Anonim

Eine wachsende Anzahl von Forex-Händlern und Hedge-Fonds greift auf automatisierte Handelsroboter zurück, die einen Großteil der Emotionen beim Auffinden und Ausführen von Trades, die häufig zu Fehlern bei den Händlern führen, abbauen. Mit künstlicher Intelligenz (KI) investieren einige der größten Technologiegiganten stark in die Entwicklung von Handelsrobotern, die die stärksten Trends auf den Devisenmärkten aufzeigen können, um Gewinne zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Verluste zu minimieren.

Handelsroboter sind größtenteils so gebaut, dass sie in einem bestimmten Handelsbereich arbeiten, der oft sehr klein ist. Der 24/7-Charakter automatisierter Trading-Bots ermöglicht es ihnen jedoch, Trades nur selten und häufig auszuführen, ohne dass Stop-Loss-Effekte erforderlich sind, die Forex-Handelsplattformen wie IG für Einzelhändler als Standard bieten. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind Forex-Trading-Bots in Australien und anderswo auf der Welt legal, obwohl der ASIC diese Bots kürzlich für Anomalien des Forex-Marktes verantwortlich gemacht hat. Im vergangenen Jahr wurde bestätigt, dass die Abteilung Asset Management von JP Morgan intensiv an der Entwicklung eines bahnbrechenden Softwaremodells für maschinelles Lernen gearbeitet hat. Das Crack-Team von Tradern und quantitativen Analysten arbeitet daran, mithilfe von KI ein effizienteres und profitableres Handelsmodell zu entwickeln, als es jeder menschliche Trader kann.

Laut Lee Bray, Leiter des Aktienhandels bei JP Morgan im asiatisch-pazifischen Raum, soll ein „systematisches, adaptives Modell erstellt werden, mit dem Aktionen auf der Grundlage mathematischer Muster geändert werden können“. Bray fügte hinzu, dass der Aktienhandel sich "wandelt", um "wissenschaftlicher und quantifizierbarer" zu werden. JP Morgan hat ein KI-Programm namens LOXM getestet, dessen Training auf Milliarden von historischen Transaktionen basiert, um es ihm zu ermöglichen, mit optimaler Geschwindigkeit und Effizienz zu handeln, ohne unnötige Marktschwankungen zu verursachen.

An anderer Stelle hat RoFX hart daran gearbeitet, einen eigenen Forex-Handelsroboter zu entwickeln, der von KI und neuronalen Netzen angetrieben wird. Seit 2009 hat dieses Team aus Händlern und Softwareentwicklern den Plan, einen automatisierten Handelsbot zu entwickeln, der mit eigenen Mitteln auf dem Forex-Markt getestet wird. In den letzten neun Jahren zeigte sich eine positive Dynamik, und in jüngster Zeit wurde Einzelhändlern der Zugriff auf die Software gewährt. Interessanterweise bietet die Premium-Exklusiv-Funktion eine Verlustdeckung für Benutzer, so dass die Entwickler von der Rentabilität ihres Handelsbots überzeugt sind.

Quelle: IG

Mit bis zu 70 Forex-Währungspaaren, die täglich gehandelt werden können, bieten automatisierte Handelsroboter eine lukrative Möglichkeit für Finanzinvestoren, kleine, aber regelmäßige Zuwächse aus dem Handel mit Fiat-Währungen zu erzielen. Es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis KI-gesteuerte Handelsbots auch auf anderen Märkten wie Rohstoffen eingesetzt werden, da ab 2017 14, 3 Millionen Rohstoffkontrakte geöffnet waren. Mit mehr als 60 großen Börsen auf der ganzen Welt könnten dezentrale Handelsbots Zudem dominieren sie die kurzfristige Handelslandschaft von Aktien, insbesondere Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Billion US-Dollar.

Quelle: IG

Die obige Grafik zeigt, wie der Handel an der Börse heute eine wirklich globale Branche ist. Wie würden Sie sich fühlen, wenn die Finanzmärkte weitgehend davon abhängig wären, dass Bots Finanzinstrumente mit anderen Robotern handeln, ohne dass ein menschliches Eingreifen zwischen ihnen stattfindet? Es ist eine Zukunft, die für die Welt des Finanzhandels alles andere als sicher ist.

Die Technologiegiganten, die in der Entwicklung von Handelsrobotern führend sind