinlich auf unser kürzlich durchgeführtes Betriebssystem-Upgrade zurückzuführen waren.

Die „Magie“, mit der die StarTech Dockingstation für zwei Laptops Videos über USB ausgeben kann, beruht auf der Technologie von DisplayLink. Viele Benutzer haben Probleme mit den neuesten DisplayLink-Treibern und El Capitan gemeldet. Einige Benutzer haben USB-Video zum Funktionieren gebracht, indem sie Geräte in einer bestimmten Reihenfolge gestartet und angeschlossen haben (z. B. zuerst gebootet, dann das MacBook an die Dockingstation und dann das Display an die Dockingstation angeschlossen haben) eine dieser Methoden zuverlässig zum Laufen zu bringen. Dies ist kein Problem, das nur bei der StarTech-Dockingstation auftritt - viele USB-Docks und -Adapter verwenden DisplayLink-Chipsätze -, aber Benutzer, die an dieser Dockingstation mit El Capitan interessiert sind, möchten warten, bis aktualisierte Treiber verfügbar sind.

Einschränkungen

Der Zweck eines Produkts wie der StarTech Docking Station für zwei Laptops ist die Bequemlichkeit. Dank seiner USB 3.0-Schnittstelle ist es mit einer Vielzahl von Laptops kompatibel. Mit einem einzigen Kabel können Benutzer schnell eine vollständige Suite von Desktopgeräten und Zubehör mit einem anderen PC oder Mac verbinden und gemeinsam nutzen. Die USB 3.0-Schnittstelle führt jedoch einige wichtige Einschränkungen für die allgemeine Benutzererfahrung ein.

In erster Linie dürfte für die meisten Benutzer die Aktualisierungsrate der externen Displays von Bedeutung sein. Wie die meisten USB-Videoadapter meldet die StarTech-Dockingstation ein Signal mit voller Auflösung bei 60 Hz (oder 30 Hz für ein 4K-Display) an einen kompatiblen Monitor, genau wie die meisten direkten Verbindungen zwischen einem Display und einem PC oder Mac. Wenn Sie jedoch schon einmal einen dieser USB-Adapter verwendet haben, wissen Sie, dass die Erfahrung nicht so gut ist wie in den technischen Daten angegeben.

Natürlich ist es in den letzten Jahren besser geworden, aber Videosignale, die über USB übertragen werden, haben einfach nicht die gleiche wahrgenommene Bildrate oder Glätte einer Direktverbindung. Das Bild auf dem Bildschirm ist in der Tat scharf und die Farben sehen gut aus, aber jede Aufgabe, die mit Bewegung verbunden ist, z. B. das Betrachten eines Films, das Spielen eines Spiels oder sogar die Verwendung bestimmter 3D-Modellierungssoftware oder Datenvisualisierungs-Apps, hat ein leichtes Ruckeln, das stark beeinträchtigt die Gesamterfahrung.

Sie können das Ruckeln wahrscheinlich für eine kurze Zeit in Kauf nehmen, aber wir können nicht empfehlen, dass Benutzer sich bei Setups, bei denen Video- oder Bewegungsgrafiken in erheblichem Umfang verwendet werden, auf die StarTech-Dockingstation verlassen. Auf der anderen Seite haben diejenigen, die in erster Linie Produktivitätsanwendungen wie Dokumente und Tabellenkalkulationen verwenden - Anwendungen, bei denen die Bewegung auf ein Minimum beschränkt ist -, kein Problem mit einem solchen Setup.

Diese Einschränkung ist natürlich nicht auf die StarTech-Dockingstation zurückzuführen oder beschränkt. Praktisch alle USB-basierten Videoadapter haben aufgrund der relativ begrenzten Bandbreite der USB 3.0-Schnittstelle das gleiche Problem. Wenn Docking-Stationen auf USB 3.1 umsteigen, wodurch sich die maximale Bandbreite auf 10 Gbit / s verdoppelt, kann es zu Verbesserungen bei externen Displays kommen.

Eine weitere Einschränkung im Zusammenhang mit der reduzierten Bandbreite von USB 3.0 besteht darin, dass die Dateiübertragung zu oder zwischen USB-Geräten bei mehreren Bildschirmen leicht beeinträchtigt wird. Während die Lesegeschwindigkeiten weitgehend unbeeinträchtigt blieben, verlangsamten sich die Schreibgeschwindigkeiten, als wir dem Dock zusätzliche Anzeigen hinzufügten.

Beispielsweise haben wir einen Geschwindigkeitstest für ein schnelles USB-Flash-Laufwerk (SanDisk Extreme Pro) durchgeführt, das an die Dockingstation angeschlossen ist. Ohne angeschlossene Displays erreichten wir Schreibgeschwindigkeiten von ca. 228 MB / s. Durch Hinzufügen eines einzelnen externen Bildschirms zur Dockingstation wurde diese durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit auf 208 MB / s gesenkt (ca. 8, 7 Prozent langsamer), während durch Hinzufügen eines zweiten Bildschirms die Schreibgeschwindigkeit weiter auf ca. 180 MB / s gesenkt wurde (21 Prozent langsamer als bei einer Konfiguration ohne externe Bildschirme). .

Benutzer, die nur gelegentlich kleine Dateien über USB übertragen, werden dies wahrscheinlich nicht bemerken, und selbst wenn dies der Fall ist, überwiegen die Vorteile der mehreren gemeinsam genutzten Displays wahrscheinlich die Leistungseinbußen. Wenn Ihr Workflow jedoch auf schnellstmöglichen USB-Übertragungen beruht, sollten Sie Ihre Geräte direkt an die Host-Laptops anschließen, um die bestmögliche Geschwindigkeit sicherzustellen.

Fazit

Trotz einiger Nachteile ist die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops ein relativ einzigartiges und sehr nützliches Gerät für diejenigen, die auf einfache Weise eine einzelne Workstation mit zwei Laptops teilen möchten. Die Möglichkeit, sowohl Mac- als auch Windows-Laptops zusammen zu verwenden, ist ein weiterer großartiger Bonus, der besonders gut in Haushalten und Unternehmen mit gemischten Plattformen ankommt.

Sie müssen jedoch die Einschränkungen einer solchen Dockingstation kennen, bevor Sie einen Kauf tätigen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Der USB-zu-Video-Adapter ist eine großartige Idee, um externe Bildschirme an Geräte ohne dedizierten Videoausgang anzuschließen. Wie bereits erwähnt, ist dies jedoch nicht die Art von Einrichtung, die Sie zum Ansehen von Filmen, Spielen oder für andere Zwecke benötigen das beinhaltet viel bewegung. Das Ruckeln der reduzierten Bildwiederholfrequenz ist zwar besser als bei vergleichbaren Geräten aus früheren Jahren, ist jedoch immer noch sehr auffällig und kann je nach Ihrer visuellen Empfindlichkeit für den Effekt zu einem Deal Breaker werden.

Diejenigen, auf denen die neueste Version von OS X, 10.11 El Capitan, ausgeführt wird, möchten auch warten, bis DisplayLink die Treiberprobleme beheben kann. Andernfalls stecken Sie möglicherweise an einem relativ Standard-Hub fest, dem die Anzeigefunktionen fehlen.

Wenn jedoch die Einrichtung und der Workflow Ihrer Workstation mit den Stärken der Dockingstation kompatibel sind - z. B. ein gemeinsam genutzter Büroraum, der sich hauptsächlich auf Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen oder Webanwendungen konzentriert -, finden Sie ein vielseitiges und gut gebautes Gerät in einem relativ attraktiven Umfeld Paket.

Bei einem Listenpreis von 264 US-Dollar ist die StarTech-Dockingstation für zwei Laptops nicht billig, und Sie finden eine Reihe von USB 3.0-Dockingstationen, die online für weitaus weniger gelistet sind. Keine dieser Alternativen bietet jedoch die Umschaltfunktionen für den zweiten Laptop, sodass Sie für den Komfort dieser KVM-ähnlichen Funktion extra bezahlen müssen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Two Laptop Docking Station für Ihr Heim- oder Arbeitsumfeld geeignet ist, können Sie sie noch heute im StarTech-Onlineshop abholen. Die Dockingstation ist möglicherweise auch bei StarTechs Online-Einzelhandelspartnern wie Amazon und CDW mit einem Rabatt erhältlich.

Startech USB 3.0 Dockingstation für zwei Laptops