Anonim

Laut Kundenberichten, die am Donnerstag von The Verge bestätigt wurden, hat das Microsoft-Flaggschiff Surface Pro 2 im Dezember eine Prozessor-Beule erhalten. Nachdem Microsoft Ende Oktober mit einer 1, 6-GHz-Haswell-basierten CPU gestartet war, wechselte Microsoft letzten Monat leise zu einem 1, 9-GHz-Teil.

Der Grund für die Änderung ist nicht klar, obwohl das begrenzte Angebot des Surface Pro 2 im Einzelhandel möglicherweise auf einen Komponentenmangel des 1, 6-GHz-Chips hindeutet. Microsoft seinerseits nahm die Änderung zur Kenntnis, lehnte es jedoch ab, weitere Einzelheiten mitzuteilen, und teilte The Verge mit :

Microsoft nimmt während der gesamten Lebensdauer eines Produkts routinemäßig kleine Änderungen an internen Komponenten vor, die auf zahlreichen Faktoren wie Lieferkettenpartnerschaften, Verfügbarkeit und Nutzen für unsere Kunden beruhen. Bei jeder Änderung an Hardware oder Software arbeiten wir daran, dass das Produkterlebnis weiterhin hervorragend bleibt.

Neben der schnelleren Basisfrequenz bietet der aktualisierte Prozessor, ein Core i5-4300U, eine etwas schnellere maximale GPU-Taktfrequenz und Unterstützung für Intels Hardwaresicherheitsfunktionen - wie vPro und Trusted Execution Technology - im Vergleich zum ursprünglichen Core i5-4200U . Nach ersten Vergleichen mit Geekbench bietet der neue Chip je nach Aufgabe einen Leistungsvorteil von etwa 6 bis 10 Prozent.

Die neuen Surface 2- und x86-basierten Surface Pro 2-Tablets auf ARM-Basis bieten bereits erhebliche Leistungsvorteile gegenüber den Surface-Produkten der ersten Generation, sodass ein geringfügiger CPU-Stoß für zukünftige Surface Pro 2-Besitzer eine noch bessere Nachricht ist. Diejenigen, die bereits mit ihrem Surface Pro angefangen haben, werden sich möglicherweise betrogen fühlen, wenn ein etwas schnelleres Modell so bald nach der Produkteinführung auf den Markt kommt.

Während Modelle mit 1, 9-GHz-CPU bereits in der Lieferkette des Einzelhandels sind, sollten Neukunden prüfen, ob sie die neueste Version erhalten. Microsoft hat die Taktfrequenz des Surface Pro 2-Prozessors noch nie angekündigt - auf der Produktwebsite wird lediglich von einem Intel Core i5-Prozessor der 4. Generation gesprochen -, sodass Neukunden wahrscheinlich einen Abstecher in die Windows-Systemsteuerung machen müssen, um dies zu überprüfen ihre Hardware-Konfiguration.

Surface Pro 2 wird mit der neuen i5-CPU mit 1,9 GHz um 10 Prozent beschleunigt